Windenergie neu im Portfolio der Akademie für Erneuerbare Energien Windenergie 10. April 201310. April 2013 Werbung (WK-intern) - Neben den bereits etablierten Seminaren zum Thema Biogas nimmt die Akademie für Erneuerbare Energien nun auch zwei Seminare aus dem Bereich Windenergie in ihr Portfolio auf. Vom 4. bis 5. sowie vom 19. bis 21. Juni 2013 können die Seminarteilnehmer ihr Wissen zu den technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen der Windenergie sowie zum Projektmanagement erweitern. Logo: Akademie für Erneuerbare Energien Das erste Seminar zum Thema Windenergie am 4. und 5. Juni richtet sich an die Mitarbeiter von Banken, Versicherungen, Energieversorgungs-unternehmen und Planungsbüros sowie an kommunale Vertreter und zukünftige Betreiber von Windenergieanlagen. Inhalte des Seminars bilden energiepolitische, -rechtliche und -wirtschaftliche Rahmenbedingungen
BZEE: Weiterbildung zur Geprüften Elektrofachkraft für Windenergieanlagen Schleswig-Holstein Techniken-Windkraft Windenergie 25. März 201325. März 2013 Werbung (WK-intern) - Zahlreiche Windenergieunternehmen melden einen verstärkten Bedarf an voll ausgebildeten Kräften im Bereich Elektrotechnik, die berechtigt sind, eigenverantwortlich elektrotechnische Arbeiten an den Anlagen durchzuführen. Bisher gibt es nur die Weiterbildung für festgelegte und damit für eingeschränkte elektrotechnische Tätigkeiten und die dann auch unter Aufsicht durchgeführt werden konnten. Jetzt bietet das BZEE gemeinsam mit dem Hamburger Bildungszentrum für Elektrotechnik (BZE) die Fortbildung zur "Geprüften Elektrofachkraft für Windenergieanlagen" an. Logo: BZEE Voraussetzung dafür ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem mechanisch-technischen Ausbildungsberuf sowie eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Windenergiebranche. Die insgesamt 584 Unterrichtsstunden umfassende Qualifizierung, die in enger Abstimmung mit der Berufsgenossenschaft ETEM