Werbung Eröffnung eines neuen OELCHECK-Schmierstofflabors in Südchina Erneuerbare & Ökologie Technik 10. April 201310. April 2013 (WK-intern) – Die OELCHECK GmbH in Brannenburg ist das führende Labor für Schmierstoff-Analysen im europäischen Raum. 1991 wurde das Unternehmen als unabhängiges Labor durch die Familie Weismann gegründet und ist seitdem ständig auf Expansionskurs. Aktuell werden täglich von über 60 Mitarbeitern in Brannenburg mehr als 1000 Schmierstoffproben untersucht, bewertet und kommentiert. Mit einer feierlichen Eröffnung fiel nun Ende März 2013 der Startschuss für ein neues OELCHECK-Labor in Guangzhou, Südchina. Wie in Deutschland können die Kunden nun auch in China von den Vorteilen der OELCHECK Schmierstoff-Analysen profitieren. Und die Vorgehensweise ist hier genauso einfach wie in Deutschland: Kunden kaufen vorab bei OELCHECK China Ltd. vorbereitete Analysensets und senden die Proben per Kurierservice ins Labor und innerhalb von 2 Arbeitstagen erhalten sie einen ausführlichen Laborbericht in Chinesisch. Foto: Oelscheck – Einen üppigen Konfettiregen gab es für das OELCHECK Team, nachdem Sie gemeinsam das rote Band durchschnitten hatten. Im Bericht sind die Analysewerte, eine Kurzdiagnose und ein Kommentar durch einen OELCHECK-Ingenieur aus Deutschland enthalten. Über das Web-Portal www.lab-report.com können sie ihn zusätzlich in Deutsch oder Englisch übersetzen. Die Kunden erfahren so, welche Maßnahmen – z.B. bessere Filterung, Ölwechsel, Wechsel der Ölsorte, Reparaturen – getroffen werden müssen, um die Betriebssicherheit der Anlagen zu wahren. Mehr als 100 Gäste besuchten die Eröffnungsfeier durch das komplette Führungsteam der OELCHECK GmbH und das umfassende Vortragsprogramm zum Thema moderne Schmierstoffe und Möglichkeiten der Ölanalytik. Anschließend besuchten sie nach dem symbolischen Durchschneiden des Bandes das 550 qm große Labor im Tower des Tianan Hi-tech Ecological Parks. Aus Deutschland wurde nach gründlicher Vorbereitung und vielen Testläufen das komplette Equipment für das Labor eingeflogen. Nun präsentiert sich den Gästen in Guangzhou ein OELCHECK-Labor fast identisch mit dem, wie es in Brannenburg steht. Auf der Terrasse gab es zur Stärkung ein bayerisches Schmankerlbuffet, das bei den asiatischen Gästen sehr gut ankam. Bilder der Eröffnung und weitere Informationen zur OELCHECK finden sich unter www.oelcheck.de PM: Christian Reithmayer Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Solarwärme zum Heizen und Duschen nutzenZSW will Strukturwandel bei Antrieben am Standort Baden-Württemberg mitgestaltenBatteriespeicher entlasten die Stromnetze und übernehmen wichtige Aufgaben für das Netzmanagement