Werbung Rekordhoch der Strompreise in Deutschland Verbraucherberatung 5. April 2013 Foto: HB (WK-intern) – Auch 2013 musste die Mehrzahl der deutschen Strom-Verbraucher tiefer in die Tasche greifen und ein Ende ist längst nicht abzusehen. Im europäischen Vergleich sind wir das Land mit den höchsten Strompreisen. Viele Verbraucher sind verärgert und erhoffen sich von der Politik eine Regulierung. Doch die Ankündigungen vom CDU-Bundesumweltminister Altmaier sind nichts mehr als heiße Luft. Man begründet die steigenden Preise mit dem Atomausstieg, dem Ausbau der erneuerbaren Energien und die Erweiterung der Stromnetze. Dabei muss festgestellt werden, dass große Unternehmen von einem Recht auf Sonderstatus profitieren. Sie sind vom obligatorischen Nutzungsentgelt befreit und bekommen profitable Sonderkonditionen. Wie fast immer werden die entstehenden Mehrkosten auf Privatkunden und Kleinbetriebe verteilt. Die erwarteten Mehrkosten werden im Durchschnitt pro Haushalt zwischen 80 bis 180 Euro im Jahr liegen. Eine düstere Prognose, viele werden die Summe nur mühsam aufbringen und anderen werden im Dunkeln sitzen. Was kann der Verbraucher dagegen tun? Jeder kennt das Sprichwort: Nach der Wahl ist vor der Wahl. Bürger sollten genau auf die Versprechen achten, die Parteien zur anstehenden Bundestagswahl machen. Es ist zu hoffen, dass einige das Thema Energiepreise in ihr Programm aufnehmen und konkrete Vorschläge machen. Ansonsten werden sich die meisten Energieversorger weiterhin zurücklehnen, um am Jahresende wieder massiv zu erhöhen. Die Verbraucher können sich wehren: 1. durch sofortige Kündigung 2. Preise und Konditionen vergleichen 3. zum günstigen Stromversorger wechseln Wer kurzfristig eine Preiserhöhung vom aktuellen Stromanbieter bekommt, sollte unbedingt vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und zu einem kostengünstigen Anbieter wechseln. Doch auch da ist Vorsicht geboten und man sollte gewissenhaft prüfen und recherchieren. Auf: http://www.strompreisevergleichen.org gibt es Informationen, Tipps und die günstigsten Stromanbieter rund um die Uhr. Mit viel Engagement, Fachwissen und Seriosität werden die Energieversorger auf Herz und Nieren geprüft. Die daraus resultierende Liste macht es Kunden leichter, die perfekte Entscheidung zu treffen und Protest zu üben. Nur so kommen die in Wirklichkeit sinkenden Strompreise bei den Kunden an und Umlagen werden gerecht auf die Gemeinschaft verteilt. PM: BO Weitere Beiträge:Smart Meter Pflicht ab 2032 - Was bedeutet das für Dich?Tarifoptimierer: Der Energieservice Wechselpilot sucht den besten Strom- und GaspreisUmweltgruppe schafft die Stilllegung von Braunkohletagebau und wartet nun auf den versprochenen Stru...