Werbung Matthias Schubert scheidet nach 12 Jahren als Technologievorstand bei REpower aus Offshore Produkte Wirtschaft 8. Februar 20138. Februar 2013 Matthias Schubert stellte die Weichen für innovative Produkte wie dieREpower Serien MM und 3.XM sowie die REpower Offshore-Turbinen 5M und 6M. (WK-intern) – Matthias Schubert scheidet als CTO der REpower Systems SE aus Pune/Hamburg – Die Suzlon Gruppe hat heute bekannt gegeben, dass der Technologievorstand (CTO) ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft REpower Systems SE, Matthias Schubert, zum 31. März 2013 aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Matthias Schubert war seit der Unternehmensgründung vor zwölf Jahren in dieser Position tätig. Er hat das Produktportfolio von REpower im Onshore- und Offshore-Bereich entscheidend geprägt und stellte die Weichen für innovative Produkte wie die REpower Serien MM und 3.XM sowie die REpower Offshore-Turbinen 5M und 6M. Bis ein Nachfolger für ihn gefunden wird, ist Vorstandsvorsitzender (CEO) Andreas Nauen für das Technologie-Portfolio zuständig. Tulsi Tanti, Chairman der Suzlon Gruppe und Aufsichtsratsvorsitzender von REpower, sagte: „Matthias Schubert ist im Windturbinengeschäft eine wirkliche Größe. Er ist einer der anerkanntesten Ingenieure und Innovatoren seiner Zeit. Es war mir eine Freude und Ehre, in den vergangenen Jahren so eng mit ihm zusammenzuarbeiten. Matthias Schubert hat einen großen Beitrag zum Konzern im Allgemeinen und zu REpower im Besonderen geleistet. Wir danken ihm für seine engagierte Arbeit und wünschen ihm alles Gute für seine weitere Zukunft.“ Matthias Schubert sagte: „Ich habe die Zeit hier bei REpower sehr genossen. Ich bin außerordentlich dankbar für die spannenden Jahre, in denen ich REpower auf seiner Reise aus der Norddeutschen Regionalliga zum Global Champion begleiten durfte. Zum Abschied, der mir natürlich sehr schwer fällt, möchte ich allen, die mit mir bei REpower zusammengearbeitet haben, meine Anerkennung zum Ausdruck bringen und mich für ihr großes Engagement und ihre Loyalität bedanken. Der Spirit von Commitment, Vertrauen, Ehrlichkeit und Stolz als prägende Elemente unserer Unternehmenskultur waren für mich immer der stärkste Motor für meine Arbeit bei REpower. Ich verlasse ein starkes Team, das diese wichtige Arbeit fortsetzen wird. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle auch die Zusammenarbeit mit Tulsi Tanti und seinem Management-Team sowie mit Andreas Nauen, die mir viel Freude bereitet hat.“ Andreas Nauen erklärte: „Es war eine großartige Erfahrung, in den vergangenen drei Jahren so eng mit Matthias Schubert zusammenzuarbeiten. Wir werden ihn sehr vermissen.“ Über REpower: Die REpower Systems SE, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft innerhalb der Suzlon Gruppe, zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshore-Bereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen für nahezu jeden Standort – mit Nennleistungen von 1,8 bis 6,15 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 126 Metern. Darüber hinaus bietet REpower seinen Kunden projektspezifische Lösungen in den Bereichen Turnkey, Service und Wartung, Transport und Installation sowie Fundamentplanung und -bau. Die ertragsstarken und zuverlässigen Windenergieanlagen werden im REpower TechCenter in Osterrönfeld konstruiert und in den Werken Husum, Trampe und Bremerhaven sowie in Portugal, China und Indien gefertigt. Mit rund 3.300 Mitarbeitern weltweit kann das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit mehr als 4.600 Windenergieanlagen zurückgreifen. REpower ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Belgien, Großbritannien, Schweden, Polen, Rumänien, Italien, Portugal und Spanien, aber auch weltweit in den USA, China, Australien oder Kanada vertreten. Über die Suzlon Gruppe: Die Suzlon Gruppe ist der weltweit fünftgrößte* Anbieter von Windenergieanlagen gemessen an der installierten Gesamtleistung (Stand: Ende 2011). Die Präsenz des Unternehmens erstreckt sich über Asien, Australien, Europa, Afrika bis nach Nord- und Südamerika. Mit seinen in 30 Ländern installierten Anlagen produziert es eine Windenergieleistung von mehr als 20.000 MW; in den in 33 Ländern ansässigen Betriebsstätten sind mehr als 13.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Produktportfolio der Gruppe ist eines der umfangreichsten der Branche und reicht von 600-Kilowatt-Onshore-Turbinen im Sub-Megawatt-Bereich bis hin zur größten kommerziell erhältlichen Offshore-Turbine mit 6,15 MW. Dabei baut die Gruppe auf eine vertikal integrierte kostengünstige Fertigung auf. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Suzlon One Earth in Pune, Indien, und schließt Suzlon Energy Limited mit ihren Tochtergesellschaften ein, zu denen auch REpower Systems SE gehört. Im Internet finden Sie Suzlon unter www.suzlon.com Quelle: *BTM Consult ApS – A part of Navigant Consulting – World Market Update 2012 Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Umweltministerin weiht erstes Windrad für Bürgerenergiegenossenschaft im Hunsrück einAußenhandelskammer und Innovation Norway kooperieren für mehr Austausch beim Thema EnergieRTS Wind errichtet als Subunternehmer Windenergieanlagen für Siemens in Deutschland