Werbung Stadtwerke München: München auf dem Weg, erste Millionenstadt nur mit Ökostrom versorgen Bayern Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Windparks 1. Juli 20111. Juli 2011 Ausbauoffensive Erneuerbare Energien Die Stadtwerke München (SWM) und die wpd think energy GmbH & Co. KG wollen ihre Kompetenzen bündeln. Die SWM beteiligen sich hierzu mit 33 Prozent an den internationalen Wind-Onshore-Aktivitäten von wpd in Europa außerhalb von Deutschland. Ziel ist es, in den nächsten Jahren bereits angestoßene Windpark-Projekte zu realisieren und weitere Windparks mit einer Leistung von insgesamt mehreren tausend Megawatt zu planen, zu errichten und zu betreiben. Dr. Kurt Mühlhäuser, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung, erklärte, die Zusammenarbeit bringe die SWM ihrem Ökostrom-Ausbauziel näher. Bis 2025 wollen die SWM genug Ökostrom in eigenen Anlagen erzeugen, um damit den Verbrauch ganz Münchens zu decken. Bis 2025 wollen die Stadtwerke München so viel Ökostrom in eigenen Anlagen produzieren, dass sie den gesamten Münchner Strombedarf – immerhin 7,5 Milliarden Kilowattstunden – decken könnten. München wird damit weltweit die erste Millionenstadt sein, die dieses Ziel erreicht. Zur Realisierung haben wir die Ausbauoffensive Erneuerbare Energien gestartet und investieren bis 2025 rund 9 Milliarden Euro in den Ausbau der klimafreundlichen Energieerzeugung. Bei der Ausbauoffensive setzen wir auf ein möglichst breites Spektrum regenerativer Energien und engagieren uns in den Regionen, in denen die entsprechenden Potenziale vorhanden sind. Schwerpunkte sind dabei: Beteiligungen an Off- und Onshore-Windkraftanlagen, Geothermie- und Wasserkraftanlagen sowie Solar- und Biomasse-Anlagen. Mit den bereits angestoßenen oder realisierten Projekten können wir nach deren Fertigstellung rund 2,4 Milliarden kWh Ökostrom in eigenen Anlagen erzeugen. Mit dieser Menge wären dann bereits alle rund 800.000 Münchner Haushalte versorgt und darüber hinaus sogar noch den Bedarf von U-Bahn und Tram gedeckt. Erfahren Sie hier, wie wir regenerative Energie erzeugen, um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen: Wasserkraftwerke Geothermie-Anlagen Windkraftanlagen Solaranlagen Biogas-Anlagen Quelle: Stadtwerke München Weitere Beiträge:Gebäudeenergiegesetz geht nach der Sommerpause ins KabinettMit geregeltem Kohleausstieg den Anstieg der Netzentgelte stärker begrenzenPilotprojekt: TÜV SÜD prüft die weltweite erste Wasserbatterie für Windstrom