Palfinger Windenergie ergänzt sein Kommunikationsangebot Offshore Techniken-Windkraft 25. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Die PALFINGER Gruppe erweitert ihr Kommunikationsangebot: Ergänzend zu der neuen Webseite bietet das Unternehmen jetzt auch einen PALFINGER Blog an. Unter http://blog.palfinger.ag schreiben PALFINGER Redakteure und Gastautoren Artikel zu den Themen Unternehmen, Produkt und Karriere Interaktiver Austausch erweitert die Kommunikationsmöglichkeiten Seit dem Sommer präsentiert sich die PALFINGER Gruppe mit einem technisch und inhaltlich komplett überarbeiteten Homepage-Konzept, das zusätzlich zu den Kunden-orientierten Länderwebseiten (http://www.palfinger.com/) auch eine eigene Corporate-Seite ( ) mit spezifischen Unternehmensinformationen anbietet. Der Blog ist ein weiterer Bestandteil des Gesamtkonzepts. Er beinhaltet Artikel zu den Themenbereichen Unternehmen, Produkte und Karriere sowie Fotos. Das Redaktionsteam besteht derzeit aus 15 Mitarbeitern der PALFINGER
Rohstoffpreise und Schwankungen in der Nachfrage sind Risiken beim Aufbau von Windparks Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 201317. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Risiko-Studie: Neue Gefahren für die Fertigstellung von Windparks Hersteller und Zulieferer von Windenergieanlagen sehen sich zunehmenden Gefahren durch steigende Rohstoffpreise und Schwankungen in der Nachfrage ausgesetzt. 60 Prozent der Unternehmen verfügen jedoch über kein professionelles Risikomanagement, um solche Gefahren der Lieferketten aufzufangen. Das ist das Ergebnis einer Studie zum deutschen Windenergiemarkt der Unternehmensberatung PUTZ & PARTNER zusammen mit dem Institut für Logistik und Unternehmensführung der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH). Befragt wurden 150 Unternehmen aus den Bereichen der On- und Offshore Windenergie mit durchschnittlich mehr als 100 Mitarbeitern. Sie repräsentieren einen Gesamtumsatz von rund fünf Milliarden Euro. "Die Ergebnisse der dritten Studie dieser
Gurit führt in zwei Geschäftseinheiten neue Gruppenorganisation ein News allgemein Windenergie 15. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Gurit führt eine neue Gruppenorganisation ein Zürich/Schweiz - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) ein im Composites-Markt weltweit führender Hersteller und Anbieter von Materialien, Engineering- und Systemlösungen, Bauformen und -teilen führt per 1. Februar 2013 eine neue Gruppenorganisation ein. Leichte Hochleistungsverbundwerkstoffe werden in immer neuen Industrien erfolgreich eingesetzt. Gurit führt eine neue Gruppenorganisation ein, um das künftige Wachstum sowohl als Hersteller einer einzigartig breiten Composite-Materialpalette und zunehmend auch als Systemlieferant mit Bauformen für die Verbundwerkstoffindustrie, Engineering-Leistungen und ausgewählten fertigen Bauteilen zu stärken. Gurit erwartet, dass sich der adressierbare Composite-Markt in den nächsten Jahren durch die konsequente Ausschöpfung der technischen Expertise, des Know-hows
Gurit, Hersteller von Bauformen für Rotorblätter vereinheitlicht weltweit den Markenauftritt Produkte Techniken-Windkraft 9. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Gurit ein weltweit führender Hersteller und Anbieter von Hochleistungsverbundwerkstoffen, Strukturengineering, technischen Lösungen und ausgewählten Verbundwerkstoff-Komponenten vereinheitlicht weltweit den Markenauftritt. Damit bringt Gurit das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot, die weltweite Präsenz und die Belieferung eines laufend erweiterten Industriespektrums am besten zum Ausdruck. Leichte Hochleistungsverbundwerkstoffe werden als Materialklasse und als fertige Bauteile in immer neuen Industrien erfolgreich eingesetzt. Gurit vereinheitlicht vor diesem Hintergrund den globalen Markenauftritt. All jene Gruppeneinheiten, die bisher noch andere Namen trugen, werden künftig Gurit als bestimmenden Marken- und Namensbestandteil führen. Die grösste Umstellung im Markenbereich ergibt sich im weltweiten Bootsbaugeschäft, wo die bisherige Marke SP-High Modulus durch Gurit abgelöst
Bedeutung der Geothermie wird durch Engagement von Bund und NRW unterstrichen Erneuerbare & Ökologie Geothermie Technik 23. Oktober 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Auch Bundes-Umweltminister Peter Altmaier übernimmt Schirmherrschaft zur GEO-T Expo Essen - „Wir freuen uns sehr darüber, nun neben der engagierten Unterstützung durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen auch die Bundesregierung aktiv mit an Bord zu haben“, so Frank Thorwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen. Denn nicht nur der Umweltminister des Landes NRW, Johannes Remmel, hat die Schirmherrschaft über die internationale Geothermie-Messe GEO-T Expo übernommen, sondern auch Bundesumweltminister Peter Altmaier. Thorwirth: „Die Übernahme der Schirmherrschaft durch Bundesminister Peter Altmaier und NRW-Umweltminister Johannes Remmel unterstreicht die Bedeutung der Messe für den Sektor Geothermie, der eine wichtige Komponente für das Gelingen der Energiewende darstellt.“ Die