Vestas erhält einen 74-MW-EPC-Auftrag für ein Windprojekt in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2022 Werbung Vestas hat einen Engineering-, Beschaffungs- und Bauauftrag (EPC) für ein 74-MW-Windprojekt in Litauen erhalten. (WK-intern) - Neben der Herstellung, Lieferung und Installation der Windkraftanlagen wird Vestas auch als Balance-of-Plant (BoP)-Auftragnehmer fungieren, dh alle Bau- und Elektroarbeiten ausführen. Das Projekt nutzt die Vielseitigkeit und die starke Leistung der EnVentus-Plattformtechnologie und besteht aus 12 V162-6,2-MW-Windturbinen zusammen mit einem 35-jährigen Vollwartungsvertrag (AOM 5000), um die jährliche Energieproduktion zu maximieren. Dieser Auftrag in Litauen folgt auf die erfolgreiche Fertigstellung des Windparks Tārgale in Lettland durch Vestas. „Vestas ist begeistert, sein nächstes Projekt in Litauen zu liefern, die baltischen Staaten haben ein großes unerschlossenes Onshore- und Offshore-Windpotenzial und sind
Vestas hat einen 74-MW-Auftrag für ein Windprojekt in Finnland erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2022 Werbung Das Projekt umfasst 12 V162-6,2-MW-Turbinen und einen 30-jährigen Vollwartungsvertrag (AOM 5000), um die jährliche Energieproduktion zu maximieren. (WK-intern) - „Dieser Auftrag stärkt unsere Präsenz in Finnland und unterstreicht die Vielseitigkeit und starke Leistung der EnVentus-Plattformtechnologie, während wir unsere bewährten Serviceangebote und unsere umfassende Markterfahrung nutzen können“, sagte Juan Furones, VP North & West Sales, Region NCE für Vestas. „Ich möchte mich bei unserem Kunden für sein Vertrauen in Vestas bedanken.“ Die Auslieferung und Installation der Windenergieanlagen soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 beginnen, die Inbetriebnahme soll im vierten Quartal 2024 abgeschlossen sein. Kunde und Projekt werden nicht genannt. Vestas secures order for 74 MW project
Vestas sichert sich 185-MW-Auftrag in den USA mit 41 V150-4,5-MW-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2022 Werbung Vestas hat einen 185-MW-Auftrag zur Stromversorgung eines nicht bekannt gegebenen Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 41 V150-4,5-MW-Turbinen. Vestas wird die Lieferung, den Transport und die Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag übernehmen, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. Die Turbinenlieferung für den Auftrag beginnt Mitte 2023, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2023 geplant. Kunde und Projekt werden nicht genannt. Vestas secures 185 MW order in the USA Vestas has received a 185 MW order to power an undisclosed wind project in the USA. The order consists of 41 V150-4.5
Siemens Gamesa und Eurowind Energy bauen 48-MW-Windprojekt in Rumänien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2022 Werbung Siemens Gamesa und Eurowind Energy erhalten den ersten Festauftrag für ein Windprojekt in Rumänien seit fast zehn Jahren Das 48-MW-Windprojekt Pecineaga baut auf einer erfolgreichen Partnerschaft mit dem Entwickler für erneuerbare Energien Eurowind Energy auf Das Projekt soll Ende 2024 installiert werden und wird acht SG 6.6-170-Turbinen verwenden, die zu den wettbewerbsfähigsten in der Onshore-Windlandschaft gehören Dies ist der erste feste Auftrag für ein Windprojekt in Rumänien seit dem Ende eines staatlichen Subventionsbooms für den Sektor im Jahr 2014. Dies wird das erste subventionsfreie Projekt im Land sein. (WK-intern) - Siemens Gamesa wird sich erneut mit dem langjährigen Partner Eurowind Energy zusammenschließen, um nach
Siemens Gamesa liefert indischem Partner 346 MW-Windprojekt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. August 2022 Werbung Siemens Gamesa geht neue Partnerschaft mit Azure Power ein, um 96 Turbinen zu installieren, was einen großen Schub für die indische Windindustrie bedeutet Der 346-MW-Vertrag bringt den Gesamtauftragseingang für die Siemens Gamesa 3.X-Plattform in Indien über die 1,4-GW-Marke und unterstreicht das Vertrauen der Kunden in diese Benchmark-Technologie Das Projekt umfasst die Lieferung von 96 SG 3.6-145 Windkraftanlagen, die im Bundesstaat Karnataka installiert werden sollen Der Vertrag ist das erste Windenergieprojekt von Azure Power, da es mit der Diversifizierung eines hauptsächlich auf Solarenergie basierenden Portfolios erneuerbarer Energien von über 7,4 GW beginnt Die Lieferung der Turbine wird voraussichtlich im 2. Quartal 2023 beginnen (WK-intern) - Siemens
Siemens Gamesa baut das erste Windprojekt für den staatlichen Energieversorger EPS in Serbien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 2022 Werbung Serbien setzt bei erstem Windprojekt zwischen dem staatlichen Unternehmen EPS und Siemens Gamesa auf Ökostrom Das 66-MW-Kostolac-Projekt ist das erste für Siemens Gamesa in Serbien und das erste Windprojekt für den staatlichen Energieversorger EPS Der Standort im Osten des Landes wird 20 SG 3.3-132-Turbinen einsetzen, die leistungsstärksten, die in Serbien eingesetzt werden Projekt auf ehemaligem Kohleabbauland, da EPS seine Energiequellen erweitert Erstes Windprojekt in Serbien, das von der deutschen Entwicklungsbank KfW finanziert wird (WK-intern) - Serbien wird in den kommenden Jahren durch einen 66-MW-Vertrag zur Versorgung des ersten Windprojekts des staatlichen Energieversorgers EPS im Land einen neuen Schub für erneuerbare Energien erhalten. Tatsächlich wird der Standort
Vestas erhält 56-MW-Auftrag in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 2021 Werbung Vestas hat einen 56-MW-Auftrag für ein Windprojekt in Frankreich erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von achtzehn Windturbinen der 4-MW-Plattform, darunter die Turbinen V136-3,45 MW, V126-3,45 MW und V117-3,45 MW, die in verschiedenen leistungsoptimierten Modi geliefert werden, sowie ein 10-jähriges Active Output Management 5000 ( AOM 5000) Servicevertrag. Die gemischte Standortkonfiguration der Plattform in Kombination mit einem Servicevertrag demonstriert sowohl die Flexibilität der 4-MW-Plattformturbinen von Vestas als auch die Fähigkeit von Vestas, maßgeschneiderte Standortlayouts zu erstellen, um die Energieproduktion zu optimieren. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbine ist für das zweite Halbjahr 2022 geplant. Das Projekt und der Kunde
Das Geschäft in der Ukraine zieht für die Nordex Group mit Kaltklima-Turbinen-Variante weiter an Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2021 Werbung Nordex punktet mit Auftrag über 67 MW in der Ukraine (WK-intern) - Der türkische Stammkunde Eksim Yatirim Holding A.S. hat Ende September 14 Turbinen des Typs N149/4.X für sein erstes Windprojekt in der Ukraine bestellt. Der Auftrag umfasst außerdem einen Premium Service-Vertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren. Der Windpark „Skole mit einer Gesamtkapazität von 67,2 MW entsteht nahe der Stadt Skole in der Westukraine. Errichtungsbeginn der Turbinen erfolgt ab März 2022. Ab Herbst 2022 sollen alle Anlagen sauberen Strom in das ukrainische Netz speisen. Damit die Turbinen auch in der kalten Jahreszeit eine hohe Verfügbarkeit haben, liefert die Nordex Group sie in
Vestas erhält 297-MW-Auftrag in Kanada Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2021 Werbung Vestas hat sich einen 297-MW-Auftrag für ein unbekanntes Windprojekt in Kanada gesichert. (WK-intern) - Dieser Auftrag besteht aus einem Mix aus 45 V150-4,5 MW-Turbinen und 22 V150-4,2 MW-Turbinen, die im 4,3-MW-Betriebsmodus geliefert werden. Der Auftrag umfasst Lieferung, Transport und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der eine optimierte Leistung der Anlage sicherstellen soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im dritten Quartal 2022, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2023 geplant. Kunde und Projekt sind nicht bekannt. Vestas wins 297 MW order in Canada Vestas has secured a 297 MW order for an undisclosed wind project in Canada.
Vestas sichert sich 189-MW-Auftrag bei Casa dos Ventos in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2021 Werbung Vestas hat mit Casa dos Ventos einen neuen Vertrag über ein 189-MW-Windprojekt in Rio Grande do Norte, Brasilien, unterzeichnet. (WK-intern) - Als fünfter Vertrag zwischen den Unternehmen führt der Auftrag dazu, dass die Kooperation die Marke von 1,7 GW überschreitet und unterstreicht die Position von Casa dos Ventos als größter Kunde von Vestas in Lateinamerika und einer der größten Investoren in die Entwicklung von Windprojekten im Land. Der Auftrag umfasst 42 Windturbinen vom Typ V150-4,2 MW, die im leistungsoptimierten Modus von 4,5 MW geliefert werden, sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag, der die Energieproduktion während der gesamten Projektlaufzeit
Siemens Gamesa liefert den größten Windpark auf den Philippinen Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2021 Werbung Der 160-MW-Auftrag mit den erneuerbaren Akteuren UPC Renewables und AC Energy Corporation markiert die Trendwende bei Windprojekten auf den Philippinen, nachdem neue Projekte für mehrere Jahre ausgesetzt wurden. (WK-intern) - Der Windpark Balaoi und Caunayan wird mit 18 SG 5.0-145- und 14 SG 5.0-132-Turbinen betrieben und voraussichtlich 2022 installiert. 5-jähriger Service- und Wartungsvertrag in der Bestellung enthalten. Siemens Gamesa to supply largest wind farm in the Philippines as wind momentum builds in the country The 160 MW order with renewable players UPC Renewables and AC Energy Corporation marks turnaround in wind projects in the Philippines following suspension of new projects for multiple years. Balaoi and
Vestas gewinnt 34 MW Auftrag in den Niederlanden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2020 Werbung Vestas hat einen Auftrag von Eneco Verda B.V., einer Tochtergesellschaft von Eneco B.V., einem führenden Unternehmen im niederländischen und belgischen Energiesektor, für das 34-MW-Windprojekt Landtong Rozenburg erhalten. (WK-intern) - Das Projekt befindet sich auf einer Halbinsel im Rotterdamer Hafen und umfasst neun V126-3,45 MW-Turbinen im 3,8 MW-Leistungsoptimierungsmodus mit 130 m hohen Türmen. In Kombination mit einem 15-jährigen Servicevertrag mit energiebasierter Verfügbarkeitsgarantie optimiert die maßgeschneiderte Lösung die jährliche Energieerzeugung bei starkem Wind und bietet gleichzeitig wettbewerbsfähige Energiekosten. Vestas wins 34 MW order in the Netherlands (WK-intern) - Vestas has received an order from Eneco Verda B.V., a subsidiary of Eneco B.V., a leading company in