Vestas sichert sich 239-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 239 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 53 Windkraftanlagen vom Typ V163-4,5 MW. Die Aufträge umfassen die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im vierten Quartal 2024, die Inbetriebnahme ist für 2025 geplant. Vestas secures 239 MW order for V163-4.5 MW wind turbines in the USA Vestas has received a 239 MW order to power an undisclosed wind project in the USA. The order consists
Vestas erhält 67-MW-Auftrag in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2023 Werbung Vestas hat von Vattenfall Vindkraft AB, Teil der Vattenfall AB-Gruppe, einen Festauftrag für die Stromversorgung des 67-MW-Windprojekts Velinga in Schweden erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst zwölf Windturbinen vom Typ V150-6,0 MW im 5,6-MW-Betriebsmodus und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines langfristigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Vestas hat bei diesem Projekt schon in einem frühen Stadium eng mit Vattenfall zusammengearbeitet und wir freuen uns, dass das Velinga-Projekt jetzt gebaut wird und saubere Energie im Süden Schwedens liefert“, sagt Anna Schlasberg
Vestas sichert sich 243-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 243 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts von RWE Clean Energy, LLC in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 54 Windkraftanlagen vom Typ V163-4,5 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. „RWE ist ein Unternehmen, mit dem wir eine gemeinsame Vision für den Übergang zu sauberer Energie haben, und wir sind stolz darauf, ihnen unsere neueste Turbine für den US-Markt liefern zu können“, sagte Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America.
Vestas sichert sich einen 140-MW-Auftrag von Capital Power in Kanada Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2023 Werbung Vestas hat einen 140-MW-Auftrag für den Betrieb des Windprojekts Halkirk II von Capital Power in Alberta, Kanada, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 31 Windkraftanlagen vom Typ V150-4,5 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. „Wir freuen uns, erneut mit Capital Power zusammenzuarbeiten, um ihr Windenergieportfolio in Kanada zu erweitern, insbesondere mit einer der produktivsten Onshore-Windturbinen der Branche“, sagte Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America. „Die 4-MW-Plattform ist ideal für das Windumfeld in Alberta geeignet und unser starker Servicebetrieb wird sicherstellen,
GE Vernova meldet die Bestellung von 40 Windanlagen für Projekt in Indien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Juni 2023 Werbung GE Vernova wurde von Amplus Solar für sein erstes Onshore-Windprojekt in Indien ausgewählt (WK-intern) - GE Vernova wird 40 Einheiten seiner 2,7-132 Onshore-Windturbinen für das erste Windprojekt von Amplus Solar in Tamil Nadu, Indien, liefern und in Betrieb nehmen Die installierte Onshore-Windkraftbasis von GE in Indien wird voraussichtlich 5 GW überschreiten Neu-Delhi, Indien – GE Vernova gab heute bekannt, dass es von Amplus Solar, Indiens führendem Anbieter sauberer Energielösungen, als Onshore-Windkraftanlagenlieferant für seinen ersten Windpark ausgewählt wurde, der in Tamil Nadu, Indien, installiert wird. GE Vernova wird 40 Einheiten seiner 2,7-132 Onshore-Windturbinen für dieses 108-MW-Windkraftprojekt liefern und in Betrieb nehmen. Mit diesem Auftrag verzeichnete GE
Vestas erhält 37-MW-EnVentus-Auftrag in der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 2023 Werbung Vestas hat einen 37-MW-Auftrag für ein Windprojekt in der Türkei erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von sechs V162-6,2 MW-Windturbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Servicevertrag. „Mit diesem Auftrag haben wir mehr als 130 MW an EnVentus-Projekten in der Türkei unterzeichnet, was zeigt, dass wir mit unserem V162-6,2 MW die jährliche Energieproduktion weiter steigern und den Geschäftsszenario der Projekte unserer Kunden optimieren.“ Wir freuen uns zu sehen, wie die EnVentus-Plattform in den türkischen Markt eindringt und ihre Präsenz in der Welt ausbaut“, sagt Levent Ishak, General Manager von Vestas Türkei. Die Lieferung der Turbine ist für das
Vestas erhält Auftrag für Windprojekt das Energie für die Produktion von grünem Wasserstoff liefert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2023 Werbung Vestas sichert sich in Deutschland einen 50-MW-Auftrag für ein Windprojekt, das Energie für die Produktion von grünem Wasserstoff liefern wird (WK-intern) - Vestas hat von der Energiepark Bad Lauchstädt GmbH einen 50-MW-Auftrag zur Stromversorgung des TerraWatt-Projekts Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt, Deutschland, erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von acht V162-6,2-MW-Turbinen mit einer Nabenhöhe von 169 m sowie einen 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. Der Energiepark Bad Lauchstädt wird die Windenergie nutzen, um grünen Wasserstoff im industriellen Maßstab zu produzieren, dank einer großen Elektrolyseanlage mit bis zu 30 MW
M&M Renewables, Pondera und Rebel kooperieren bei Windenergieprojekt in Rotterdam Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2023 Werbung Rostocker Unternehmen M&M Renewables schließt Kooperation mit niederländischen Unternehmen Pondera and Rebel zu Windprojekt Hartel III im Hafen von Rotterdam. (WK-intern) - Das Projektgebiet Hartel III war bereits in der Vergangenheit Standort mehrerer Windenergieanlagen (WEA), die am Ende ihrer Lebensdauer vom damaligen Betreiber zurückgebaut wurden. M&M hat die Initiative ergriffen und das Potenzial des Standorts für moderne WEA bewertet. Im Ergebnis initiierte das Unternehmen in enger Abstimmung mit dem Rotterdamer Hafen eine Neuplanung auf der Fläche. Dabei konnte die Direktversorgung eines lokal ansässigen industriellen Stromverbrauchers frühzeitig in das Konzept integriert werden. Mit diesem Projekt will M&M die Nutzung der Windenergie im Gebiet Hartel
Vestas sichert sich 50-MW-Auftrag für ein Windprojekt in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Dezember 2022 Werbung Vestas hat einen 50-MW-Auftrag zur Stromversorgung eines nicht bekannt gegebenen Windprojekts in Deutschland erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst insgesamt neun V150-6,0-MW-Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von 166 m, wobei einige Einheiten im 5,6-MW-Betriebsmodus geliefert werden. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. „Wir freuen uns über den Erfolg unserer EnVentus-Plattformtechnologie in Deutschland, die die Vielseitigkeit und starke Leistung unserer modularen Designoptionen nutzt, um jeden Kunden auf die bestmögliche maßgeschneiderte Weise zu unterstützen“, sagt Jens Kück, Vice President Sales für Northern and
Vestas erhält 252-MW-Auftrag in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2022 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 252 MW erhalten, um ein nicht bekannt gegebenes Windprojekt in Australien mit Strom zu versorgen. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 42 V162-6,2-MW-Windturbinen im 6,0-MW-Betriebsmodus der EnVentus-Plattform. Vestas wird auch das Engineering, die Beschaffung und den Bau (EPC) der Turbinen sowie einen 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag liefern, der darauf ausgelegt ist, die Leistung der Anlagen zu optimieren. Die Lieferung der Windturbinen von Vestas wird im ersten Quartal 2024 erwartet, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2024 geplant. Die Projekt- und Kundennamen werden nicht bekannt gegeben. Vestas wins 252 MW order in Australia Vestas has received a 252 MW
Vestas sichert sich einen 73-MW-Auftrag für ein Repowering-Projekt in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2022 Werbung Vestas hat einen 73-MW-Auftrag zum Repowering eines nicht bekannt gegebenen Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 33 V110-2,0-MW-Windenergieanlagen im 2,2-MW-Betriebsmodus, die die aktuelle Technologie des Standorts ersetzen werden. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. Die Turbinenlieferung beginnt im dritten Quartal 2023, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2023 geplant. Kunde und Projekt werden nicht genannt. Vestas secures a 73 MW order for a repowering project in the USA Vestas has received a 73 MW order to repower an
Vestas erhält 50-MW-Auftrag in Japan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2022 Werbung Vestas hat von der Toda Corporation einen 50-MW-Auftrag für den Windpark SGET Iwaizumi in der Präfektur Iwate, Japan, erhalten. (WK-intern) - Das Windprojekt, das sich im Besitz von SPARX Green Energy & Technology befindet, wird von der Toda Corporation gebaut und umfasst 12 Einheiten von V117-4,2 MW-Windturbinen. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Überwachung der Installation von Turbinen, von denen 9 auf 114-Meter-Türmen und die anderen 3 auf 84-Meter-Türmen installiert werden. Da sich der Standort in einem komplexen bergigen Gelände in der Präfektur Iwate befindet, bietet Vestas die besten Lösungen, um standortspezifischen Bedingungen sowie den Kundenanforderungen gerecht zu werden, indem wir unsere branchenführenden