Neue Hybridtürme für Windenergieanlagen von Advanced Tower Systems Produkte Techniken-Windkraft Wirtschaft 29. Januar 201329. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Das deutsch-niederländische Gemeinschaftsunternehmen Advanced Tower Systems (ATS) hat das Jahr 2012 erfolgreich abgeschlossen und geht mit neuer Struktur und neuer Leitung in das Jahr 2013. Hoch hinaus mit neuen Türmen Advanced Tower Systems (ATS) mit neuer Struktur auf Wachstumspfad Präsentation auf der EWEA-Konferenz Anfang Februar in Wien Mittlerweile wurden über 20 Windenergie-Anlagen mit Stahl-Beton-Hybridtürmen aus dem Hause ATS gebaut. Künftig gibt es nicht nur weitere Projekte, sondern auch neue Verantwortlichkeiten: Während sich die ATS B.V. verstärkt um Ingenieurdienstleistungen sowie das Lizenzgeschäft außerhalb Europas kümmert, ist die ATS Construction GmbH in Europa zuständig für Vertrieb, Projektierung und Errichtung. An der Spitze der ATS Construction
Husum WindEnergy: Logistik für Großkomponenten-Umschlag bietet Brunsbüttel Ports Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie Windparks 4. September 2012 Werbung (WK-intern) - Brunsbüttel Ports auf der Husum WindEnergy 2012 Maßgeschneiderte Logistikleistungen für die On und Offshore-Branche im Fokus. Lösungen für die Logistikkette sowie Erfahrung und Kompetenz im Großkomponenten-Umschlag bietet Brunsbüttel Ports auf der Husum WindEnergy 2012, der führenden Windenergie-Messe. Auf dem Stand 4E15 präsentiert die Hafengruppe gemeinsam mit der SCHRAMM group ihr Leistungsspektrum speziell für die Windenergie-Branche. Als Teil der SCHRAMM group ist die Brunsbüttel Ports GmbH Betreiber und Eigentümer des Elbehafens, des Hafens Ostermoor und des Ölhafens. Insbesondere der Elbehafen bietet durch seine universale Ausrichtung ideale Bedingungen für den Umschlag und die Lagerung von Windenergie-Anlagenkomponenten. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seinen trimodalen
BWE: Windenergie Finanzierung Onshore & Offshore – Projekte risikofrei realisieren Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 2012 Werbung (WK-news) - Ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn zeigt - Deutschland ist nach wie vor am erfolgreichsten beim Aufbau der Windenergie an Land. Dies liegt nicht zuletzt an den günstigen Windenergie Finanzierungsmöglichkeiten. Die Windprojekt Finanzierung ist durch die Vielzahl der Projektbeteiligten ein komplexes und vielschichtiges Thema. Aus diesem Grund erscheint am 10. September 2012 eine weitere Publikation des Bundesverband WindEnergie e.V. aus der Reihe der BWE Marktübersicht zum Thema Windenergie Finanzierung. Hier kommen die verschiedenen Akteure zu Wort, welche in eine Windpark Finanzierung eingebunden sind. Die Fachpublikation zeichnen sich durch einen starken Praxisbezug aus. So wurden alle Artikel von renommierten Experten aus der Windenergie
Branchengrößen entscheiden sich für die Windmesse in Husum Husum Windmessen Windenergie 9. Juli 201214. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - HUSUM WindEnergy 2014 schon zur Hälfte ausgebucht Husum – Die Größen der Windkraftbranche entscheiden sich für die HUSUM WindEnergy 2014. Schon heute, gut zwei Jahre vor der internationalen Leitmesse in Husum, ist die Hälfte der Ausstellungsfläche verbindlich verteilt. Die Ausgabe 2012 steht in knapp einem Vierteljahr vor der Tür und mit ihr müssen diverse Infrastrukturprojekte zum Abschluss gebracht werden. Kurz vor der 2012er Ausgabe des internationalen Wind-Branchentreffens im September, zieht die Messe Husum & Congress eine Zwischenbilanz. „Für dieses Jahr sind wir schon längst ausgebucht und auch für die darauffolgende HUSUM WindEnergy in 2014 sind bereits 50 Prozent unserer Ausstellungsflächen fix vergeben“,
Niedersachsens Seehäfen und JadeBay-Region im Dialog mit Windenergie-Branche auf der Windforce 2012 News allgemein 18. Mai 201222. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Messe setzt Fokus auf Offshore-Windenergie – Gemeinschaftsstand von Seaports of Niedersachsen, JadeBay GmbH und Niedersachsen Ports Wilhelmshaven - Erstmals findet die Windforce 2012 in Bremen vom 26. – 29. Juni in diesem Rahmen statt. Die Messe ergänzt die bisherige Konferenz „Windstärke“, die bereits seit 2005 ein fester Bestandteil im Terminkalender der Windenergie-Branche ist. Seaports of Niedersachsen und die JadeBay GmbH werden hier gemeinsam mit Niedersachsen Ports auf einem Messestand die Logistikdienstleistungen und Flächenangebote für die Offshore-Windenergie in den niedersächsischen Seehäfen vorstellen. Das gemeinschaftliche Standkonzept, das die Seaports of Niedersachsen GmbH und die Jadebay GmbH entwickelt haben, soll den Fachbesuchern die gebündelte
Niedersachsens Seehäfen und JadeBay-Region im Dialog mit Windenergie-Branche auf der Windforce 2012 News allgemein 15. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - Messe setzt Fokus auf Offshore-Windenergie – Gemeinschaftsstand von Seaports of Niedersachsen, JadeBay GmbH und NPorts Wilhelmshaven, 16. Mai 2012 - Erstmals findet die Windforce 2012 in Bremen vom 26. – 29. Juni in diesem Rahmen statt. Die Messe ergänzt die bisherige Konferenz „Windstärke“, die bereits seit 2005 ein fester Bestandteil im Terminkalender der Windenergie-Branche ist. Seaports of Niedersachsen und die JadeBay GmbH werden hier gemeinsam mit NPorts auf einem Messestand die Logistikdienstleistungen und Flächenangebote für die Offshore-Windenergie in den niedersächsischen Seehäfen vorstellen. Das gemeinschaftliche Standkonzept, das die Seaports of Niedersachsen GmbH und die Jadebay GmbH entwickelt haben, soll den Fachbesuchern die gebündelte
TÜV NORD: Neue Standorte für Windenergie-Anlagen durch präzisere Risikobeurteilung Veranstaltungen Windenergie 10. April 2012 Werbung (WK-news) - TÜV NORD auf der EWEA 2012: Neue Standorte für Windenergie-Anlagen durch präzisere Risikobeurteilung Hamburg/Kopenhagen: Immer wieder können gute Standorte für Windenergie-Anlagen nicht genutzt werden, da bisherige Standard-Berechnungen große Mindestabstände zu Gebäuden vorschreiben. TÜV NORD hat ein neues Verfahren zur präziseren Risikobeurteilung entwickelt, um weitere Standorte zu erschließen und gleichzeitig die Sicherheit für Mensch und Umwelt zu gewährleisten. Diese und weitere Leistungen für die Windenergie-Branche stellt das Unternehmen ab dem 16. April auf der EWEA in Kopenhagen vor. Je weiter der Ausbau der Windenergie in Deutschland vorangetrieben wird, desto häufiger stehen Standorte in unmittelbarer Nähe von Straßen, Gebäuden oder Industrieanlagen zur Debatte. Die
2nd International Conference E/E Systems for Wind Turbines Veranstaltungen Windenergie 25. Januar 2012 Werbung 21. – 23. Mai 2012, Swissôtel Bremen Fachtagung für Ingenieure der Branche Windenergie zu elektrisch und elektronischen Systemen in Windkraftanlagen. Die Konferenz wird auf Englisch abgehalten. Link: 2nd International Conference E/E Systems for Wind Turbines