Vestas erhält 51-MW-EnVentus-Auftrag in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. März 2024 Werbung Das Unternehmen für erneuerbare Energien ENHOL hat einen 51-MW-Auftrag für den Windpark Cascante in Navarra, Spanien, erteilt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von acht V162-6,2-MW-Windturbinen, die im 6,4-MW-Leistungsmodus geliefert werden, sowie einen 20-jährigen Active Output Maintenance (AOM) 5000-Servicevertrag. „Wir möchten unserem langjährigen Kunden ENHOL für sein Vertrauen in die neueste Technologie von Vestas danken. Wir freuen uns auch zu sehen, wie unsere EnVentus-Plattform in Spanien an Bedeutung gewinnt. Wir sind davon überzeugt, dass unsere neueste und leistungsstärkere Plattform in den kommenden Jahren einen starken Beitrag zur Energiewende Spaniens leisten wird“, sagt Agustín Sánchez Tembleque, Vertriebsleiter Mittelmeer, Afrika und Naher
Vestas erhält Auftrag von Sempra Infrastructure zum Bau eines 319-MW-Windparks in Mexiko Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 2024 Werbung Sempra Infrastructure, eine Tochtergesellschaft von Sempra, hat einen 319-MW-Auftrag für den Windpark Cimarron in Tecate im mexikanischen Bundesstaat Baja California erteilt. (WK-intern) - Dies ist die dritte Phase des Energia Sierra Juarez Wind Complex, der über eine installierte Gesamtkapazität von 582 MW verfügen wird. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 46 V163-4,5 MW-Turbinen und 18 V162-6,2 MW-Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas außerdem einen 10-Jahres-Servicevertrag (AOM 5000) abschließen, der die Energieproduktion optimiert und gleichzeitig langfristige Geschäftsszenariosicherheit für den Betrieb des Windparks bietet. „Wir sind stolz darauf, von Sempra Infrastructure in Mexiko den Zuschlag für ein Projekt erhalten zu haben, was unsere langjährige
Vestas installiert V236-15.0-MW-Turbine im Hafen von Thyborøn in Dänemark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. März 2024 Werbung Vestas hat von Thyborøn-Harboøre Vindmøllelaug I/S im Jahr 2002 einen Festauftrag für die Installation einer V236-15,0 MW-Windkraftanlage direkt am Wasser im Hafen von Thyborøn im Nordwesten Dänemarks erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst eine V236-15.0 MW-Windturbine und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbine. Der Auftrag umfasst außerdem einen 20-jährigen AOM4000-Servicevertrag sowie eine Vereinbarung für Vestas zur Durchführung von Test- und Verifizierungsaktivitäten an der Turbine. „Wir freuen uns sehr, die neue V236-15.0 MW-Turbine an einem Standort in Thyborøn zu installieren, der hervorragende Windbedingungen für eine optimale Energieproduktion bietet. Fast 2.800 lokale Aktionäre haben die Turbine finanziert und wir freuen uns darauf, sie
Vestas gewinnt 65-MW-Projekt für V172-7,2-MW-Turbinen in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 2024 Werbung Vestas hat von der ENOVA Power GmbH einen Festauftrag für ein Repowering-Projekt in Meppen im Westen von Niedersachsen erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst neun Windturbinen vom Typ V172-7,2 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, an diesem Projekt mit der ENOVA Power GmbH beteiligt zu sein und unterstreichen das Vertrauen unserer Kunden in unsere neuesten Technologien“, sagt Sulai Fahimi, Vestas Vice President Sales Central Europe. „In diesem ersten Projekt mit
Vestas sichert sich 153-MW-Auftrag in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Februar 2024 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 153 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 34 Windkraftanlagen vom Typ V150-4,5 MW. Die Aufträge umfassen die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im zweiten Quartal 2026, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2026 geplant. Vestas secures 153 MW order in the USA Vestas has received a 153 MW order to power an undisclosed wind project in the USA. The order consists of 34
Vestas erhält 63-MW-Auftrag in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 2024 Werbung Vestas hat einen 63-MW-Auftrag für einen Windpark in Italien erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 14 Windturbinen vom Typ V150-4,5 MW sowie einen 10-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). „Dieser Auftrag zeigt die Eignung unserer neuesten Modelle für den italienischen Markt. Wir gehen davon aus, dass die 4-MW-Plattform von Vestas in den kommenden Jahren weiterhin einen starken Beitrag zur Energiewende in Italien leisten wird“, sagt Francesco Amati, General Manager Italien von Vestas. Die Lieferung der Turbine wird für die erste Hälfte des Jahres 2025 erwartet, während die Inbetriebnahme für die zweite Hälfte desselben Jahres geplant
Vestas sichert sich 945-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Turbine in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 945 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 210 V163-4,5 MW-Turbinen, die neueste Hochleistungs-Windturbine von Vestas. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine wird voraussichtlich im vierten Quartal 2026 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2027 geplant. Vestas secures 945 MW order for V163-4.5 MW turbine in the USA Vestas has received a 945 MW order to power an undisclosed wind project in the
Vestas erhält Großauftrag über 254 MW in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 254 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in Australien erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 41 Windenergieanlagen vom Typ V162-6,2 MW der EnVentus-Plattform. Vestas übernimmt außerdem das Engineering, die Beschaffung und den Bau (EPC) der Turbinen sowie einen 30-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der die Leistung der Anlagen optimieren soll. Die Lieferung der Windturbinen von Vestas wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 erfolgen, die Inbetriebnahme soll im vierten Quartal 2025 beginnen. Die Projekt- und Kundennamen werden nicht bekannt gegeben. Vestas wins 254 MW order in Australia Vestas has received a 254 MW order to power an undisclosed
Vestas baut den weltweit größten Onshore-Windpark mit 1,1 GW in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2023 Werbung Vestas sichert sich mit Pattern Energy in den USA einen Auftrag über 1.089 MW – das bisher größte Onshore-Einzelprojekt weltweit (WK-intern) - Vestas hat von Pattern Energy einen Festauftrag für die Stromversorgung eines Großteils seines SunZia Wind-Projekts in New Mexico, USA, erhalten, wie in der Unternehmensmitteilung Nr. 20/2023 vom 27. Dezember 2023. Es ist der bisher größte Auftrag von Vestas auf dem US-Markt und das größte einzelne Onshore-Projekt weltweit. Der 1,1-GW-Auftrag besteht aus 242 V163-4,5-MW-Turbinen und ist gleichzeitig der weltweit größte Auftrag für die neueste Hochleistungsfaktorturbine von Vestas. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für
Windparkentwickler Ecowende betellt bei Vestas 52 Offshore-Windturbinen vom Typ V236-15,0 MW Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2023 Werbung Vestas sichert sich einen Festauftrag für Ecowendes Offshore-Windpark Hollandse Kust West in den Niederlanden (WK-intern) - Der niederländische Windparkentwickler Ecowende, ein Joint Venture zwischen Shell und Eneco, hat einen Auftrag über 52 Windturbinen vom Typ V236-15,0 MW für den Windpark Ecowende am Standort VI Hollandse Kust (West) erteilt. Nach der Installation wird Vestas den Windpark im Rahmen eines 15-jährigen Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, ein weiteres Projekt mit Shell und Eneco bekannt zu geben, das an der Energiesicherheit Europas arbeitet und zur Energiewende in den Niederlanden beiträgt“, sagte Nils de Baar, Präsident von Vestas Northern
Vestas sichert sich weiteren 143-MW-Auftrag in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2023 Werbung Vestas hat einen 143-MW-Auftrag für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten, bei dem Vestas V150-Turbinen der 4-MW-Plattform zum Einsatz kommen. (WK-intern) - Die Aufträge umfassen die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im dritten Quartal 2025, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Vestas secures 143 MW order in the USA Vestas has received a 143 MW order to power an undisclosed wind project in the USA employing Vestas V150 turbines of the 4 MW
Vestas sichert sich 401-MW-Auftrag für Windprojekt in Arizona, USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über eine Nennkapazität von 401 MW für den Betrieb des Windprojekts West Camp im Navajo County, Arizona, erhalten, das der AES Corporation gehört. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 89 V150-4,5 MW-Turbinen. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. „Dies ist ein bedeutender Auftrag, der einen wichtigen Meilenstein für den Bundesstaat Arizona darstellt, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit AES, um die zunehmende Beschleunigung sauberer Energie im Bundesstaat fortzusetzen, insbesondere mit einer der energieeffizientesten Schwachwindturbinen der