Vestas gewinnt 87-MW-Projekt in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2023 Werbung Vestas hat von UAB Vejoteka, im Besitz von Enefit Green, einen Festauftrag für das Windparkprojekt Kelme II in Litauen erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 14 Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 35-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Ich freue mich, dass unsere Zusammenarbeit mit Enefit Green in den baltischen Staaten fortgesetzt wird und sich nun von Estland bis Litauen erstreckt“, sagt Jens Pinderup, Vice President Sales East bei Vestas NCE. „Das gesamte Gebiet bietet
Vestas gewinnt 45-MW-Projekt in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2023 Werbung Vestas hat einen Festauftrag von BayWa r.e. erhalten. für das Dollenkamp-Projekt in Brakel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst acht Windturbinen vom Typ V162-5,6 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 20-jährigen Active Output Management 4000 (AOM 4000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit BayWa r.e. an diesem neuen Projekt, das auf unserer starken Zusammenarbeit und unserer gemeinsamen Vision für eine nachhaltige Zukunft basiert“, sagt Sulai Fahimi, Vestas Vice President Sales Central Europe. „Wir freuen uns sehr, dass
Vestas sichert sich 203-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Dezember 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 203 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 45 Windkraftanlagen vom Typ V163-4,5 MW. Die Aufträge umfassen die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im vierten Quartal 2024, die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2025 geplant. Vestas secures 203 MW order for V163-4.5 MW wind turbines in the USA Vestas has received a 203 MW order to power an undisclosed wind project in the USA.
Vestas gewinnt erneut ein Windprojekt in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2023 Werbung Vestas hat von der SAB WindTeam GmbH einen Festauftrag für das Projekt Bockenem in Niedersachsen, Deutschland, erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst sieben Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, auf unserer starken Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten mit SAB aufzubauen. „Dieses Projekt ist ein weiteres großartiges Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen SAB und Vestas“, sagt Sulai Fahimi, Vice President Sales Central Europe bei Vestas.
Vestas sichert sich 270-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. November 2023 Werbung Vestas hat einen 270-MW-Auftrag für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts einer Tochtergesellschaft von ENGIE North America in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 60 Windenergieanlagen vom Typ V163-4,5 MW. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen zwanzigjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ENGIE bei der Erweiterung seines Windenergieportfolios in den gesamten Vereinigten Staaten und der weiteren Weiterentwicklung des Übergangs zu sauberer Energie.“ Die V163-4,5 MW ist unsere neueste Turbine mit hohem Kapazitätsfaktor und ist für niedrige bis
Vestas sichert sich 239-MW-Auftrag für V163-4,5-MW-Windturbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2023 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 239 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 53 Windkraftanlagen vom Typ V163-4,5 MW. Die Aufträge umfassen die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im vierten Quartal 2024, die Inbetriebnahme ist für 2025 geplant. Vestas secures 239 MW order for V163-4.5 MW wind turbines in the USA Vestas has received a 239 MW order to power an undisclosed wind project in the USA. The order consists
Vestas erhält 67-MW-Auftrag in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 2023 Werbung Vestas hat von Vattenfall Vindkraft AB, Teil der Vattenfall AB-Gruppe, einen Festauftrag für die Stromversorgung des 67-MW-Windprojekts Velinga in Schweden erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst zwölf Windturbinen vom Typ V150-6,0 MW im 5,6-MW-Betriebsmodus und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines langfristigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Vestas hat bei diesem Projekt schon in einem frühen Stadium eng mit Vattenfall zusammengearbeitet und wir freuen uns, dass das Velinga-Projekt jetzt gebaut wird und saubere Energie im Süden Schwedens liefert“, sagt Anna Schlasberg
Mit einem neuen Auftragseingang aus Deutschland übersteigt VESTAS die10-GW-Schallmauer für 2023 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2023 Werbung Vestas gewinnt 42-MW-Projekt in Deutschland – der weltweit angekündigte Auftragseingang übersteigt 10 GW für 2023 (WK-intern) - Vestas hat von der Strom 2020 GmbH & Co. KG einen Festauftrag für das Windprojekt Bosau in Deutschland erhalten. Der Auftrag umfasst sieben Windturbinen vom Typ V150-6,0 MW und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, zum ersten Mal mit Strom 2020 zusammenzuarbeiten und möchten Strom 2020 für das Vertrauen in uns danken“, sagt Jens Kück, Senior
Vestas erhält ersten V172-7,2-MW-Auftrag für ein 43-MW-Projekt in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Oktober 2023 Werbung Vestas hat seinen ersten Festauftrag für die Windkraftanlage V172-7,2 MW erhalten, die neueste Ergänzung der EnVentus-Plattform von Vestas. Modulare Plattformarchitektur (WK-intern) - Der Auftrag wurde vom Entwickler Uhl Windkraft erteilt und umfasst sechs Windkraftanlagen für das Windprojekt Hoßkirch, ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Grafenhaus Königsegg-Aulendorf. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 25-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns sehr, den ersten V172-7,2 MW-Auftrag für Vestas bekannt zu geben, der den nächsten Meilenstein für unsere modulare Plattformarchitektur darstellt“,
Vestas gewinnt 115-MW-Projekt in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Oktober 2023 Werbung Vestas hat von OX2 Construction AB einen Festauftrag für das Windprojekt Anglarna in Schweden erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 18 Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW im leistungsoptimierten 6,4-MW-Modus und umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines 35-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, auf unserer starken Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten mit OX2 aufzubauen. „Dieses Projekt ist ein weiteres großartiges Beispiel für die langjährige Zusammenarbeit mit OX2, mit der wir gemeinsam die Energiewende vorantreiben“, sagt Anna Schlasberg
Vestas baut 63 Windturbinen mit insgesamt 139 MW in Polen auf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2023 Werbung Vestas erhält 139-MW-Auftrag in Polen (WK-intern) - Vestas hat einen Festauftrag von Eviva Drzeżewo Sp. z o.o. erhalten. z o.o., Teil der PAK-POLSKA CZYSTA ENERGIA Sp. z o.o. z o.o. und ZE PAK S. A. für den Windpark Drzeżewo I-IV in Polen. Der Auftrag umfasst 23 Windturbinen vom Typ V110-2,0 MW und 40 Windturbinen vom Typ V100-2,0 MW, alle im 2,2-MW-Betriebsmodus. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines langfristigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Drzeżewo I-IV wird eines der größten Onshore-Projekte in
Vestas erhält 25-MW-EnVentus-Auftrag in Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Oktober 2023 Werbung Sanko Holding hat einen 25-MW-Auftrag für den Akyel-Windpark in der Karaman-Region in der Türkei erteilt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von vier Windturbinen vom Typ V162-6,2 MW sowie einen zehnjährigen Servicevertrag für Active Output Management 4000 (AOM 4000). „Ich möchte der Sanko Holding für ihr Vertrauen in die EnVentus-Plattform von Vestas danken. Bisher haben wir über 150 MW an EnVentus-Aufträgen in Türkiye unterzeichnet, was die Eignung der modularen Technologie von Vestas für den türkischen Markt zeigt“, sagt Levent Ishak, General Manager von Vestas Türkiye. Hakan Yıldırım, CEO von Sanko Energy, sagt: „Vestas war ein unschätzbar wertvoller Partner bei unserem Streben