Vestas gewinnt 49-MW-Windenergieprojekt Bartow in Deutschland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2024 Werbung Vestas hat von der WindBauer GmbH einen 49-MW-Auftrag für das Windenergieprojekt Bartow Pfalz in Mecklenburg-Vorpommern erhalten. (WK-intern) - Vestas wird sechs V162-7,2 MW und eine V150-6,0 MW Windturbinen liefern. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines langfristigen umfassenden Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, dass wir ausgewählt wurden, unsere EnVentus-Turbinen für das Bartow Pfalz-Projekt zu liefern, die Zusammenarbeit mit WindBauer fortzusetzen und die Beschleunigung der Energiewende in Deutschland zu unterstützen“, sagte Sulai Fahimi, Vice President Sales Central für Vestas Nord- und Mitteleuropa. „Ich möchte WindBauer
Vestas sichert sich 117-MW-Auftrag in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juli 2024 Werbung Vestas hat einen 117-MW-Auftrag zur Stromversorgung eines nicht genannten Projekts in den USA erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 26 V150-4.5 MW™-Windturbinen. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der eine optimierte Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Turbinenlieferung beginnt im zweiten Quartal 2025, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Vestas secures 117 MW order in the USA Vestas has received a 117 MW order to power an undisclosed project in the USA. The order consists of 26 V150-4.5 MW™ wind turbines. The order includes supply, delivery, and commissioning of the turbines,
Nordex Group baut Marktpräsenz in Litauen weiter aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 202411. Juli 2024 Werbung Nordex Group baut Marktpräsenz in Litauen mit neuem Auftrag über 42 MW weiter aus (WK-intern) - Ende Juni 2024 hat die Nordex Group mit der E energija group einen Vertrag über die Lieferung und Installation ein 42-MW-Windprojekt in Litauen unterzeichnet. Der Auftrag umfasst zudem einen Premium-Plus Servicevertrag für die Wartung der Anlagen über 35 Jahre. Der Windpark entsteht nahe der Stadt Kunas. Die Auslieferung der Turbinen der Delta4000-Serie auf 159-Meter-Türmen beginnt im zweiten Halbjahr 2025, die Inbetriebnahme ist für das gleiche Jahr geplant. "Es ist das erste unserer drei Projekte, mit deren Bau wir in diesem Jahr in Zentrallitauen beginnen wollen, und wir haben
Vestas gewinnt 81-MW-Windenergieprojekt-Auftrag in Schottland, Großbritannien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2024 Werbung Vestas hat von Invenergy einen 81-MW-Auftrag für das Windenergieprojekt Pencloe in Dumfries und Galloway in Schottland erhalten. (WK-intern) - Vestas wird 18 V136-4,5-MW-Windturbinen liefern, und der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines mehrjährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimierte Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, diesen wichtigen Meilenstein in unserer Zusammenarbeit mit Invenergy zu erreichen“, erklärt James Ian Robinson, Country Manager und Director Sales UK für Vestas Nord- und Mitteleuropa. „Die Technologie von Vestas bietet ein solides Geschäftsmodell für den wettbewerbsintensiven britischen Strommarkt. Wir freuen
Vestas liefert schlüsselfertiges 192-MW-EPC-Projekt nach Rumänien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2024 Werbung Vestas hat von First Look Solutions, einer Tochtergesellschaft von Rezolv Energy and Low Carbon, einen Festauftrag erhalten, eine vollständige Engineering-, Beschaffungs- und Baulösung (EPC) für das 192-MW-Vifor-Projekt im Südosten Rumäniens zu liefern. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 30 V162-6,2-MW-Turbinen der EnVentus-Plattform, die in einem 6,4-MW-Betriebsmodus laufen. Neben der Beschaffung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen ist Vestas auch für die Bau- und Elektroarbeiten des Projekts verantwortlich. Nach der Fertigstellung wird Vestas das Projekt auch im Rahmen eines 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags betreuen, der während der gesamten Lebensdauer des Projekts Leistungssicherheit und die branchenführende Servicekompetenz von Vestas bietet. „Vifor wird eines der
RWE Offshore Wind beauftragt Vestas für das Offshore-Windprojekt Nordseecluster A Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2024 Werbung Vestas sichert sich 660-MW-Auftrag für das Offshore-Windprojekt Nordseecluster A in Deutschland (WK-intern) - Vestas hat einen Festauftrag für RWEs 660-MW-Offshore-Windprojekt Nordseecluster A in Deutschland erhalten, siehe Vestas‘ Unternehmensmitteilung 11/2024 vom 14. Juni 2024. Der Nordseecluster wird in zwei Phasen umgesetzt – Nordseecluster A und B. Für die erste Phase des Projekts wird Vestas 44 V236-15.0 MW-Windturbinen liefern und ist für die Beschaffung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen verantwortlich. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Anlagen auch im Rahmen eines 5-Jahres-Servicevertrags warten, gefolgt von einem Betriebsunterstützungsvertrag. Nordseecluster B wird weitere 900 MW Kapazität hinzufügen, für die Vestas und RWE derzeit einen bedingten Bestellvertrag für 60
Vestas erhält Auftrag über zehn V162-7.2 MW-Windturbinen für das Windenergieprojekt Holtsee Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juni 2024 Werbung Vestas sichert sich einen 72-MW-Auftrag in Deutschland (WK-intern) - Vestas hat von Denker & Wulf AG einen 72-MW-Auftrag für das Windenergieprojekt Holtsee in Schleswig-Holstein erhalten. Vestas wird zehn V162-7.2 MW-Windturbinen liefern, und der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. „Dieser Auftrag des Kunden Denker & Wulf AG unterstreicht die effiziente Technologie unserer EnVentus-Plattform, da die V162-7.2 MW perfekt zum Standort passt und unserem Kunden eine hohe Jahresproduktion und hervorragende Energiekosten bietet“, sagt Sulai Fahimi, Vestas Vice President Sales Central. „Wir freuen uns sehr, diesen Auftrag erhalten zu haben und damit unsere Zusammenarbeit mit Denker & Wulf, einem der größten Projektentwickler auf
Vestas erhält 124-MW-Auftrag in Litauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juni 2024 Werbung Vestas hat einen 124-MW-Auftrag für ein Windenergieprojekt in Telsiai in Litauen erhalten. (WK-intern) - Vestas wird 20 V162-6,2-MW-Windturbinen liefern, und der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Der Auftrag wurde von Utilitas Wind und Latvenergo AS erteilt. Nach Fertigstellung wird Vestas die Turbinen während ihres gesamten Lebenszyklus im Rahmen eines Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimierte Leistung der Anlagen gewährleisten soll. Utilitas Wind und Latvenergo AS haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach Latvenergo AS das Windprojekt bauen, besitzen und betreiben wird. „Wir sind stolz darauf, an unserem dritten Projekt mit Utilitas Wind in den drei baltischen Staaten zu arbeiten, und
NKT Victoria schließt Inspektions- und Sanierungsarbeiten an HGÜ-Verbindungsleitung ab Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 13. Mai 2024 Werbung NKT schließt Inspektionsuntersuchung und Sanierungsarbeiten an der HGÜ-Ost-West-Verbindungsleitung für den Übertragungsnetzbetreiber EirGrid ab (WK-intern) - NKT hat die Inspektions- und Sanierungsarbeiten an der Ost-West-Verbindungsleitung, die Irland und Großbritannien verbindet, abgeschlossen. Durch die speziellen Inspektions- und Sanierungsarbeiten kann der Eigentümer, EirGrid Interconnector Designated Activity Company (EIDAC), eine Tochtergesellschaft der EirGrid Group, sicherstellen, dass das Kabel wieder in einen optimalen Zustand gebracht wird. Um die Leistung zu optimieren und die Langlebigkeit seiner Verbindungsleitung zu erhöhen, hat EIDAC kürzlich NKT die Ost-West-HGÜ-Verbindungsleitung zwischen Irland und Großbritannien inspizieren lassen. Die Inspektionsbesichtigung ist Teil eines langfristigen Dienstleistungsvertrags zwischen den beiden Unternehmen. Rodney Doyle, Chief Operations Officer von EirGrid, kommentierte
Vestas sichert sich einen 88-MW-Auftrag für drei Projekte in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2024 Werbung Vestas hat von Eolus einen Auftrag für die Projekte Fågelås, Boarp und Dållebo in Schweden erhalten. (WK-intern) - Die Projekte bestehen aus sieben V162-6,2 MW, die im Leistungsmodus 6,4 MW, vier V162-6,2 MW bzw. vier V150-4,5 MW Windturbinen geliefert werden, und umfassen die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen. Nach der Fertigstellung wird Vestas die Turbinen im Rahmen eines langfristigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Dieser Auftrag unterstreicht unsere langjährige Beziehung zu Eolus und die langjährige Zusammenarbeit“, sagt Anna Schlasberg Wachtmeister, Vice President Sales für Nord- und Mitteleuropa bei Vestas. „Wir möchten Eolus
Vestas gewinnt einen 554-MW-Auftrag für 123 Turbinen in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. März 202430. März 2024 Werbung Vestas sichert sich 554-MW-Auftrag für V163-4,5 MW in den USA (WK-intern) - Vestas hat einen Auftrag über 554 MW für den Betrieb eines nicht genannten Windprojekts in den USA erhalten. Der Auftrag umfasst 123 V163-4,5 MW-Turbinen, die neueste Windturbine mit hohem Kapazitätsfaktor von Vestas. Die Aufträge umfassen die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimale Leistung der Anlage gewährleisten soll. Die Auslieferung der Turbine beginnt im dritten Quartal 2026, die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2027 geplant. Vestas secures 554 MW order for V163-4.5 MW in the USA Vestas has received a
Nordex Group meldet drei neue Aufträge über insgesamt 336 MW in Südafrika Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. März 2024 Werbung Die Nordex Group hat einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von 57 Turbinen des Typs N163/5.X der Delta4000-Serie in Südafrika erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst auch einen Servicevertrag für die Wartung der Anlagen. Der Auftrag ist für ein Cluster von drei Windparks mit jeweils 112,1 MW. Die Windparks befinden sich in der Provinz Ostkap, in einer Gegend mit sehr guten Windbedingungen. Der Name des Kunden und der Name des Projekts werden auf Wunsch des Kunden nicht bekannt gegeben. Die Installation der ersten Anlage ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant, der Beginn der Stromeinspeisung ins Netz ist für die zweite Jahreshälfte 2025