Gute Nachrichten aus Berlin, Reallabor soll regionale Wasserstoffwirtschaft im industriellen Maßstab aufbauen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Offshore Technik Windenergie 18. Juli 2019 Werbung Reallabor Westküste 100 ausgewählt (WK-intern) - In einer Pressekonferenz gab der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, heute bekannt, dass das „Reallabor Westküste 100“ eines der ersten Reallabore der Energiewende in Deutschland werden soll. Damit erhalten die neun beteiligten Partner gemeinsam die Chance, schrittweise eine regionale Wasserstoffwirtschaft im industriellen Maßstab aufzubauen und so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele zu liefern. Die branchenübergreifende Partnerschaft aus EDF Deutschland, Holcim Deutschland, Open Grid Europe, Ørsted, Raffinerie Heide, Stadtwerke Heide und thyssenkrupp Industrial Solutions – gemeinsam mit der Entwicklungsagentur Region Heide und der Fachhochschule Westküste – hat heute positive Nachrichten aus Berlin erhalten: Das
Siemens Gamesa erhält Festauftrag für das 900-MW-Offshore-Windkraftprojekt von Ørsted in Taiwan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 201924. Juni 2019 Werbung Siemens Gamesa receives firm order for Ørsted’s 900 MW offshore wind power project in Taiwan The company will install SG 8.0-167 DD offshore wind turbines at the Greater Changhua 1 & 2a project; Service agreement included Siemens Gamesa will establish a nacelle assembly facility at Taichung Harbor for start of production in 2021, exceeding localization requirements Local tower supply set-up through CS Wind and Chin Fong partnership to be used Offshore construction for the project to begin in 2021 (WK-intern) - Following its selection as preferred supplier in October 2018, Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has received the firm order from Ørsted for their 900
Offshore-Windpark Hornsea: Ørsted emittiert erfolgreich Green Bonds Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2019 Werbung Ørsted successfully issues green bonds (WK-intern) - Ørsted has secured nominal GBP 900 million through the issuance of green senior bonds, to finance its green growth ambition towards 2025 including the investment in the offshore wind farm Hornsea 2 in the United Kingdom with a capacity of 1,386 MW. Ørsted has completed the pricing of new unsecured green senior bonds of nominal GBP 900 million in total comprising a GBP 350 million fixed-rate tranche with maturity in 2027, a GBP 300 million fixed rate tranche with maturity in 2033 and a GBP 250 million inflation linked tranche (CPI) with maturity in 2034. All
Markteinführung einer revolutionären Reparaturlösung für Unterseekabel von Offshore-Windkraftanlagen in Irland Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2019 Werbung AERSUBTM, ein innovativer, patentierter Unterwasserkabelreparaturstandort, wurde von Irish Sea Contractors aus Wexford ins Leben gerufen, um die Kabelreparaturkosten in Wassertiefen von 0 bis 200 m um bis zu 50% zu senken und die wachsende Nachfrage in der globalen Offshore-Windenergie zu befriedigen Kabelmarkt. (WK-intern) - Launch of revolutionary subsea power cable repair solution for offshore wind, made in Ireland AERSUBTM an innovative, patented in-situ subsea power cable repair habitat was launched by Co. Wexford based Irish Sea Contractors to reduce cable repair costs by up to 50% in 0 – 200m water depths and address a growing demand in the global offshore wind
Ørsted trifft Investitionsentscheidung für Offshore-Windparks vor der Küste von Taiwan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 2019 Werbung Ørsted takes final investment decision on Changhua 1 and 2a offshore wind farm (WK-intern) - Ørsted's Board of Directors has taken the final investment decision (FID) on the Changhua 1 and 2a offshore wind farm in Taiwan. Prior to the FID, Taiwan's Ministry of Economic Affairs approved Ørsted's local supply chain plan, and subsequently Ørsted has signed a power purchase agreement (PPA) with Taipower at the feed-in-tariff level announced on 30 January 2019. Ørsted's Board of Directors has taken the final investment decision (FID) on the Changhua 1 and 2a offshore wind farm in Taiwan. Prior to the FID, Taiwan's Ministry of Economic
Der weltweit größte Offshore-Windpark erzeugt ersten Strom Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2019 Werbung Die erste Turbine des weltgrößten Offshore-Windparks wurde installiert und produziert jetzt Strom. (WK-intern) - Wenn der Offshore-Windpark Hornsea 1 voll ständig errichtet ist, wird er fast doppelt so viel (1.218 MW) wie der derzeit größte Offshore-Windpark der Welt, Walney Extension, erzeugen, und kann weit über eine Million britische Haushalte mit erneuerbarem Strom aus Windkraft betreiben. The world's biggest offshore wind farm generates first power The first turbine at the world's biggest offshore wind farm has been installed and is now producing electricity. When fully operational, Hornsea 1 offshore wind farm will be nearly double the size (1,218MW) of the current world's largest offshore wind
WIND EXPO 2019: Branchenführer treffen sich in Japan zum Auftakt des Offshore-Windenergieausbaus Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Februar 2019 Werbung Reed Exhibitions Japan Ltd. wird ab dem 27. Februar die WIND EXPO 2019, Japans größte Ausstellung und Konferenz im Bereich Windenergie, auf dem Messegelände Tokyo Big Sight in Japan abhalten. (WK-intern) - An der siebten Auflage der Veranstaltung, die im Rahmen der "World Smart Energy Week 2019" stattfindet, werden 160 Aussteller aus 13 Ländern teilnehmen. Insgesamt werden 1590 Aussteller und 70.000 Branchenexperten erwartet, die sich über drei Tage hinweg zu dieser und gleichzeitig stattfindenden Veranstaltungen zum Thema Energie einfinden werden. Der Schwerpunkt dieses Jahr liegt im Bereich Offshore-Windkraft - ein Segment, das in Europa bereits weit verbreitet ist. In Asien ist nicht nur
Ørsted wurde als Projektierer für Offshore-Windparks vor Connecticuts Küste ausgewählt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2018 Werbung Ørsted selected as preferred bidder for offshore wind farm in Connecticut (WK-intern) - Following a highly competitive solicitation process, Connecticut's Department of Energy and Environmental Protection has selected Ørsted's Revolution Wind project to move forward to negotiate a fixed-price power purchase agreement (PPA) with the state's power distribution companies for 0.42TWh (terawatt hours) per year equivalent to 100MW offshore wind capacity Subject to contract signing and Ørsted's final investment decision, construction is expected to start in 2022, and the wind farm is expected to be commissioned in 2023. With the 100MW added capacity, Revolution Wind has now secured a total of 700MW offshore
Seaway Offshore Cables und Subsea sind von Ørsted beauftragt den ersten US-Offshore-Windpark zu verkabeln Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Dezember 2018 Werbung Meilenstein Küstenwindprojekt für Offshore-Kabel von Seaway (WK-intern) - Seaway Offshore Cables (SOC) hat zusammen mit Subsea 7 das erste US-amerikanische Windprojekt von Ørsted Wind Power North America LLC erhalten, das das Projekt für Dominion Energy errichtet. Dieser schlüsselfertige Vertrag über die Lieferung und Installation von Kabeln für das Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW) -Projekt markiert den anhaltenden Erfolg einer globalen Strategie für erneuerbare Energien für Subsea 7 in den USA. Milestone Coastal Wind Project for Seaway Offshore Cables Seaway Offshore Cables (SOC), in combination with Subsea 7, has been awarded its first US offshore wind project by Ørsted Wind Power North America LLC who
Ørsted hat Siemens Gamesa als bevorzugten Windturbinen-Lieferanten für Projekte in Taiwan ausgewählt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Oktober 2018 Werbung Ørsted selects Siemens Gamesa as preferred supplier for the first 900MW Greater Changhua projects Pressebild: Ørsted (WK-intern) - Ørsted has selected Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) as the preferred wind turbine supplier for the first 900MW Greater Changhua projects utilising approx. 112 SG 8.0-167 DD offshore wind turbines. SGRE will deliver locally produced wind turbine towers. Subject to the signature of the contract, SGRE will establish a local nacelle assembly facility by 2021, going beyond the localisation requirements. The project is subject to certain conditions, such as the signing of a power purchase agreement by the end 2018 and Ørsted's final investment decision
Van Oord hat den Auftrag für Kabelinstallationsarbeiten am Offshore-Windpark Borssele I & II erhalten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Oktober 2018 Werbung Ørsted contracts Van Oord for cable installation Borssele I & II PB: Van Oord hat den Auftrag für Kabelinstallationsarbeiten am Offshore-Windpark Borssele I & II erhalten / © Van Oord (WK-intern) - Rotterdam, the Netherlands - Van Oord has been awarded the contract for cable installation works at the Borssele I & II offshore wind farm. The wind farm has a capacity of 752 MW and will be located 23 km off the coast of Zeeland, the Netherlands. Borssele I & II will supply enough renewable energy to meet the needs of approximately one million households each year. Construction of the offshore wind
Der weltgrößte Offshore-Windpark, Walney Extension, wird heute eröffnet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2018 Werbung Der weltweit größte Offshore-Windpark, Walney Extension, wird heute im Rahmen einer Zeremonie in Barrow im Nordwesten Englands offiziell eröffnet. (WK-intern) - Walney Extension, die im Besitz von Ørsted und seinen Partnern PFA und PKA ist, ist das erste Projekt, bei dem Windturbinen zweier verschiedener Hersteller zum Einsatz kommen. Das Projekt 659MW, das zu Ørsted (50%) gehört, und seine Partner, die dänischen Pensionsfonds PKA (25%) und PFA (25%), haben London Array zum größten Betriebswindpark der Welt gemacht. Die 87 Windturbinen von Walney Extension können genug grüne Energie erzeugen, um fast 600.000 Haushalte in Großbritannien zu versorgen. Mit einer Fläche von 145 km2 in der