Öko-Institut sieht die Klimagefahr in Rechenzentren für Videostreaming und Digitalisierung Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 11. September 2020 Werbung Rechenzentren: die unterschätzte Klimagefahr (WK-intern) - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Öko-Instituts haben zusammen mit Projektpartnern eine Methode entwickelt, mit der sie die Effizienz und den CO2-Fußabdruck von Rechenzentren einheitlich berechnen können. Neu ist, dass die Berechnungen erstmals mit realen Zahlen aus Rechenzentren im laufenden Betrieb durchgeführt werden konnten. Das ist wichtig, da die energieintensiven Datenumschlagsplätze immer noch nicht verbindlich über ihre Energiebilanzen berichten müssen. Durch die Messung in Rechenzentren wurde die Methode in der Praxis angewendet und als Beispiele folgende CO2-Fußabdrücke ermittelt: Eine Stunde Videostreaming verursacht im Rechenzentrum 1,45 Gramm CO₂-Äquivalente. Online-Speicher benötigen für ein Terabyte Speicherplatz pro Jahr 100 bis 150 Kilogramm
Das schnellste IT-Rack der Welt Mitteilungen Technik 6. Mai 2020 Werbung Rittal präsentiert mit seinem neuen Rack-System VX IT einen neuentwickelten Variantenbaukasten für Server- und Netzwerk-Racks. (WK-intern) - Damit lassen sich in bisher unerreichter Schnelligkeit neue IT-Infrastrukturen aufbauen – vom einzelnen Netzwerk-Rack bis zum kompletten Rechenzentrum. Der VX IT bietet höchste Freiheit bei der Konfiguration, die einfach und schnell über ein Online-Tool erfolgt – vollständig zertifiziert mit allen Komponenten. Das ist einzigartig. Mit dem VX IT von Rittal geht eine neue Generation von IT-Racks an den Start. Konzipiert als ein universeller Variantenbaukasten, bedient der VX IT alle gängigen Anwendungsszenarien. Die Lösung ist als Netzwerk- und Serverschrank vielfältig einsetzbar. Die große Auswahl reicht von 15
Innovo Cloud und Rittal gewinnen bei Leserwahl führender IT-Fachmedien Forschungs-Mitteilungen Technik 9. November 2019 Werbung Gemeinsam siegen: Gold für Innovo Cloud und Rittal bei den IT-Awards Gold in der Kategorie „Pre-Build-Datacenter Vorkonfigurierte, schlüsselfertige Lösungen überzeugen mit schneller Einsetzbarkeit (WK-intern) - Unternehmen setzen verstärkt auf vorkonfigurierte Rechenzentren, um schnell und effizient neue IT-Landschaften aufzubauen. Laut den Marktforschern von IDC sind es vor allem Edge-Lösungen, die das IT-Wachstum treiben: Bis zum Jahr 2023 werden über 50% Prozent der neuen IT-Infrastrukturen in Unternehmen als Edge-Rechenzentrum implementiert – derzeit sind es noch weniger als 10% (IT Industry Predictions 2020). Für diese Edge-Infrastrukturen kommen vorkonfigurierte („pre-build“), schlüsselfertige Datacenter mit Cloud-Integration zum Einsatz, die – im Sinne von Plug-and-Play – beim Kunden schnell einsetzbar sind. Die
Energiewende kann nur mit CO2-Bepreisung das Klima der Umweltministerkonferenz schützen Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Tagungen Windenergie Windparks 11. Mai 2019 Werbung Umweltministerkonferenz fasst klare Beschlüsse zu Düngerecht, Klimaschutz und Artenvielfalt (WK-intern) - Die Umweltministerinnen und Umweltminister der Länder haben sich auf der jüngsten Umweltministerkonferenz (UMK) heute (10. Mai 2019) in Hamburg für eine ambitionierte Reform des Düngerechts ausgesprochen. Der Europäische Gerichtshof hatte zuvor ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der Nicht-Einhaltung der Nitratrichtlinie eingeleitet. "Der hohe Eintrag von Stickstoffverbindungen in Boden, Wasser und Luft ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Wir brauchen eine wirksame Reform der Düngeverordnung, damit unser Trinkwasser geschützt wird und landwirtschaftliche Betriebe bei der Umsetzung der Vorgaben Verlässlichkeit und Unterstützung erhalten", sagte Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur
WindCORES: Rechenzentrum in Windenergieanlage erhält ersten Preis für Ideen & Forschung Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2019 Werbung Rechenzentrum in Windenergieanlage ausgezeichnet Rittal, SICP und WestfalenWIND IT holen den ersten Preis beim Deutschen RZ-Preis 2019 Platz 1 in der Kategorie „Ideen & Forschung rund um das Rechenzentrum“ für hochverdichtete IT-Räume für den Colocation Betrieb Nachhaltiges Konzept setzt auf Standardisierung für kostengünstigen IT-Betrieb (WK-intern) - Stromintensive Rechenzentren dort zu bauen, wo der Strom klimafreundlich direkt bezogen werden kann – in einer Windenergieanlage: Dafür steht seit wenigen Jahren die Idee „WindCORES“. Am 11. April ist ein neues Konzept namens „WindCORES++“, das in Kooperation von WestfalenWIND IT mit Rittal und SICP entwickelt wurde, in der Kategorie 1 „Ideen und Forschungen rund um das Rechenzentrum“ für Cloud-Hosting
Blockchain-Technologie für die erneuerbare Energieerzeugung Solarenergie Technik Veranstaltungen Windenergie 25. Juli 2018 Werbung ScutiX versorgt die Blockchain mit Rechenleistung und erneuerbarer Energieerzeugung vor Ort (WK-intern) - WIRSOL entwickelt mit Start-up Solar- und Windparks mit angeschlossenen Rechenzentren Iffezheim/Waghäusel. Die Blockchain-Technologie, ihre disruptiven Auswirkungen und die Geschäftsmodelle in Handel, Logistik und Energiewirtschaft stoßen zunehmend auf ein breites Interesse in Wirtschaft und Gesellschaft. In vielen Branchen entstehen neue Projekte und Anwendungen auf Blockchain-Basis mit dem Ziel, Prozesse zu verbessern, Transaktionskosten zu senken, Transparenz zu fördern und direkte Beziehungen zwischen Herstellern und Kunden zu fördern (Peer-to-Peer). Beim Unternehmerabend „Blockchain im Mittelstand“ des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) Nordbaden-Rhein-Neckar in Iffezheim erläuterten mehrere Experten die Funktionsweise und konkrete Anwendungen der Blockchain-Technologie. WIRSOL-Geschäftsführer Peter
FDP will EEG abschaffen und Verbraucher von Steuern und Abgaben entlasten Mitteilungen Technik 6. Dezember 20176. Dezember 2017 Werbung In der vergangenen Woche traf sich Jürgen LENDERS, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, mit dem Vorstandsvorsitzenden des Digital Hub FrankfurtRheinMain e.V., Frank Zachmann, um sich über die Entwicklung des Wirtschaftsverbands und der IT-Wirtschaft in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main auszutauschen. (WK-intern) - Hierzu erklärte Jürgen Lenders: „Mit dem weltweit leistungsstärksten Internet-Knoten und einer hohen Dichte an Rechenzentren gehört der Digital Hub FrankfurtRheinMain zu den wichtigsten Wirtschaftstreibern in Hessen. Jährlich investiert die Branche 350 Millionen Euro am Standort. Rechenzentren sind die Stahlwerke des 21. Jahrhunderts. Vor allem Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Softwareentwicklung, Cloud Computing sowie Banken und Versicherungen benötigen eine extrem leistungsfähige digitale
Innovative Batterielösungen für Anwendungen der Telekommunikation und Energiespeicherung Technik Veranstaltungen 23. Februar 201622. Februar 2016 Werbung Hannover Messe 2016: YUASA in Halle 27, Stand E40 (WK-intern) - YUASA Battery (Europe) GmbH zeigt auf der Hannover Messe 2016 neue Batterielösungen. Am Nordrhein-Westfalen Gemeinschaftsstand (Halle 27, E40) präsentiert der Batteriehersteller sein umfangreiches Portfolio von Lithium-Ionen Batterien bis hin zu VRLA-Batterien. Die neue Serie FXH (Front Terminal Batterien) umfasst acht Typen mit Kapazitäten von 45Ah bis 200Ah. Dank frontgerichteter Anschlüsse ermöglichen die VRLA-Batterien einen einfachen Zusammenschluss zu größeren Batteriesystemen und einen schnellen Austausch einzelner Batterien. Sie eignen sich ideal für USV-Anwendungen in der Telekommunikation, Rechenzentren oder ähnliches. Zudem bieten sie eine hohe Leistungsfähigkeit und lange Lebensdauer von bis zu 12
In Irland wird Windenergie für den steigenden Energiebedarf von großen Datenzentren genutzt Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 20158. April 2015 Werbung Windenergienutzung bringt eine Gesamtersparnis von 43 Million € pro Jahr für alle Stromkunden (WK-intern) - Die Nutzung der Windenergie ist notwendig für den wachsenden Strombedarf von Rechenzentren wie die globale Internet-Giganten Apple und Google Apples jüngste Entscheidung, ein neues Rechenzentrum in County Galway zu bauen zeigt, dass Irland ein attraktiver Standort für große Rechenzentren mit Strom aus erneuerbarer Energie ist. Using Wind Energy to Meet Growing Energy Demand from Large Data Centres Will Lower Electricity Prices in Ireland, New study finds Bringing a total saving of at least €43million per annum to all electricity system users Using wind energy to meet the significant and growing