SSC Wind GmbH hat sich erstmalig auf der HUSUM WindEnergy 2012 präsentiert Aussteller Husum Windmessen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 9. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Aus SSC Montage GmbH wird SSC Wind GmbH Wildeshausen - Unter dieser neuen Flagge hat sich SSC erstmalig auf der internationalen Fachmesse HUSUM WindEnergy 2012 einem breiten Fachpublikum präsentiert. "Es war einfach Zeit für frischen Wind. Der Wandel von SSC Montage zu SSC Wind spiegelt deutlich die erweiterte Positionierung unseres Unternehmens wider" erklärt Geschäftsführer Hinrich Eden diesen wichtigen Schritt in der Unternehmensgeschichte. "Vor über 10 Jahren startete SSC als Anbieter von nationalen Montageleistungen für die Windenergiebranche, welche anfangs aus Bremen und seit 2004 aus dem Oldenburger Land koordiniert wurden", erzählt Hinrich Eden, "Von da an wuchsen wir stetig mit jeder neuen
Erfolgreiche Halbjahreszahlen bei der PNE WIND AG Aussteller Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2012 Werbung (WK-intern) - PNE WIND AG: Halbjahreszahlen 2012 spiegeln Investitionen wider, die Grundlage für den erfolgreichen „Gode Wind“-Verkauf waren Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat heute den Bericht über das erste Halbjahr 2012 veröffentlicht. Der Berichtszeitraum war durch intensive Aufwendungen und Investitionen in die Entwicklung von On- und Offshore-Projekten geprägt, deren Realisierung künftig zu weiteren Umsatz- und Ergebnisbeiträgen führen wird. So konnte die PNE WIND AG am 14. August 2012 mit dem Verkauf der „Gode Wind“-Projekte die bisher bedeutendste Transaktion der Firmengeschichte abschließen, die einmal mehr die Stärke des Geschäftsmodells belegt. Die Transaktion, welche die größte eines deutschen Offshore-Windpark-Projektierers darstellt, fand nach
Die Windenergie-Agentur präsentiert sich auf der HUSUM Wind Energy 2012 Aussteller Husum Windmessen Offshore Windenergie Wirtschaft 27. August 201227. August 2012 Werbung (WK-intern) - WAB auf der HUSUM WindEnergy 2012: 400 Quadratmeter Netzwerk - Alle Kompetenz an Bord! Bremerhaven - Auf der internationalen Fachmesse HUSUM Wind Energy 2012 in Husum präsentiert sich die Windenergie-Agentur WAB vom 18. bis zum 22. September 2012 gemeinsam mit 32 Mitgliedsunternehmen und -instituten in Halle 2. Mit einer Fläche von 400 qm ist der WAB-Gemeinschaftsstand einer der größten Messestände und informiert über die On- und Offshore-Kompetenzen des 350 Mitglieder umfassenden WAB-Netzwerkes. Als größtes Industrie-Netzwerk für die deutsche Offshore-Windenergiebranche feiert die WAB in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Dies und viele weitere Themen bilden das Begleitprogramm zum WAB-Gemeinschaftsstand. Im WAB-Vortragsforum „Kompetenz im
Werkzeuge für On- und Offshore Windkraft auf der Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Windenergie 9. August 2012 Werbung (WK-intern) - Sichere Kabelmontage On- und Offshore Verkabelung von Windenergieanlagen heißt, in luftiger Höhe, bei Wind und Wetter und in den beengten Verhältnissen des Turms zu arbeiten. Zusätzlich werden immer dickere Kabel in der Netzanbindung eingesetzt: Bei Seekabeln sind Querschnitte von mehr als 500 mm2 keine Seltenheit. Um hier sichere Verbindungen herzustellen, braucht man leistungsstarke, einfach zu handhabende Werkzeuge. Die Holger Clasen GmbH & Co. KG zeigt auf der Husum WindEnergy (Halle 3, Stand: E07) Werkzeuge und Werkzeugkombinationen für den On- und Offshore-Einsatz, die es mit den besonderen Bedingungen in Windparks aufnehmen. Für die Verarbeitung von Kabeln mit großen Durchmessern bietet das Unternehmen
Assekuranz, Risikoberater im Bereich Erneuerbarer Energien weiter auf Expansionskurs Windenergie Wirtschaft 2. August 20122. August 2012 Werbung (WK-intern) - NW Assekuranz Gruppe weiter auf Expansionskurs – Geschäftsführung um Ralf Tabbert und Christian Boll erweitert Ralf Tabbert ist seit dem 01. Mai 2012 neuer Geschäftsführer bei der Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NWA). Christian Boll wird das Industriegeschäft in Hamburg verantworten. Christian Boll wurde zum 01. Juli 2012 als neuer Geschäftführer für NW Hamburg berufen. Boll wird den neuen Standort an der Elbe leiten und den Wachstumskurs der NW Assekuranz Gruppe Richtung Norden weiter fortsetzen. Zuvor war Christian Boll bei einem Versicherungsmakler für den Bereich Erneuerbare Energien in Deutschland leitend tätig und verfügt somit über eine umfassende Expertise in dieser
Exportinitiative Erneuerbare Energien veranstaltet Geschäftsreise zu Windenergie On- und Offshore nach Japan Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 25. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - AHK Geschäftsreise zu Windenergie On- und Offshore nach Japan Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien veranstalten die Deutsch-Japanische Außenhandelskammer vom 11.-14. September 2012 eine Geschäftsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Windenergie nach Japan. Am 13. September 2012 findet in Tokyo eine Konferenzveranstaltung statt, auf der die deutschen Teilnehmer ihr Unternehmen und ihre Produkte dem einheimischen Fachpublikum präsentieren können. Am 12. und 14.09. besteht außerdem die Möglichkeit, in Begleitung von AHK-Mitarbeitern individuelle Geschäftsgespräche mit einheimischen Unternehmen zu führen, die im Vorfeld arrangiert werden. Für Windkraft bestehen in Japan, insbesondere auf Hokkaido und Tohoku, optimale Bedingungen. Großes Ausbaupotenzial hat auch das kleine Kontinentalschelf
Neue Aufträge im On- und Offshoregeschäft verzeichnet – SIAG Gruppe im Aufschwung Offshore Windenergie 22. Dezember 201120. April 2013 Werbung Foto: SIAG Dernbach – Die SIAG Schaaf Industrie AG, führender Zulieferer der Windenergie im Bereich On- und Offshore, konnte zum Jahresende 2011 in ihren beiden Unternehmensbereichen wichtige Aufträge gewinnen - im Rahmen von Großprojekten wurden insbesondere Stahlrohrtürme von namhaften Kunden an SIAG in Auftrag gegeben. Besonders im Bereich Onshore ist ein deutlicher Anstieg des Marktes erkennbar. Hier erhielt SIAG gleich drei Großaufträge für die Werke in Tschechien, Ägypten und den USA. Zielmärkte der produzierten Türme sind Rumänien und die USA. Nach Projekten für Italien und Zypern gelang es nun erstmals, das hochmoderne ägyptische Werk auch für Nordamerika im Markt zu positionieren. „Mit