Das Projekt Qualifizierung zum Offshore-Worker für Global Tech Offshore Windenergie 23. April 2012 Werbung Wir haben ja in der Vergangenheit hier im Online-Magazine schön öfters über die Fortbildung zum Offshore Worker berichtet, heute können wir unseren Lesern nun auch eine umfangreiche Informations-Broschüre zum Download anbieten. Einige grundsätzliche Informationen: Global Tech I: einer der ersten kommerziellen Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee Standort: etwa 180 Kilometer vor Bremerhaven und 138 Kilometer vor Emden in nordwestlicher Richtung Insgesamt 80 Windkraftanlagen auf 41 Quadratkilometer Jede einzelne Turbine verfügt über eine Energieleistung von 5 Megawatt; bereits 2012 soll der erste Strom fließen Zielsetzung ab Vollendung 2013: Versorgung von 445.000 Haushalten mit dem umweltfreundlichen Strom HOCHTIEF wurde durch Global Tech I Offshore Wind GmbH mit der Installation
2 Videos: Bremerhaven wird Ausbildungsstandort für Offshore-Worker Aktuelles Bremen Offshore Videos 22. April 201210. September 2012 Werbung (WK-intern) - Die Förderungsgesellschaft Dienstleistungen mbH und die BERUFLICHE BILDUNG BREMERHAVEN GmbH wurden von HOCHTIEF Solutions mit der Organisation eines Ausbildungsprogramms für neue Mitarbeiter im Offshore-Geschäft beauftragt. In Kooperation mit AREVA Wind entsteht ein qualifiziertes Schulungsprogramm zum „Offshore-Worker“. Foto: ©HOCHTIEF Aktiengesellschaft Die Anforderungen an Offshore-Arbeiter, die Windenergieanlagen auf See installieren, sind enorm anspruchsvoll. Kompetenzen unterschiedlichster Art werden benötigt, um unter Offshore-Bedingungen fachliche Höchstleistung zu erbringen und dabei die eigene, sowie die Sicherheit aller Beteiligten im Blick zu halten. Vor diesem Hintergrund hat HOCHTIEF Solutions gemeinsam mit der Förderungsgesellschaft Dienstleistungen mbH, BERUFLICHE BILDUNG BREMERHAVEN GmbH und AREVA Wind ein intensives, qualifiziertes Schulungsprogramm zum
HOCHTIEF Solutions qualifiziert Offshore-Worker durch HOCHTIEF Nordrhein-Westfalen Offshore Veranstaltungen 20. April 201219. April 2012 Werbung (WK-intern) - Offshore Crewing in europaweit einzigartiger Schulung Vorbereitung für den Einsatz im Windpark Global Tech I Unternehmen baut kontinuierlich qualifiziertes Offshore-Personal auf HOCHTIEF Solutions ist seit zirka zehn Jahren im Offshore-Markt aktiv Die Niederlassung Civil Engineering Marine and Offshore bietet vor dem Hintergrund jahrzehntelanger Erfahrungen im Hafen- und Wasserbau Leistungen über nahezu die gesamte Wertschöpfungskette im Offshore-Markt an, von der Planung über Logistik und Bau bis hin zur Wartung von Offshore-Windparks. Mit 380 Mitarbeitern – davon zirka 200 bereits im Offshore-Bereich – und eigenem Spezialgerät ist HOCHTIEF Solutions Civil Engineering Marine and Offshore einer der führenden Player im Offshore-Markt. Neben zwei breits 2004 und
Kooperation beim Ausbildungsprogramm für Offshore-Windpark-Personal in Bremerhaven Offshore Windenergie Windparks 30. März 2012 Werbung Die Förderungsgesellschaft Dienstleistungen mbH und die BERUFLICHE BILDUNG BREMERHAVEN GmbH wurden von HOCHTIEF Solutions mit der Organisation eines Ausbildungsprogramms für neue Mitarbeiter im Offshore-Geschäft beauftragt. In Kooperation mit AREVA Wind entsteht ein qualifiziertes Schulungsprogramm zum „Offshore-Worker“. Die Anforderungen an Offshore-Arbeiter, die Windenergieanlagen auf See installieren, sind enorm anspruchsvoll. Kompetenzen unterschiedlichster Art werden benötigt, um unter Offshore-Bedingungen fachliche Höchstleistung zu erbringen und dabei die eigene, sowie die Sicherheit aller Beteiligten im Blick zu halten. Vor diesem Hintergrund hat HOCHTIEF Solutions gemeinsam mit der Förderungsgesellschaft Dienstleistungen mbH, BERUFLICHE BILDUNG BREMERHAVEN GmbH und AREVA Wind ein intensives, qualifiziertes Schulungsprogramm zum Offshore-Worker erarbeitet. HOCHTIEF Solutions wird ab Mitte