Vestas erhält 295-MW-Auftrag für das Offshore-Windprojekt Zhong Neng vor der Küste Taiwans Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2022 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 295 MW für das Offshore-Windprojekt Zhong Neng vor der Küste des Landkreises Changhua in Taiwan erhalten. (WK-intern) - Das Projekt wird gemeinsam von der in Taiwan ansässigen China Steel Corporation (CSC) und dem dänischen Fondsmanager Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) entwickelt. Dies ist das dritte Offshore-Projekt zwischen Vestas und CIP in Taiwan mit einer Gesamtkapazität von fast 900 MW. Das Projekt umfasst einunddreißig Vestas V174-9,5 MW-Turbinen. Nach Abschluss des Projekts wird Vestas die Turbinen auch im Rahmen eines 15-jährigen energiebasierten Servicevertrags für Active Output Management (AOM 5000) warten und die Energieerzeugung für das Projekt optimieren. „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft
Ørsted unterzeichnet MoU zur Entwicklung des 1,6-GW-Offshore-Windprojekts Incheon in Korea Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Januar 2022 Werbung Ørsted unterzeichnet Absichtserklärung mit führenden koreanischen Energieversorgern und unternimmt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Offshore-Windprojekts Incheon (WK-intern) - Ørsted hat Absichtserklärungen (MoUs) mit den staatlichen koreanischen Energieversorgern Korea Southern Power (KOSPO) und Korea Midland Power (KOMIPO) für die Entwicklung des 1,6-GW-Offshore-Windprojekts Incheon unterzeichnet. Die Veranstaltungen zur Unterzeichnung des MoU wurden als virtuelle Treffen abgehalten, an denen Vertreter der Geschäftsleitung teilnahmen, darunter Ho-Bin Kim, Präsident von KOMIPO, Seung-Woo Lee, Präsident von KOSPO, Martin Neubert, Chief Commercial Officer und Deputy Group CEO von Ørsted, und Seung- Ho Choe, Country Manager für Ørsted in Korea. Die Gesamtinvestition für das Offshore-Windprojekt Incheon beläuft sich auf
Siemens Gamesa ist bevorzugter Lieferant für 3,6 GW Norfolk Offshore-Windkraftprojekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2021 Werbung Siemens Gamesa und Vattenfall kooperieren beim Einsatz neuer Siemens Gamesa Offshore-Turbine bei massiven Offshore-Windprojekten in Norfolk Nominierte Vorzugslieferanten-Vereinbarung für Norfolk Offshore-Windkraftprojekte in Großbritannien mit Vattenfall Gesamtkapazität von 3,6 GW für Projekte, die 47 - 72 km von der Küste entfernt liegen Servicevertrag inklusive; Projekt wird voraussichtlich die neue Offshore-Windturbine SG 14-236 DD einsetzen Die Offshore-Windturbine SG 14-236 DD kann mit Power Boost eine Kapazität von 15 MW erreichen; basiert auf der bestehenden Flaggschiff-Turbine Überstrichene Fläche auf 43.500 m2 erhöht Prototyp einer 236-Meter-Rotormaschine, die 2022 installiert werden soll; im Handel erhältlich im Jahr 2024 (WK-intern) - Siemens Gamesa wurde von Vattenfall zum Nominierten bevorzugten Lieferanten für die 3,6
GE plant 3D-Druck bei der Herstellung großer Offshore-Turbinenkomponenten auf See Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 2021 Werbung GE Renewable Energy, Fraunhofer IGCV und voxeljet AG planen die Entwicklung des weltweit größten 3D-Druckers für Offshore-Windkraftanlagen zur Beschleunigung und Optimierung der Produktion wichtiger Gusskomponenten der GE Haliade-X Offshore Turbine. (WK-intern) - 3D-Druck bietet Flexibilität bei der Herstellung großer Turbinenkomponenten in der Nähe von Offshore-Windprojekten, senkt die Transportkosten und bringt Vorteile für die Umwelt Erprobung neuer Technologie wird voraussichtlich im ersten Quartal 2022 beginnen. GE Renewable Energy, Fraunhofer IGCV, and voxeljet AG plan to develop world’s largest sand binder jetting 3D printer for offshore wind turbines Project to accelerate and optimize the production of a key casting components1 of the GE Haliade-X Offshore Turbine 3D
Van Oord und Safeway schließen sich für eine Offshore-Kabelprojekt vor der Küste Taiwans zusammen Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Februar 2021 Werbung Safeway schafft den Durchbruch im taiwanesischen Offshore-Windsektor mit der zweiten Gangway vom Typ Safeway Seagull (WK-intern) - Safeway, der niederländische Spezialist für die Konstruktion und Herstellung von Offshore-Transfergeräten, hat mit Van Oord einen Vertrag über die Lieferung der neuesten Version seines bewegungskompensierten Gangway-Systems vom Typ Safeway Seagull für die Installation auf dem Unterwasser-Bauschiff Topaz Tangaroa unterzeichnet. Dieser Vertrag ist der zweite Vertrag von Safeway in taiwanesischen Gewässern und das erste Mal in der jungen Geschichte von Safeway, dass eine Gangway für ein Offshore-Windprojekt an Van Oord vermietet wurde. Das Safeway Seagull-Gangway-System mit 3D-Kranfunktion wird auf dem Topaz Tangaroa in Rotterdam installiert und zum
Das erste französische Offshore-Windprojekt mit 71 Davit Krane von PALFINGER Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Januar 2021 Werbung Mit insgesamt 71 Davit Kranen wird PALFINGER bei einem der größten Projekte für erneuerbare Energie in Frankreich - dem Offshore-Windpark Fécamp - eine wichtige Rolle spielen. (WK-intern) - Die voraussichtliche Lieferung der ersten Krane ist für Mai 2021 geplant. Strom für mehr als 770.000 Menschen: Das ist nur eines von vielen ehrgeizigen Zielen der Initiatoren des Projekts Offshore-Windpark Fécamp. Die benötigte Energie wird zwischen 13 und 20+ km vor der Küste der Normandie von 71 Windkraftturbinen erzeugt. Um sichere, reibungslose und schnelle Hebevorgänge zu gewährleisten, wurde PALFINGER als bevorzugter Lieferant für 71 seiner zuverlässigen PF14000-4.5 LDB Davit Krane ausgewählt. Diese heben während der
innogy steigt in taiwanesischen Offshore-Windmarkt ein Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. April 2020 Werbung Vertrag mit Asia Cement Corporation zur Weiterentwicklung des Offshore-Windprojekts Chu Feng unterzeichnet Installierte Leistung von bis zu 448 MW (WK-intern) - innogy, eines der führenden europäischen Energieunternehmen, ist mit der Asia Cement Corporation eine strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung eines großen Offshore-Windprojekts vor der Küste Taiwans eingegangen. Das Chu Feng Offshore-Windprojekt wird derzeit für die Teilnahme an der nächsten Auktionsrunde für die Vergabe von Netzanschlusskapazitäten vorbereitet. Der Windpark hat eine geplante installierte Leistung von bis zu 448 Megawatt (MW) und soll vor der windreichen Nordwestküste Taiwans in der Nähe der Stadt Hsinchu gebaut werden. 2018 hat innogy ein Büro in Taipeh eröffnet, mit dem Ziel das
innogy baut Offshore-Windpark mit 1,4 Gigawatt Leistung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 2019 Werbung innogy erzielt mit Offshore-Windpark Sofia Auktionserfolg Geplante installierte Leistung von 1,4 Gigawatt Finale Investitionsentscheidung für 2020 geplant Investitionsvolumen beträgt voraussichtlich insgesamt rund 3 Milliarden Britische Pfund Vollständige Inbetriebnahme ist für 2026 vorgesehen (WK-intern) - Die innogy SE hat heute einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung ihres derzeit größten Entwicklungsprojekts gemacht: Das Offshore-Windprojekt Sofia mit einer genehmigten installierten Leistung von bis zu 1,4 Gigawatt (GW) hat vom britischen Ministerium für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie (Department for Business, Energy & Industrial Strategy, kurz BEIS) einen Zuschlag in der jüngsten Auktionsrunde zur Förderung Erneuerbarer-Energien-Projekte (Contract for Difference) erhalten. Damit kann das Projektteam jetzt die nächsten Schritte auf
Vattenfall beteiligt sich an subventionsfreier Offshore-Windprojekt-Ausschreibung in den Niederlanden Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Februar 2019 Werbung Vattenfall nimmt an Ausschreibung um Offshore-Windprojekt "Hollandse Kust Zuid" 3 & 4 teil (WK-intern) - Vattenfall beteiligt sich an der Ausschreibung um das 750-Megawatt-Offshore-Windprojekt Hollandse Kust Zuid 3 & 4 in der niederländischen Nordsee. Die jährliche Stromerzeugung von Hollandse Kust Zuid 3 & 4 deckt rechnerisch den Stromverbrauch von rund 1,3 Millionen holländischen Haushalten. Damit untermauert Vattenfall das Ziel, seinen Kunden innerhalb einer Generation ein fossilfreies Leben zu ermöglichen. „Die Niederlande gehören zu den Kernmärkten von Vattenfall. Mit der Teilnahme an der Ausschreibung um Hollandse Kust Zuid wollen wir unseren Beitrag zum Umbau des holländischen Energiesystems hin zu erneuerbaren Energien weiter steigern. Wir gehen
SGRE hat Auftrag für das 487 MW-Offshore-Windkraftprojekt SeaMade in Belgien erhalten Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Dezember 2018 Werbung Siemens Gamesa: SeaMade offshore wind power project in Belgium Project to utilize 58 SG 8.0-167 DD offshore wind turbines; 17-year Long Term Service agreement with logistics included SeaMade is the name of two combined offshore wind projects, previously known as Mermaid (235 MW) and Seastar (252 MW) Clean energy to be provided to 485,000 households Installation and commissioning expected to be completed before the end of 2020 (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) today received the order for the 487 MW SeaMade offshore wind power project in Belgium from customer Seamade NV. It includes supply and commissioning of 58 units of the SG 8.0-167 DD
MHI Vestas ist bevorzugter Lieferanten für ein 800 MW-Offshore-Windprojekt in den Vereinigten Staaten Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2018 Werbung Vineyard Wind Selects MHI Vestas as Preferred Supplier for First Large-Scale Offshore Wind Project in the United States (WK-intern) - MHI Vestas to bring industry-leading V164-9.5 MW turbine to the US market as Massachusetts sets the pace in the burgeoning offshore wind industry. After many years of anticipation and watchful eyes from around the globe, the US offshore wind market has reached commercial scale. Vineyard Wind, the 800 MW project off the coast of Martha’s Vineyard in the Commonwealth of Massachusetts, took a major step forward today in naming MHI Vestas Offshore Wind as the preferred wind turbine supplier for the project. “We are
Siemens Gamesa unterzeichnet in Taiwan Vertrag über Offshore-Wind Projekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2018 Werbung Growth ahead for Taiwanese offshore wind industry: Siemens Gamesa signs 10 MoUs with suppliers on one day • Memorandums of Understanding (MoUs) signed with six global Tier 1 suppliers and four local suppliers at Siemens Gamesa Offshore Wind Localization Day in Taipei • Non-binding agreements focused on development of offshore wind supply chain in Taiwan • Agreements cover local solutions for machining, control systems, coolers, and more • Siemens Gamesa strongly supports growth of market to reach governmental goals of 5.5 GW installed by 2025 (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) signed 10 Memorandums of Understanding (MoUs) with a range of