Ørsted: 924 MW-Offshore-Windprojekt Sunrise Wind wird vom US-Innenministerium genehmigt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2024 Werbung Sunrise Wind erhält endgültige Genehmigung vom US-Innenministerium (WK-intern) - Sunrise Wind, New Yorks größtes Offshore-Windprojekt, hat vom Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) des US-Innenministeriums die Genehmigung seines Bau- und Betriebsplans (COP) erhalten. Dies ist die letzte Genehmigung, die von der Bundesbehörde benötigt wird, um das Projekt auf den Beginn der Offshore-Bauarbeiten vorzubereiten. Mit einer Kapazität von 924 MW wird Sunrise Wind genug erneuerbare Energie erzeugen, um fast 600.000 New Yorker Haushalte mit Strom zu versorgen. Die COP-Genehmigung umreißt den Abstand der Windturbinen des Projekts von einer Seemeile, die Anforderungen an die Baumethodik für alle Arbeiten, die in Bundesmeeresgewässern stattfinden, sowie Abhilfemaßnahmen zum Schutz
Van Oord erhält Auftrag für Transport und Installation der Monopile-Fundamente für 1,6-GW-Windpark-Cluster Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 2024 Werbung Van Oord erhält Auftrag für Offshore-Windprojekt Nordseecluster (WK-intern) - Rotterdam, Niederlande – Van Oord hat von RWE den Auftrag für den Transport und die Installation der Monopile-Fundamente für das Offshore-Windprojekt Nordseecluster in Deutschland erhalten. Der 1,6-GW-Windpark-Cluster soll genug erneuerbare Energie erzeugen, um 1.600.000 deutsche Haushalte zu versorgen. Dieser Projektauftrag ist ein wichtiger Meilenstein für Van Oord, da es das erste Projekt für das brandneue Offshore-Installationsschiff Boreas sein wird, das sich derzeit im Bau befindet. Der Auftrag von Van Oord umfasst die Installation von 104 verlängerten Monopiles sowie die Installation des Kolkschutzes. Im Jahr 2025 sollen 44 Monopiles installiert werden und die restlichen 60
US-Innenministerium trifft Investitionsentscheidung für Offshore-Windprojekt in New York Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. März 2024 Werbung Sunrise Wind erhält Bundesentscheidungsprotokoll und trifft endgültige Investitionsentscheidung (WK-intern) - Sunrise Wind erhielt heute das Record of Decision (RoD) vom Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) des US-Innenministeriums und erreichte damit einen entscheidenden Meilenstein im bundesstaatlichen Umweltprüfungsverfahren für das Offshore-Windprojekt in New York. Darüber hinaus gaben Ørsted und Eversource heute bekannt, dass sie gemeinsam eine endgültige Investitionsentscheidung für Sunrise Wind getroffen und damit ihr Engagement für den Bau des Projekts gefestigt haben, und werden nun einige wichtige Bauaktivitäten an Land vorantreiben. Diese wichtigen Meilensteine bringen das 924-MW-Projekt einen entscheidenden Schritt näher daran, in ganz New York erhebliche wirtschaftliche Vorteile zu erzielen und den
Sunrise Wind-Projekt wird von New Yorker Energiebehörde an Ørsted übergeben Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2024 Werbung Sunrise Wind wurde bei der vierten Ausschreibung für Offshore-Windenergie in New York für den Preis ausgewählt (WK-intern) - Die New Yorker Energiebehörde, die New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA), hat dem Sunrise Wind-Projekt von Ørsted und Eversource unter Auflagen das Recht eingeräumt, einen 25-jährigen Offshore-Wind-Renewable-Energy-Certificate-Vertrag (OREC) für einen Offshore-Windpark auszuhandeln maximale Kapazität von 924 MW. Der Preis pro MWh für Strom aus Sunrise Wind wird nach Abschluss der Verhandlungen veröffentlicht. Wenn ein Vertrag unterzeichnet wird, ersetzt er den bestehenden OREC-Vertrag, der 2019 an Sunrise Wind vergeben wurde. Sunrise Wind wird voraussichtlich im Jahr 2026 fertiggestellt sein, vorbehaltlich der OREC-Verhandlungen, der
Großbritannien: DNV übernimmt Inspektionsdienste für das East Anglia Offshore-Windprojekt Offshore Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. November 2023 Werbung DNV wird Inspektionsdienste für erneuerbare Energien für das große Offshore-Windprojekt East Anglia Three bereitstellen (WK-intern) - ScottishPower Renewables hat DNV einen Dreijahresvertrag zur Bereitstellung integrierter Inspektionsdienste für das East Anglia Three-Projekt erteilt. London, Großbritannien – Die Vereinbarung sieht vor, dass DNV bis 2026 eine breite Palette von Dienstleistungen erbringt, darunter Standortinspektion, Lieferanteninspektion und Qualitätsmanagementdienste an Projekt- und Lieferantenstandorten weltweit. „East Anglia THREE wird bei seiner Inbetriebnahme im Jahr 2026 der zweitgrößte Windpark der Welt sein und eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Energiesicherheit Großbritanniens und der Bereitstellung sauberer erneuerbarer Energie spielen, die uns dabei helfen wird, Netto-Null zu erreichen“, sagte Ross Ovens, Managing
Dr. Carla Luh leitet die Beratung zur Finanzierung des Offshore-Windprojekts Baltic Power Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 2023 Werbung Hogan Lovells berät bei der Entwicklung und 4,4-Milliarden-Euro-Projektfinanzierung des Offshore-Windprojekts Baltic Power in Polen (WK-intern) - Unter Leitung der Partner Dr. Carla Luh (Finanzierung) und Dr. Christian Knütel (Projektentwicklung) hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Projektgesellschaft zur Projektfinanzierung des Offshore-Windprojekts Baltic Power beraten. Baltic Power ist ein Joint Venture der Partner PKN Orlen und Northland Power. Das Projekt wird eine installierte Leistung von 1,2 GW haben, über 1,5 Millionen polnische Haushalte mit sauberer Energie versorgen und ist schon jetzt als erster polnischer Offshore-Windpark ein zentraler Baustein der polnischen Offshore-Wind Strategie. Nach seiner Inbetriebnahme, die für die zweite Hälfte des Jahres 2026 vorgesehen
Erstes grenzüberschreitendes Offshore-Windprojekt an der spanisch-portugiesischen Grenze Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2023 Werbung IberBlue Wind kündigt das erste grenzüberschreitende Offshore-Windprojekt an der spanisch-portugiesischen Grenze an (WK-intern) - Die schwimmenden Offshore-Windprojekte Juan Sebastián Elcano und Creoula befinden sich vor den Küsten von Pontevedra und Viana do Castelo. Die Projekte werden eine Gesamtfläche von 530 km2 abdecken und zusammen werden die beiden Projekte eine installierte Leistung von 1,96 GW haben Madrid - IberBlue Wind, ein auf dem iberischen Markt tätiges Joint Venture, hat zwei schwimmende Offshore-Windprojekte an der Nordatlantikküste angekündigt. Sie werden an der Grenze zwischen Spanien und Portugal liegen und zusammen eine Kapazität von bis zu 1,96 GW haben. Die Projekte namens Juan Sebastián Elcano und Creoula werden
Vestas als bevorzugter Lieferant für schwimmendes Offshore-Windprojekt mit 495 MW in Südkorea ausgewählt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2023 Werbung Vestas hat eine Vorzugslieferantenvereinbarung für ein schwimmendes Offshore-Windprojekt mit 495 MW in Südkorea unterzeichnet. (WK-intern) - Wenn das Projekt zustande kommt, wird Vestas 33 Einheiten der Turbine V236-15,0 MW für das Projekt liefern und installieren. Vestas selected as preferred supplier for 495 MW floating offshore wind project in South Korea Vestas has signed a preferred supplier agreement for a 495 MW floating offshore wind project in South Korea. If the project materialises, Vestas will supply and install 33 units of the V236-15.0 MW turbine for the project. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and
Vestas als bevorzugter Lieferant für das 600-MW-Offshore-Windprojekt Wando Geumil in Südkorea ausgewählt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2023 Werbung Die Offshore-Windindustrie wächst im asiatisch-pazifischen Raum weiter, und um die Schlüsselrolle von Vestas beim Ausbau der Offshore-Windenergie in der Region zu unterstreichen, ist Vestas stolz darauf, die Unterzeichnung eines bevorzugten Lieferantenvertrags mit der Korea South-East Power Company (KOEN) für die 600-MW-Offshore-Windprojekt Wando Geumil in Wando-Gun, Provinz Süd-Jeolla, Südkorea. (WK-intern) - Wenn das Projekt zustande kommt, wird Vestas 40 Einheiten der Turbine V236-15,0 MW liefern und installieren. Vestas wird außerdem 20 Jahre Betriebs- und Wartungsservice für den Windpark erbringen, wenn er in Betrieb ist. „Wir fühlen uns geehrt, von KOEN als bevorzugter Turbinenlieferant für das Offshore-Windprojekt Wando Geumil ausgewählt worden zu sein und das
Vestas als bevorzugter Lieferant für das Offshore-Windprojekt Baltic Power mit 1,2 GW in Polen ausgewählt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2022 Werbung Baltic Power Sp. z o.o, ein Joint Venture zwischen PKN ORLEN S.A. und Northland Power Inc., hat Vestas als bevorzugten Turbinenlieferanten für das 1,2 GW Offshore-Windprojekt Baltic Power in Polen ausgewählt. (WK-intern) - Vestas wird 76 V236-15,0-MW-Turbinen für das Baltic Power-Projekt liefern, das 23 Kilometer vor der Küste der polnischen Ostseeküste in der Nähe von Łeba liegt. Nach Fertigstellung wird dies das größte Windprojekt in Polen sein. „Wir sind sehr stolz darauf, mit PKN ORLEN und Northland Power an diesem wegweisenden Projekt für Polen zusammenzuarbeiten, das dank aller beteiligten Akteure, einschließlich der polnischen Behörden, Fortschritte gemacht hat. Wir wollen unsere umfassende Erfahrung und
Dominion Energy erhält Genehmigung für Offshore-Windprojekt an der Küste von Virginia Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. August 2022 Werbung Dominion Energy erhält Genehmigung von der Virginia State Corporation Commission für Offshore-Windprojekt an der Küste von Virginia Kraftstoffeinsparungen von bis zu 6 Milliarden US-Dollar für Kunden während des ersten Betriebsjahrzehnts des Projekts möglich, wenn der anhaltende Rohstoffdruck anhält Das Projekt wird genug saubere, erneuerbare Energie erzeugen, um bis zu 660.000 Haushalte mit Strom zu versorgen Unternehmen bewertet die Leistungsanforderung (WK-intern) - RICHMOND – Dominion Energy hat einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des 2,6-Gigawatt-Projekts Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW) erreicht, indem es die Genehmigung der Virginia State Corporation Commission für den Bau des Projekts 27 Meilen vor der Küste von Virginia Beach erhielt. Der Zeitplan
Vestas und EnBW unterzeichnen bedingten Auftragsvertrag für das 900-MW-Offshore-Projekt He Dreiht in Deutschland Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juni 2022 Werbung Unter Bezugnahme auf die Pressemitteilung von Vestas Northern & Central Europe vom 9. Juli 2021 hat Vestas eine bedingte Auftragsvereinbarung zur Lieferung von 64 V235-15,0-MW-Windenergieanlagen für das 900-MW-Offshore-Windprojekt He Dreiht von EnBW im Jahr 2025 abgeschlossen. (WK-intern) - Darüber hinaus wird Vestas a mehrjährige Lösung zur Wartung des Windprojekts im Betrieb. „Wir fühlen uns geehrt, mit EnBW in dieser bedingten Vereinbarung für das Windprojekt He Dreiht zusammenzuarbeiten und unsere V236-15,0-MW-Turbine bereitzustellen, um Deutschland dabei zu helfen, seine ehrgeizigen Offshore-Windenergieziele zu erreichen. Dieses Projekt unterstreicht, wie Vestas eine führende Rolle beim schnellen Ausbau der Offshore-Windenergie spielt, indem wir uns kontinuierlich bemühen, stärkere Partnerschaften mit