Nordex erhält aus Irland einen Windpark-Auftrag über 29 Turbinen mit mehr als 100 MW Gesamtleistung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2023 Werbung SSE Renewables erteilt Nordex Group einen Auftrag für mehr als 100 MW aus Irland (WK-intern) - Ende 2022 hat SSE Renewables, der führende Entwickler und Betreiber von erneuerbaren Energien in Großbritannien und Irland, die Nordex Group mit der Lieferung von 29 Turbinen des Typs N117/3600 für den Windpark "Yellow River" in Irland beauftragt. Der Vertrag beinhaltet auch den Service der Anlagen nach Inbetriebnahme. Die Turbinen für "Yellow River” errichtet die Nordex Group auf Stahlrohrtürmen mit einer Gesamtbauhöhe von 156 und 166 Metern. Die Liefer- und Installationsarbeiten nahe der Stadt Rhode in der Grafschaft Offaly beginnen Ende 2023. Die Nordex Group beabsichtigt nach Möglichkeit für
Vestas erhält 126-MW-Auftrag und Service für das Windprojekt Derrinlough in Irland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2022 Werbung Vestas hat einen 126-MW-Auftrag für das Windparkprojekt Bord na Móna Derrinlough in Irland erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst insgesamt 21 V150-6,0 MW EnVentus-Windenergieanlagen mit einer standortspezifischen Nabenhöhe von 110 m für einen Standort in der Grafschaft Offaly in den irischen Midlands. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlagen sicherzustellen. Derrinlough ist mit 126 MW das größte Windprojekt, das die jüngste RESS-2-Auktion erfolgreich abgeschlossen hat, und sobald es installiert ist, wird es die größte einzelne Windparkinstallation in Irland sein. Dieser Auftrag markiert
Stromsicherheit: Siemens Energy verbindet irisches Stromnetz erstmals mit europäischem Festland Offshore Ökologie Technik Windenergie Windparks 25. November 202225. November 2022 Werbung Siemens Energy wird die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik (HGÜ) für Celtic Interconnector, eine Stromautobahn zwischen Frankreich und Irland, liefern. HGÜ-Technologie verbindet erstmals Stromnetze von Irland und Frankreich Austausch von bis zu 700 Megawatt in beide Richtungen Höhere Energiesicherheit, bessere Integration erneuerbarer Energien, niedrigere Stromkosten In Zukunft kann Irland so französischen Strom importieren, um die Grundlast im Netz zu sichern Nach Umsetzung der ehrgeizigen Windenergie-Ausbaupläne des Landes – überschüssige erneuerbare Energie nach Europa zu schicken (WK-intern) - Es ist die erste Stromverbindung zwischen Irland und dem europäischen Festland. Das Projekt erhöht die Sicherheit der Stromversorgung in beiden Ländern und erleichtert die Integration erneuerbarer Energien in das europäische Stromnetz. Der Auftragswert für Siemens
Ørsted erwirbt Rechte für sein erstes Solarprojekt in Irland Solarenergie 30. August 2022 Werbung Das 65-MW-Projekt wird seinen Standort in Cork haben und voraussichtlich 2025 in Betrieb gehen. (WK-intern) - Ørsted hat den Erwerb des Solar-PV-Projekts Ballinrea in Irland vom erfahrenen Entwickler für erneuerbare Energien Terra Solar abgeschlossen. Das 65-MW-Solarprojekt wird in Cork, der zweitgrößten Stadt Irlands, errichtet und wird Ørsteds erstes Solarprojekt im Land. Die Ballinrea Solar Farm wird voraussichtlich genug grüne Energie erzeugen, um bis zu 16.000 irische Haushalte mit Strom zu versorgen – das entspricht fast jedem neuen Haus, das bis 2028 in Cork City gebaut wird. Kieran White, Vizepräsident von Europe Onshore in Ørsted, sagt: „Die Transaktion stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da es
Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells berät Encavis Asset Management beim Erwerb eines Windparks in Irland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 202210. Februar 2022 Werbung Unter Leitung ihres Hamburger Partners Alexander Koch hat die internationale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Encavis Asset Management beim Erwerb des Onshore Windparks Clogheravaddy in der irischen Grafschaft Donegal beraten. (WK-intern) - Der Kauf erfolgte für den neuen gemeinsam mit der BayernInvest Luxembourg S.A. Ende 2021 aufgelegten Banken-Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund IV (EIF IV), der exklusiv von der BayernLB angeboten wird. Der Windpark mit einer Gesamtkapazität von 23,6 Megawatt (MW) besteht insgesamt aus sieben Turbinen. Die ersten drei Turbinen sind bereits seit 2019 in Betrieb. Im ersten Quartal 2022 erfolgt die Inbetriebnahme weiterer drei Turbinen und geplant geht Mitte 2023 die letzte Turbine in
Nordex kann mit 22 Anlagen der Delta4000 5MW Turbinen in Irland punkten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 202110. November 2021 Werbung Nordex SE: Nordex Group erhält Auftrag über 101 MW aus Irland Erster irischer Auftrag mit Turbinen der 5-MW-Klasse Erster Windpark mit Anlagen mit 149-Meter-Rotor in Irland Die Nordex Group hat einen Auftrag über 22 Anlagen der Delta4000-Baureihe aus Irland erhalten. Für den Windpark „Ardderroo“ liefert die Nordex Group 15 Turbinen des Typs N149/4.X sowie weitere sieben Anlagen des Typs N149/5.X. Der Auftrag umfasst zudem einen Premium-Service-Vertrag der Turbinen über 20 Jahre. Der Name des Kunden wird auf Kundenwunsch nicht bekannt gegeben. Das Projekt „Ardderroo“ entsteht im County Galway an der Westküste der Republik Irland. Die Errichtung und Inbetriebnahme der Anlagen erfolgt im 3. Quartal 2022. In „Ardderroo“
Nordex erhält 99,5 MW-Auftrag aus Irland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2021 Werbung Die Nordex Group hat Ende September einen Auftrag über 99,5 MW von Oweninny Power DAC – einem Joint Venture von ESB und Bord na Móna – aus Irland erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Errichtung von 31 Anlagen des Typs N117/3600 mit einer gedrosselten Nennleistung von je 3,21 MW sowie einen Premium Service zur Wartung und Instandhaltung der Turbinen über einen Zeitraum von 15 Jahren. Die abgegebene elektrische Kraftwerksleistung des Windparks wird 83 MW betragen. Der Windpark „Oweninny 2“ entsteht in der Grafschaft Mayo im Nordwesten Irlands. Der Beginn der Lieferungen und Errichtungen der Turbinen auf projektspezifischen 117,5-Meter-Stahlrohrtürmen ist für
Ørsted erwirbt die Onshore-Windkraftplattform für Irland und Großbritannien von Brookfield Renewable Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. April 2021 Werbung Ørsted vereinbart mit Brookfield Renewable eine 100% ige Beteiligung am Onshore-Windgeschäft in Irland und Großbritannien. (WK-intern) - Die Vereinbarung basiert auf einer Unternehmensbewertung des BRI von 571 Mio. EUR zum 31. Dezember 2020. Der endgültige Preis unterliegt den üblichen Anpassungen. Ørsted acquires Ireland and UK onshore wind power platform from Brookfield Renewable Today, Ørsted has entered into an agreement with Brookfield Renewable, a global owner and operator of renewable power assets, to acquire a 100 % equity interest in its existing Ireland and UK onshore wind business, Brookfield Renewable Ireland (BRI). The agreement is based on an enterprise valuation of BRI of EUR 571
Vestas baut in Irland Windpark mit 30 MW auf Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 202131. März 2021 Werbung Vestas hat einen 30-MW-Auftrag für den Windpark Lenalea in Irland erhalten, der von SSE Renewables und Coillte Renewable Energy entwickelt wird. (WK-intern) - Der Windpark Lenalea unterstreicht den jüngsten Erfolg von Vestas bei der irischen RESS1-Auktion im Jahr 2020, von der Vestas bis heute Aufträge in Höhe von 180 MW erhalten hat. Vestas adds to Irish success with Lenalea Wind Farm Vestas has secured a 30 MW order on the Lenalea Wind Farm in Ireland being developed by SSE Renewables and Coillte Renewable Energy. Vestas will supply and install seven V117-4.2 MW turbines in 4.3 MW operating mode at the project, which is located
Vestas gewinnt 75 MW Auftrag in Irland Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2021 Werbung Vestas hat einen Auftrag für das 75-MW-Cloncreen-Projekt in Irland vom irischen Unternehmen für Klimalösungen Bord na Móna erhalten. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 21 V136-3,45 MW-Windkraftanlagen im 3,6 MW-Betriebsmodus in Kombination mit einem 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der die Stromerzeugung maximiert und gleichzeitig ein wettbewerbsfähiges Niveau bietet Energiekosten. Vestas wins 75 MW order in Ireland Vestas has secured an order for the 75 MW Cloncreen project in Ireland from the Irish climate solutions company Bord na Móna. The contract includes supply, installation and commissioning of 21 V136-3.45 MW wind turbines in 3.6
800 MW Entwicklungsportfolio: innogy tritt in Irlands Windmarkt ein Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. April 2019 Werbung innogy eröffnet offiziell ersten Windpark in Irland Wachstumsstrategie in neue Märkte erfolgreich umgesetzt Bau des Onshore Windparks Dromadda Beg legt den Grundstein für weitere Vorhaben in Irland Aktuelles Entwicklungsportfolio in Irland von rund 800 MW (WK-intern) - Die innogy SE treibt ihre Expansionsstrategie für erneuerbare Energien voran und erschließt neue Märkte: Heute hat das Unternehmen seinen ersten Windpark in Irland offiziell eröffnet. Außerdem hat innogy diese Woche den Bau des 32MW-Onshore-Projektes Mynydd y Gwair in Wales abgeschlossen. Und für den schottischen Windpark Bad á Cheo mit 26 Megawatt (MW) plant innogy in Kürze den Betrieb aufzunehmen. Erfolgreicher Markteintritt in der Republik Irland Der Windpark Dromadda Beg verfügt mit
Nordex gewinnt Auftrag von Statkraft und liefert Windpark nach Irland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. November 2018 Werbung Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, hat die Nordex Group mit der Lieferung von sieben Turbinen vom Typ N100/3300 für den Windpark „Kilathmoy“ in Irland beauftragt. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst zudem einen Premium-Service mit einer Laufzeit von 20 Jahren. Der 23,1-MW Windpark „Kilathmoy“ entsteht in der Grafschaft Kerry nahe der Grafschaft Limerick, im Südwesten der Republik Irland. Dank der hohen installierten Leistung der Anlagen von je 3,3 MW sinken die Stromgestehungskosten am Standort signifikant. Die Infrastrukturarbeiten im Windpark werden in Kürze beginnen, die Errichtung der ersten Turbinen erfolgt im Sommer 2019. Ende 2019 wird „Kilathmoy“ vollständig in Betrieb gehen. Nordex hat für Statkraft