Senvion meldet Auftragssteigerung von 37 % für das erste Quartal 2018 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 201816. Mai 2018 Werbung Senvion meldet eines der besten Ergebnisse für das erste Quartal Im ersten Quartal Umsätze von 256 Millionen Euro mit bereinigtem EBITDA von 1 Million Euro Prognose 2018 mit 99 % gesichertem Umsatz bestätigt[1] Auftragseingang im ersten Quartal stieg im Jahresvergleich um 37 % auf 484 Millionen Euro und markiert damit fünf Quartale stetigen Auftragseingangs (WK-intern) - Hamburg: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, verzeichnete in den ersten drei Monaten 2018 aufgrund solider Entwicklung in neuen Märkten wie Australien und besonders Indien den besten Auftragseingang für ein erstes Quartal. Für 2018 wird eine weitere Zunahme der Auftragseingänge prognostiziert, da in Schlüsselmärkten eine umfangreiche Pipeline gesichert
Siemens Gamesa gewinnt mehrere Aufträge über 140 MW Windkraft in Indien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. April 2018 Werbung Die meisten dieser Projekte wurden von Industriekunden wie Textil-, Autozubehör- und Pharmaunternehmen beauftragt. (WK-intern) - Siemens Gamesa installiert 41 Turbinen seiner G97-2.0 MW-Windenergieanlagen und 29 Turbinen seiner SG 2.0-114-Windenergieanlagen an verschiedenen Standorten, die bis Juni 2018 in Betrieb genommen werden sollen. Siemens Gamesa wins 140 MW of wind power orders in India for multiple projects Most of these projects have been mandated by industrial customers, such as textile, auto ancillaries and pharmaceutical companies, who are looking to increase their renewable energy supply The orders entail the EPC construction of 140 MW of wind power facilities on several sites across India Siemens Gamesa to install 41
Vestas gewinnt Auktion über 50 MW Windpark Bhatel in Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2018 Werbung Vestas secures first order for V120-2.2 MW from Indian auction win (WK-intern) - Long-term customer Powerica Limited has placed the first V120-2.2 MW order globally for the 50 MW power project in Bhatel Wind Farm in Gujarat state. The project was awarded as part of the state-level wind power auction in Gujarat concluded in December 2017. The V120-2.2 MW is latest extension of Vestas' 2 MW platform, making the order another step forward for one of the most widely installed platforms in the history of wind energy. V120-2.2 MW is specifically designed for markets like India where it offers optimised energy production in
Siemens Gamesa gewinn in Indien Windkraft-Aufträge über 326 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Januar 201822. Januar 2018 Werbung Siemens Gamesa sieht Trendwende in Indien nach Gewinn von Windkraft-Aufträgen verschiedener Kunden mit insgesamt 326 MW Bestellungen umfassen die Lieferung von schlüsselfertigen Windkraft-Projekten in ganz Indien mit 326 MW in Summe Siemens Gamesa wird insgesamt 135 Einheiten seiner G114-2.0 MW Windturbinen und 28 Einheiten seiner G97-2.0 MW Turbinen bei unterschiedlichen Projekten installieren, die bis Ende März 2018 in Betrieb gehen (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy, der führende Anbieter für erneuerbare Energieerzeugung in Indien, hat von verschiedenen führenden unabhängigen Energieerzeugern und Industriekunden des Landes den Zuschlag bei Windkraftaufträgen für verschiedene Projekte mit insgesamt 326 MW erhalten. Gemäß den Vereinbarungen wird Siemens Gamesa die gesamte
Vestas erneut erfolgreich in Indien News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Dezember 2017 Werbung Vestas erhält Auftrag über 40 MW in Indien (WK-intern) - Atria Brindavan Power Private Limited hat einen Auftrag über 40 MW für die dritte und letzte Phase der 120 MW Basavane Bagewadi Wind Farm im Bezirk Bijapur in Karnataka erteilt. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 18 V110-2.0 MW-Turbinen, die im Power Optimized-Modus mit 2,2 MW Leistung geliefert werden, einen 15-jährigen Full-Scope-Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) sowie eine VestasOnline® Business SCADA-Lösung. Die Inbetriebnahme wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2018 beginnen. "Atria hat drei Aufträge in weniger als drei Monaten erteilt, was zeigt, wie die zuverlässige und wettbewerbsfähige Technologie von
Vestas gewinnt bisher größten Auftrag in Indien Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 201713. Dezember 2017 Werbung Vestas gewinnt bei Ausschreibung einen 250-MW-Auftrag (WK-intern) - Die umfassende Erfahrung von Vestas mit rund 4 Gigawatt schlüsselfertigen Projekten auf der ganzen Welt hat dem Unternehmen sein bisher größtes Projekt in Indien gesichert. Der Rekordauftrag wird von Ostro Kutch Power Private Limited erteilt und im Rahmen der ersten indischen Windkraftauktion im Februar 2017 verliehen. Der schlüsselfertige 250-MW-Auftrag folgt Anfang dieses Jahres einem weiteren schlüsselfertigen 100-MW-Projekt in Indien. Vestas wird 2017 einen Auftragseingang von mehr als 480 MW verzeichnen. Das Projekt wird im Distrikt Kutch im Bundesstaat Gujarat angesiedelt sein und die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 125 V110-2.0 MW-Turbinen sowie die zivilen und elektrischen Arbeiten
Marktführer SGRE festigt Marktposition in Indien mit einem Auftrag über 100 Windturbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2017 Werbung Siemens Gamesa weiterhin Marktführer in Indien mit neuem Auftrag für Errichtung eines Windparkprojekts über 200 MW mit Turnkey-Lösung Diese Vereinbarung ist für das Unternehmen nach der zeitweiligen Schwächung des indischen Markts eine positive Entwicklung SGRE wird 100 seiner G114-2.0 MW Windenergieanlagen errichten, die speziell auf die für Indien typischen Schwachwindstandorte ausgelegt sind (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE), der führende Player in der Erneuerbare-Energien-Branche in Indien, hat mit einem neuen Auftrag von Orange Renewable über die EPC-Errichtung eines Windparks mit einer Gesamtleistung von 200 MW seine dortige Marktposition gefestigt. Das Projekt liegt in Poovani, im indischen Bundesstaat Tamil Nadu und wird derzeit von
Siemens Gamesa ist beauftragt für Indien ein Solar- und Windenergie-Hybridkraftwerk zu entwickeln Neue Ideen ! Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 26. September 2017 Werbung Siemens Gamesa erhält in Indien erstmals Auftrag über ein Wind- und Solar-Hybridprojekt Erstes großes Hybridprojekt in kommerziellem Einsatz Auftrag umfasst Abschluss eines 28,8 Megawatt (MW) starken Solarparks an bestehendes 50 MW- Windkraftwerk (WK-intern) - Siemens Gamesa hat den Auftrag erhalten, Indiens erstes großes Hybridkraftwerk zu entwickeln und dabei Solar- und Windenergie zu kombinieren: Ein 28,8 Megawatt (MW) starker Solarpark soll dabei mit einem bestehenden 50 MW-Windkraftwerk zusammengeschlossen werden. Mit diesem ersten Projekt seiner Art unterstreicht das Unternehmen den Anspruch, seine Kunden mit Lösungen zu unterstützen, die Mehrwert generieren. Das Abkommen, das Siemens Gamesa mit einem der führenden unabhängigen Betreiber abgeschlossen hat, sieht eine durchgängig schlüsselfertige Lösung
Vestas erhält weiteren Auftrag über 50 Windturbinen aus Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 20171. September 2017 Werbung Der Auftrag umfaßt die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 50 V110-2.0 MW-Turbinen sowie die Infrastruktur- und elektrischen Arbeiten des Projekts. (WK-intern) - Die Reihenfolge: Nach der Einweihung der Vestas Rotorblattfabrik in Gujarat und dem 54 MW Periyapatti-Auftrag Anfang dieses Jahres folgt der jetzige Auftrag in Indien. Der Auftrag umfasst auch einen 10-jährigen Active Output Management 4000 (AOM4000) Servicevertrag und VestasOnline® Business, unser einzigartiges SCADA-System für die datengesteuerte Überwachung und vorbeugende Wartung. Vestas’ progress in India continues with 100 MW turnkey order Leveraging Vestas' extensive experience from more than 100 turnkey projects across the globe, the order includes delivery, installation and commissioning of 50 V110-2.0
Indien will Solarenergieerzeugung bis 2022 auf 100 GW steigern Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 22. Mai 2017 Werbung QOS Energy sets up Indian office to service growing customer base Mumbai, India - Energy, a leading renewable O&M analytics software provider, has announced the opening of a new office in India to meet the growing demand of its customer base and exploit the opportunities offered by the booming Indian market. “QOS Energy provides turnkey O&M analytics services to unleash the value of data from thousands of renewable energy plants across the world. With its target to ramp up solar power generation to 100 GW by 2022, India is poised to become one of the largest PV market in the world. Our customers’
Gamesa bekräftigt seine Führung in Indien mit Aufträgen über 278 MW für 7 Windparks Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 2017 Werbung Insgesamt wurden 139 seiner G114-2.0 MW und G97-2.0 MW Windenergieanlagen in Betrieb genommen (WK-intern) - Gamesa reaffirms its leadership in India with orders for the supply of 278 MW at seven wind developments In total, the company has been commissioned to install 139 of its G114-2.0 MW and G97-2.0 MW wind turbines Gamesa continues to reinforce its positioning in India, where the company has ranked as the leading OEM for the last three years, with seven new orders. Specifically, the company will supply a total of 278 MW to several customers1. Gamesa will supply, install and commission the turbines at all seven developments.
Gamesa verstärkt seine industrielle Präsenz in Indien mit einer neuen Fabrik Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. Februar 2017 Werbung Die Fabrik produziert Rotorblätter für die G114-2.0 MW Turbine, die für den indischen Markt maßgeschneidert ist (WK-intern) - Gamesa reinforces its industrial presence in India with a new factory The factory will produce blades for the G114-2.0 MW class S turbine, tailor-designed for the Indian market Shri N. Chandrababu Naidu, Chief Minister of Andhra Pradesh, Ramesh Kymal, Gamesa's CEO in India, and José Antonio Cortajarena, Gamesa's Chief Corporate and General Secretary, presided the inauguration ceremony Gamesa today inaugurated its new factory in the Nellore region, in the state of Andhra Pradesh, one of the country's fastest-growing wind power producing regions. Construction of this manufacturing facility,