Vestas erhält aus Indien einen Auftrag über 150 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2018 Werbung Vestas erhält Auftrag von SITAC und EDF Renewables für Projekt aus der indisches Ausschreibung. Pressebild: © Vestas (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 50 V120-2.2 MW Turbinen, die im 2.0 Load Optimized Mode geliefert werden. Die Lieferung der Turbinen wird voraussichtlich im ersten Quartal 2019 beginnen, die Inbetriebnahme wird für das dritte Quartal 2019 erwartet. SITAC and EDF Renewables have placed an order for a 100 MW project awarded at the Gujarat state auction held in December 2017. With this order, Vestas has received 150 MW out of the total of 500 MW capacity in the auction round. The order
Arbeitsschutz- und Qualitätsmanagement -Zertifikate auf der Wind Energy Hamburg überreicht Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung IMS-Zertifizierung für die Auctoritec GmbH Pressebild: v.li.n.re.: Marvin Feulner (HSEQ-Manager DWAG), Sören Hoppe (TÜV Nord Cert), Mario Steffensen, Björn Koch, Joachim Fröhlich (alle Auctoritec GmbH) / © Auctoritec GmbH (WK-intern) - Für das Team des Sachverständigenbüros der Auctoritec GmbH stehen Arbeitssicherheit, Qualität und Kundenzufriedenheit an oberster Stelle. Daher lebt das Unternehmen bereits seit Anfang 2017 nach einem Arbeitsschutz- und Qualitätsmanagementsystem, welches nun durch den TÜV Nord Cert zertifiziert wurde. Mit der Zertifizierung über ein Integriertes Managementsystem (IMS), welches die Normen DIN EN ISO 9001:2015 und die OHSAS 18001:2007 vereint, verpflichtet sich die Auctoritec GmbH, ihren Arbeitsschutz und die Qualität bei Dienstleistungen und innerbetrieblichen Prozessen
Indien: Ecore Energy hat Vestas einen Auftrag für den Mullur Windpark im Bundesstaat Karnataka erteilt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2018 Werbung Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von neun V110-2.0 MW Turbinen, die im 2.2 MW Power Optimized Mode geliefert werden. (WK-intern) - Die Lieferung der Turbinen hat begonnen und die Inbetriebnahme wird für das vierte Quartal 2018 erwartet. Ecoren Energy has placed an order with Vestas for the 20 MW Mullur Wind Farm in the state of Karnataka. The order includes supply and installation of nine V110-2.0 MW turbines delivered in 2.2 MW Power Optimised Mode, a 10-year full scope AOM 5000 service contract as well as a VestasOnline® Business SCADA system for data-driven monitoring and preventive maintenance. Turbine delivery has started
Vestas betritt mit 159 MW EPC-Auftrag den ersten Markt für das erste große Windprojekt im Senegal Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2018 Werbung Vestas liefert eine maßgeschneiderte Lösung für das 159 MW Parc Eolien Taiba N'Diaye, Senegals erstes großes Windprojekt im Kraftwerksmaßstab und das größte Windprojekt in Westafrika. (WK-intern) - Der Windpark wird die Erzeugungskapazität des Landes um 15 Prozent erhöhen, die Entwicklung von erschwinglichen erneuerbaren Energiequellen unterstützen und den Energiemix Senegals diversifizieren sowie positive soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf die umliegenden Gemeinden haben. Vestas is providing a customised solution for the 159 MW Parc Eolien Taiba N’Diaye, Senegal’s first large utility-scale wind energy project and the largest wind project in West Africa. The wind farm will expand the country’s generation capacity by 15 percent, support
SeaRenergy unterstützt die Anbindung und Inbetriebnahme der BorWin3-Plattform Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. August 2018 Werbung SeaRenergy to support hook-up and commissioning of BorWin3 platform (WK-intern) - SeaRenergy has been appointed by Petrofac to deliver integrated Offshore Support Services under a framework agreement for the BorWin3 HVDC platform once installed in German waters. SeaRenergy will be supporting Petrofac in the facility management during the hook-up and commissioning phases and will deliver support services covering platform management, on and offshore logistics including helicopter transfers and associated management at site and on land. PR: SeaRenergy Offshore Holding GmbH & Cie. KG PB: SeaRenergy unterstützt die Anbindung und Inbetriebnahme der BorWin3-Plattform
Senvion liefert 108 Turbinen für 250 MW-Windpark in Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2018 Werbung Senvion erhält bedingten Auftrag für 250 MW in Indien (WK-intern) - Senvion hat einen bedingten Auftrag für ein 250 MW-Projekt von einer Gesellschaft der Continuum Wind Energy Ltd. erhalten. Die Vereinbarung umfasst die schlüsselfertige Lieferung und Inbetriebnahme eines Windparks mit 108 Senvion 2.3M130-Turbinen für das Windprojekt Bhuj im Bundesstaat Gujarat im Nordwesten Indiens und einen 20-jährigen Betriebs- und Wartungsvertrag. "Wir haben den Anspruch, unseren Kunden optimale technische Lösungen zu bieten. Dieser Auftrag ist Ausdruck unserer Ambition, Senvion nachhaltig als zuverlässigen lokalen Partner in zentralen Zielmärkten wie Indien zu etablieren. Wir möchten uns bei Continuum für die enge Zusammenarbeit und den Auftrag für die
Schlüsselübergabe für die Erweiterung des Trainingswindparks OffTEC Field 2 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 2018 Werbung Offizielle Schlüsselübergabe für Windpark-Erweiterung (WK-intern) - Neueste Anlagengeneration bald für Schulungen nutzbar Enge-Sande - Rund ein Jahr nach Beginn der Baumaßnahmen fand bei OffTEC am 26. Juli 2018 die offizielle Schlüsselübergabe für die Erweiterung des Trainingswindparks OffTEC Field 2 statt. Projektpartner Siemens Gamesa war zu diesem Anlass nach Enge-Sande gereist, um die zwei neuen Trainingsturbinen einschließlich umfangreicher Dokumente an OffTEC zur Ausarbeitung und Durchführung zukünftiger technischer und rettungskonzeptioneller Trainings zu übergeben. OffTEC kann nun die letzte Phase vor der Aufnahme des geplanten Trainingsbetriebs einleiten. Stets auf dem neuesten Stand bleiben - das ist für die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen von entscheidender Bedeutung. Aus
PNE AG nimmt Windparks Sommette und Saint Martin in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juli 2018 Werbung Frankreich: Windparks Sommette und Saint Martin in Betrieb genommen Schlüsselfertige Übergabe von 31,85 MW durch die PNE-Gruppe an den Investor John Laing Erneute Erfolge verdeutlichen die gute Positionierung in strategischem Markt Frankreich (WK-intern) - Die zur PNE-Gruppe zählende WKN AG hat die französischen Windparks Sommette und Saint Martin nach Inbetriebnahme planmäßig an den Investoren und neuen Besitzer John Laing Group plc übergeben. Der Windpark Sommette-Eaucourt in der Picardie im Norden Frankreichs besteht aus neun Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117. Die Anlagen wurden mit einer Nennleistung von jeweils 2,4 Megawatt auf einer Nabenhöhe von 91 Metern errichtet. Die erwartete jährliche Stromproduktion des 21,6-Megawatt-Parks beträgt dabei rund
Vestas liefert schlüsselfertigen 112-MW-Windpark nach Tasmanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 2018 Werbung Vestas liefert schlüsselfertige 112-MW-Lösungen für den Windpark Granville Harbour von Palisade und wird mehr als 46.000 Haushalte in Tasmanien versorgen (WK-intern) - Die in Australien ansässige Palisade Investment Partners Limited (Palisade) hat einen schlüsselfertigen Auftrag über 112 MW mit Vestas für den Windpark Granville Harbour in Tasmania, Australien, erteilt. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme von 31 V126-3,6 MW-Turbinen sowie einen 25-Jahres-Servicevertrag von Active Output Management 5000 (AOM 5000). Mit seinen 137 Meter hohen Türmen wird das Projekt die größten Turbinen in Tasmanien beherbergen. Vestas to deliver 112 MW turnkey solution for Palisade's Granville Harbour Wind Farm, will power more than
TÜV SÜD begleitet die Realisierung der neuen Offshore-Windparks Danish Kriegers Flak News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juli 20182. Juli 2018 Werbung TÜV SÜD erhält Zuschlag für dänische Offshore-Projekte (WK-intern) - TÜV SÜD begleitet die Realisierung der neuen Offshore-Windparks Danish Kriegers Flak in der dänischen Ostsee sowie Vesterhav Nord und Vesterhav Syd in der dänischen Nordsee. Der Auftrag von Vattenfall umfasst die Zertifizierungen der Design- und Fertigungsphase sowie der Transport-, Installations- und Inbetriebnahmephase. „Diese Windparkprojekte zeigen, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Offshore-Windenergie weiter zunimmt. Wir freuen uns, mit unseren optimierten Zertifizierungsverfahren dazu beitragen zu können“, sagt Alexander Heitmann, Leiter Offshore Windenergie von TÜV SÜD. Der Startschuss für den Bau der Windparks soll Anfang 2019 fallen. Die insgesamt 113 Windenergieanlagen der 8-Megawatt-Klasse werden eine elektrische Leistung von
Iberdrola beauftragt Siemens Gamesa für 15 Windparks in Brasilien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juni 2018 Werbung Siemens Gamesa schließt in Brasilien bisher größten Liefervertrag: 136 Windenergieanlagen für Iberdrola Insgesamt 471 Megawatt Windleistung für Projekt mit zusammen 15 Windparks Siemens Gamesa zweitgrößter Windenergieanlagenhersteller des Landes mit 24 Prozent Marktanteil (WK-intern) - Siemens Gamesa stärkt seine Position in Brasilien: Als zweitgrößter Windenergieanlagenhersteller des Landes hat sich das Unternehmen jetzt den bisher größten Anlagenvertrag* in diesem Markt gesichert. Insgesamt 471 Megawatt (MW) Windleistung soll SGRE an das Energieunternehmen Neoenergia liefern, die brasilianische Tochtergesellschaft von Iberdrola. Der Vertrag umfasst die Inbetriebnahme von 136 Anlagen des Typs SG 3.4-132 an mehreren Standorten des Santa Luzia Projekts, das 15 Windparks im Bundesstaat Paraiba im Nordosten Brasiliens umfasst. Bei
Vestas stärkt seine Präsenz in der Ukraine mit zwei Aufträgen der Vindkraft-Gruppe in Höhe von insgesamt 97 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2018 Werbung Der langfristige Kunde Vindkraft Group hat Vestas zwei Aufträge für die Projekte Overyanivska und Novotroitske II mit einer Gesamtkapazität von 97 MW erteilt. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 27 V136-3,6 MW-Turbinen. Vestas strengthens its footprint in Ukraine with two orders from Vindkraft Group totaling 97 MW Long-term customer Vindkraft Group has placed two orders with Vestas for the Overyanivska and Novotroitske II projects with a total capacity of 97 MW. The order comprises supply, installation and commissioning of 27 V136-3.6 MW turbines. "With the two new orders we continue to build on our valued cooperation