Offshore-Windenergie-Ausstellung im Klimahaus Bremerhaven Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 27. Oktober 2014 Werbung Am 28.10. eröffnet das Offshore Center - Erleben Sie das Abenteuer Offshore-Windenergie: Im Klimahaus eröffnet am 28. Oktober das neue „Offshore Center“. Auf rund 350 m² Ausstellungsfläche erleben Sie, wie Offshore-Windanlagen entstehen – von der Idee bis zur Fertigung. (WK-intern) - Fünf spannende Bereiche bieten Einblick in das Abenteuer Offshore-Windenergie. Wie fühlen sich die verwendeten Materialien an, welche Dimensionen hat eine Windkraftanlage und wie funktionieren die riesigen Offshore-Anlagen? Dies und noch viel mehr beantwortet die interaktive Ausstellung im Offshore Center. Das Highlight: Mit einem weltweit einmaligen Helikopter-Simulator fliegen Sie vom Klimahaus auf das Meer hinaus – direkt zu einem großen Offshore-Windpark. Genießen Sie
Trainingseinrichtung: Deutsche WindGuard und SKYLOTEC bieten zukünftig Komplettlösungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 13. August 2014 Werbung Deutsche WindGuard und SKYLOTEC bieten zukünftig Komplettlösungen aus einer Hand für die Windindustrie Elsfleth - Die Deutsche WindGuard Offshore GmbH und die SKYLOTEC GmbH bündeln ihr Know-how in einer Trainingsgemeinschaft. (WK-intern) - Mit dem Ziel die Ausbildung des Basic Safety Training Standards der Global Wind Organisation (GWO) an einem Standort zu konzentrieren, hat die Deutsche WindGuard eine neue Trainingseinrichtung zur Höhensicherheitsausbildung auf dem Maritimen Campus in Elsfleth bei Bremen errichtet. Die umfassenden Erfahrungen mit der Windenergie kombiniert mit der Expertise aus fast siebzig Jahren Entwicklung und Produktion von Sicherheitsausrüstung sowie der Ausbildung im Umgang damit, garantieren fundierte kundenspezifische Lösungen sowie Training auf
Erstes Offshore Notfall-Training in Travemünde erfolgreich beendet Kooperationen Offshore Windenergie Windparks 25. Juni 201424. Juni 2014 Werbung Beim ersten gemeinsamen Offshore-Sicherheits-Training der beiden Kooperationspartner INASEA Academy und Schleswig-Holsteinische Seemannsschule in Lübeck trainierten Techniker von Offshore Windkraftanlagen Anfang Juni den Notfall. (WK-intern) - Zum Basic Offshore Safety Induction and Emergency Training – kurz BOSIET – gehört der Umgang mit maritimer Sicherheitsausrüstung und Rettungsmitteln, wie Rettungsinsel und Helikopter-Bergeschlinge, und das Mann-über-Bord-Manöver. Travemünde - „Wir verzichten ganz bewusst auf den sogenannten ‘GWO Standard‘, einer Vorgabe der Industrie, die nur Minimumtrainingsinhalte festlegt. Unser Kurs umfasst weitaus mehr Übungselemente und deckt somit selbstverständlich auch die GWO-Anforderungen ab“, betont Dr. Michaela Mayer, Geschäftsführerin der INASEA Academy. Neben dem „Überleben auf See Training“, für das die
Enge-Sande feiert Richtfest im Offshore-Windpark Trainings-Centrum Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 7. April 2014 Werbung OffTEC feiert Richtfest des Maritimen Trainings-Centrums Das Offshore-Trainings- und Entwicklungs-Cluster investiert in hochmoderne Trainingsinfrastruktur (WK-intern) - Sechs Monate, nachdem der erste Spatenstich für das innovative Maritime Trainings-Centrum (MTC) erfolgte, feierte OffTEC nach erfolgreichem Abschluss der ersten Bauphasen nun am 4. April 2014 Richtfest. Zu den 200 Gästen dieser Veranstaltung zählten neben Enge-Sandes Bürgermeister Carsten-Peter Thomsen auch der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Offshore Wind Jörg Kuhbier, die das Projekt betreuenden Ingenieure, Vertreter aller ausführenden Baufirmen sowie Geschäftspartner und Freunde. „Bis August 2014 wird hier eine neue, hochmoderne maritime Trainingsinfrastruktur entstehen, die vor allem für die Vervollständigung unseres umfangreichen Ausbildungs- und Trainingsangebotes für die Offshore-Wind und
AREVA Wind und HTM Helikopter bilden strategische Service-Partnerschaft in der Offshore Branche Offshore Techniken-Windkraft 19. Februar 201319. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - AREVA Wind, HTM Helikopter, Global Tech I und Trianel nutzen Synergien für den Service von Nordsee Windparks Bremerhaven/Hamburg - Anlässlich der Fachtagung des Bundesverbands der Windenergie stellen AREVA Wind, HTM Helikopter, Global Tech I und Trianel ihren kürzlich gezeichnete Kooperationserklärung für den Offshore Service von Nordseewindparks vor. Die Firma Helikopter Travel München (HTM) wird zukünftig exklusiv für den Offshore-Anlagenhersteller AREVA Wind und deren Kunden Mitarbeiter und Material zu den Windparks Trianel Windpark Borkum und Global Tech I transportieren. Der Ausbau dieser strategischen Partnerschaft in der Offshore Branche trägt zur Reduzierung von Kosten sowie zur Sicherstellung der hohen technischen Verfügbarkeit