Strom-Handelsergebnisse im Juni 2014 – 15-Minuten-Volumen steigt auf Allzeithoch Mitteilungen 2. Juli 2014 Werbung Paris / Leipzig / Bern / Wien - Im Juni 2014 wurde an den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der EPEX SPOT ein Handelsvolumen von 30 TWh umgesetzt (Juni 2013: 28,4 TWh). Das Handelsvolumen in 15-Minuten-Kontrakten auf dem deutschen und schweizerischen Intraday-Markt erreichte ein neues Allzeithoch und kletterte auf 449,494 MWh. Dies ist ein Anstieg von 4 % gegenüber dem bisherigen Rekord vom Mai 2014 (430,740 MWh). Die 15-Minuten-Kontrakte trugen somit im Juni 2014 einen Anteil von 20,7 % – mehr als ein Fünftel – am Handelsvolumen des deutschen und des Schweizer Intraday-Markts bei. Die steigende Liquidität des 15-Minuten-Segments legt eine solide Basis
Strom-Handelsergebnisse im Februar 2014 Mitteilungen 4. März 2014 Werbung Starke Ergebnisse bescheren Februar-Allzeithoch Paris - Im Februar 2014 wurde an den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der EPEX SPOT ein Handelsvolumen von 30,6 TWh umgesetzt (Februar 2013: 26,8 TWh). (WK-intern) - Dies ist das beste Februar-Volumen seit Gründung der EPEX SPOT vor fünf Jahren und entspricht einem Anstieg von 14,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Das Wachstum ist starken Ergebnissen auf den deutsch/österreichischen Day-Ahead- und Intraday-Märkten und einem Rekordhoch auf den französischen und Schweizer Intraday-Märkten zuzuschreiben. Day-Ahead-Märkte Im Februar 2014 entfielen auf den Handel an der Day-Ahead-Auktion der EPEX SPOT insgesamt 28 336 538 MWh (Februar 2013: 25 359 672 MWh), die sich wie folgt aufteilen: Gebiete Monatliches
Strombörse: Stromhandelsvolumen durchbricht 30 TWh-Marke Behörden-Mitteilungen 4. November 2013 Werbung (WK-intern) - Strom-Handelsergebnisse im Oktober 2013: Handelsvolumen durchbricht 30 TWh-Marke Paris - Im Oktober 2013 wurde an den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der EPEX SPOT ein Handelsvolumen von 30,4 TWh umgesetzt (Oktober 2012: 29,3 TWh). Dies ist das zweite Mal nach dem Rekordhandelsvolumen vom Dezember 2011 (30,9 TWh), dass das monatliche Handelsvolumen aller EPEX SPOT-Märkte die 30 TWh-Marke überschreitet. Das Ergebnis ist teilweise durch das neue Allzeithoch auf dem deutschen Day-Ahead-Markt zu erklären (21,7 TWh), welches den bisherigen Rekord auf dem deutschen Markt vom Dezember 2011 um 15 GWh übertrifft. Day-Ahead-Märkte Im Oktober 2013 entfielen auf den Handel an der Day-Ahead-Auktion der EPEX SPOT
EEX Handelsergebnisse Terminmarkt für Strom im Dezember Behörden-Mitteilungen 7. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Im Dezember 2012 wurde am Terminmarkt für Strom der European Energy Exchange (EEX) ein Volumen von 85,1 TWh gehandelt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg das Handelsvolumen am Terminmarkt um 30 Prozent. Im Terminmarktvolumen sind 51,2 TWh aus dem OTC-Clearing enthalten. Der Preis für die Grundlastlieferung am Strom-Terminmarkt für das Jahr 2012 wurde am 21. Dezember 2012 mit 45,07 Euro/MWh (Deutschland) sowie 47,28 Euro/MWh (Frankreich) festgestellt. Die Spitzenlast für das Jahr 2012 wurde mit 56,96 Euro/MWh (Deutschland) und 60,25 Euro/MWh (Frankreich) festgestellt. Das Handelsvolumen am Spotmarkt für Strom der EPEX SPOT belief sich im Dezember 2012 auf 29,2 TWh. Am Markt für Erdgas der
EPEX SPOT & EEX Power Derivatives: Strom-Handelsergebnisse im September 2012 Mitteilungen 4. Oktober 201216. Oktober 2012 Werbung Paris | Leipzig - Im September 2012 wurde an den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der EPEX SPOT ein Handelsvolumen von 26,5 TWh umgesetzt (September 2011: 25,9 TWh). Das Handelsvolumen am Strom-Terminmarkt der EEX Power Derivatives belief sich im selben Zeitraum auf 67,7 TWh (September 2011: 79,2 TWh). Im September 2012 entfielen auf den Handel an der Day-Ahead-Auktion der EPEX SPOT insgesamt 25.144.130 MWh (September 2011: 24.580.033 MWh). Die Preise des französischen und des deutschen Marktes, die beide mit Belgien und den Niederlanden innerhalb der Marktkopplungsinitiative in Zentralwesteuropa (CWE) gekoppelt sind, konvergierten in 75 % der Zeit. Am Intraday-Markt der EPEX SPOT wurden im September 2012
European Energy Exchange/EEX-Handelsergebnisse im September Mitteilungen 4. Oktober 2012 Werbung Leipzig - Im September 2012 wurde am Markt für Erdgas der European Energy Exchange (EEX) ein Handelsvolumen von insgesamt 4.526.607 MWh umgesetzt. Am Spotmarkt hat sich das Volumen durch mehr Teilnehmeraktivitäten im Vergleich zum Vorjahresmonat verdoppelt. Der Tagesreferenzpreis am Spotmarkt für Erdgas schwankte zwischen 24,34 Euro/MWh und 26,10 Euro/MWh. Der von der EEX veröffentlichte European Gas Index (EGIX) entspricht dem aktuellen Marktpreis für Gaslieferungen im nächsten Monat. Für den Liefermonat Oktober notierte der Referenzpreis EGIX Deutschland mit 25,63 Euro/MWh (EGIX GASPOOL: 26,49 Euro/MWh, EGIX NCG: 26,55 Euro/MWh). Am Markt für CO2-Emissionsberechtigungen der EEX wurden im September insgesamt 18.588.000 Tonnen CO2 umgesetzt. Grund für den
Strom-Handelsergebnisse im August 2012 Mitteilungen 5. September 2012 Werbung (WK-intern) - Paris | Leipzig - Im August 2012 wurde an den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der EPEX SPOT ein Handelsvolumen von 26,5 TWh umgesetzt (August 2011: 25,0 TWh). Das Handelsvolumen am Strom-Terminmarkt der EEX Power Derivatives belief sich im selben Zeitraum auf 78,5 TWh (August 2011: 94,3 TWh). Strom-Spotmärkte im Detail: Im August 2012 entfielen auf den Handel an der Day-Ahead-Auktion der EPEX SPOT insgesamt 24.953.249 MWh (August 2011: 23.613.100 MWh), die sich wie folgt aufteilen: Die Preise des französischen und des deutschen Marktes, die beide innerhalb der Marktkopplungsinitiative in Zentralwesteuropa (CWE) gekoppelt sind, konvergierten in 82 % der Zeit. Am Intraday-Markt der EPEX SPOT