HUSUM Wind: Industrielle Zentren dort etablieren, wo es günstigen und sauberen Strom gibt Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 201517. September 2015 Werbung Die Mutter aller Windmessen - Rückblick 1. Messetag: HUSUM Wind - Die Legende lebt (WK-intern) - Nach drei Jahren Abstinenz hat sich die HUSUM Wind eindrucksvoll zurückgemeldet. „Die Legende lebt“, sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig zur Eröffnung der viertägigen Veranstaltung, die er als „Mutter aller Windmessen“ bezeichnete. Zur HUSUM Wind 2015 haben sich insgesamt rund 650 Aussteller aus 25 Ländern angesagt. Es werden 20.000 Fachbesucher in den fünf Messehallen sowie dem NordseeCongressCentrum erwartet. Zur Eröffnungsveranstaltung betonten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden die Bedeutung der Windbranche für den Wirtschaftsstandort Deutschland, mit insgesamt 140.000 Arbeitsplätzen. Die Erneuerbaren Energien sind mittlerweile eine wichtige Säule der Energiewende und
Bestnoten von Ausstellerseite für die Fachmesse GeoTHERM in Offenburg Geothermie Veranstaltungen 28. Mai 2015 Werbung Eindeutiges Ergebnis für Fachmesse GeoTHERM in Offenburg Aussteller vergeben Bestnoten 41 Nationen zu Gast in Offenburg Call for Papers gestartet Internationale Geothermiekonferenz am Vortag der GeoTHERM in Offenburg (WK-intern) - Bestnoten von Ausstellerseite hat die Fachmesse GeoTHERM auch für die neunte Durchführung in Offenburg erhalten. OFFENBURG - Die Gesamtnote von 1,75 belegt die hohe Zufriedenheit der ausstellenden Wirtschaft. Charakteristikum der Veranstaltung ist die hohe Besucherqualität. So bewerteten 57,4% der Aussteller die Fachkompetenz der Messebesucher mit sehr gut, 38,7% mit gut. Bei der vergangenen GeoTHERM waren 41 Nationen zu Gast in Offenburg. „Für den hohen Zuspruch und die konstruktive Zusammenarbeit mit der gesamten Geothermie-Branche kann ich mich im
Motek 2014: Voller Erfolg für MyLeanFactory und Almert Logistic Intelligence Mitteilungen Veranstaltungen 3. November 2014 Werbung MyLeanFactory GmbH, Ingenieurbüro für Planungs- und Prozessberatung, präsentierte mit dem Kooperationspartner Almert Logistic das gemeinsame Leistungsspektrum auf der Motek 2014. (WK-intern) - Der ganzheitliche Ansatz der beiden Unternehmen von der Planung der Arbeitsabläufe sowie der Montageplätze über die Logistik und Materialversorgung bis zur Umsetzung ist in Stuttgart auf große Resonanz gestoßen. Wacken - Vom 06. bis zum 09.10.2014 fand die Motek als die Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling in Stuttgart statt. An den vier Messetagen besuchten ca. 36.000 Messebesucher aus knapp 100 Ländern die Fachmesse. In fünf Ausstellungshallen wurden Neuheiten aus Industrie und
Von Hamburg nach Husum: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident freut sich auf HUSUM Wind 2015 Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 26. September 2014 Werbung Husum - Staffelübergabe in Hamburg: Nach vier Messetagen übernimmt Schleswig-Holstein von der Hansestadt das Zepter und lädt vom 15. bis 18. September 2015 zur HUSUM Wind ein. Zur nationalen Messe der deutschen Windenergie-Branche werden insgesamt mehr als 500 Aussteller und bis zu 20.000 Fachbesucher in Nordfriesland erwartet. (WK-intern) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig: „Mit der Messe 2015 wird die neue Ausrichtung der HUSUM Wind erkennbar. Ziel ist, eine gute und qualitativ hochwertige nationale Messe anzubieten. Ich freue mich darauf und bin fest davon überzeugt, dass das auch gelingen wird.“ Und auch Energieminister Sigmar Gabriel würdigte beim Senatsempfang im Hamburger Rathaus die Bedeutung Husums
PNE WIND AG präsentierte Offshore-Kompetenz und Perspektive Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2014 Werbung PNE WIND AG präsentierte Offshore-Kompetenz und Perspektive auf der „Windforce 2014“ Bremen/Cuxhaven – Kompetenz und Perspektive in der Entwicklung von Offshore-Windparks präsentierte der Windparkprojektierer PNE WIND AG auf der internationalen Fachmessen „Windforce 2014“ in Bremen. (WK-intern) - Besonderes Interesse der Fachbesucher galt den künftigen Projekten der PNE WIND AG. Mit bereits vier erreichten Genehmigungen für Offshore-Windparks in der Nordsee sowie sechs erfolgreich verkauften Offshore-Projekten hat die PNE WIND AG ihre hohe Kompetenz schon in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt. In den bereits verkauften Projekten ist die PNE WIND AG weiterhin als Dienstleister tätig. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen derzeit sechs eigene Offshore-Projekte, um
2. WindForce-Messe: JadeBay GmbH zieht positive Zwischenbilanz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 18. Juni 2014 Werbung JadeBay-Region auf der 2. WindForce-Messe1, vom 17.-19. Juni 2014 in Bremen Die JadeBay GmbH und sechs regionale Unternehmen im Dialog mit Windenergiebranche - ziehen positive Zwischenbilanz (WK-intern) - Bremen - Die JadeBay-GmbH präsentiert sich erstmals mit regionalen Unternehmen der Windenergiebranche an einem JadeBay-Gemeinschaftsstand auf der WindForce 2014, die zum zweiten Mal parallel zur Offshore Konferenz des Netzwerkes WAB mit ca. 300 Teilnehmern aus ganz Europa in der Halle 5 der Messe Bremen stattfindet und rund 6.000 Fachbesucher erwartet. Zu den Mitausstellern zählen neben der JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft: Hydraulik-Pneumatik-Kontor Jade GmbH, Technische Baudienstleistungen GmbH & Co. KG, Steelwind Nordenham GmbH, Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth gGmbH,
WINDFORCE 2014, vom 17.-19.06.2014, in Bremen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 201412. April 2014 Werbung Vom 17. bis 19. Juni 2014 lockt die WINDFORCE wieder zahlreiche Aussteller, Fachbesucher und Konferenzteilnehmer nach Bremen. 6.000 Besucher kamen 2012 zu Deutschlands erster Messe für die Offshore-Windindustrie und achten WAB Offshore-Fachkonferenz. Zeitgleich zur Messe findet die wichtigste Offshore-Konferenz Deutschlands statt. Mit über vierzig Vorträgen zu aktuellen Fragestellungen der Branche, Exkursionen, die einen praktischen Einblick in die Entwicklung der Offshore-Windenergie in Deutschland ermöglichen, und einer politischen Podiumsdiskussion bietet die Konferenz den idealen Rahmen, um umfassende Einblicke in die Offshore-Windenergie zu bekommen. Veranstalter: Offshore Wind Messe & Veranstaltungs GmbH und WAB e.V. Homepage: http://www.windforce2014.com/de/
Die zehnte Messe New Energy Husum steht im Zeichen der Energiewende von unten Kleinwindanlagen new energy husum Veranstaltungen 15. Oktober 201314. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Energiewende von unten: New Energy Husum setzt auf den Eigenverbrauch erneuerbarer Energien, Elektromobilität und ökologisches Bauen Husum - Die zehnte Auflage der Messe New Energy Husum steht ganz im Zeichen der Energiewende von unten. Vom 20. bis zum 23. März 2014 stehen in der nordfriesischen Stadt der Eigenverbrauch erneuerbarer Energien, die alternative Mobilität mit Elektrofahrzeugen sowie das energieeffiziente und ökologische Bauen im Fokus von Messe und Rahmenprogramm. „Die New Energy Husum zeigt Fach- und Privatbesuchern die komplette Bandbreite von Technologien und Produkten für die Umsetzung der ganzheitlichen Energiewende von unten auf“, erklärt Peter Becker, Geschäftsführer des Veranstalters Messe Husum &
Themenpark Offshore auf der Hannover Messe Niedersachsen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2012 Werbung (WK-news) - Auf der internationalen Plattform für die Offshore-Industrie finden Fachbesucher Antworten auf alle aktuellen Fragen der Wachstumstechnologie. In der zentralen Solutions-Area sorgen Großexponate für Aufmerksamkeit. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick: Wind 2013 Internationale Leitmesse der Anlagen, Komponenten und Services für die Windenergie Mitteilung: Deutsche Messe Messegelände 30521 Hannover Germany Tel. +49 511 89-0 Fax +49 511 89-32626 info@messe.de www.messe.de