EEX führt erste EUA-Auktion im Auftrag der Region Flandern durch Behörden-Mitteilungen 27. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - EEX führt erste EUA-Auktion für die Region Flandern durch Leipzig – Im Auftrag der Region Flandern, einer der drei Regionen des Königreichs Belgien, hat die European Energy Exchance (EEX) heute 2 Millionen EUA zum Preis von 4,29 Euro/EUA versteigert. Die Summe der Kaufgebote belief sich auf insgesamt 6.401.000 EUA. Damit wurde mehr als das 3-fache der Auktionsmenge nachgefragt. 16 Unternehmen nahmen an der Auktion teil. Die Versteigerung stellte den Auftakt von insgesamt vier Auktionen dar, in denen die Region Flandern nicht zugeteilte Mengen aus der flämischen Neuanlagenreserve für die zweite Handelsperiode des EU Emissionshandelssystems (EU ETS) verkauft. Insgesamt sollen über die
EEX halbiert Handelsgebühren für Transaktionen am CO2-Spotmarkt Behörden-Mitteilungen 2. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) senkt ab sofort die Transaktionsentgelte für Handel und Clearing am Spotmarkt für Emissionsberechtigungen von 6 Euro auf 3 Euro pro 1.000 Tonnen CO2. Mit dieser Maßnahme steigert die Börse ihre Wettbewerbsfähigkeit am CO2-Spotmarkt deutlich. “Die Senkung der Handelsentgelte setzt ein positives Signal an die Handelsteilnehmer und wird dazu beitragen, die Liquidität am Sekundärmarkt zu steigern”, so Steffen Köhler, Chief Operating Officer der EEX. Im Januar wurde am Sekundär-Spotmarkt der EEX mehr als das Doppelte des Vormonatsvolumens gehandelt (1.790.000 t CO2 im Vergleich zu 820.000 t CO2 im Dezember). Das neue Transaktionsentgelt gilt für alle Produkte am
EEX: Anpassung des Auktionskalenders nach Absage der Auktion von EU-Emissionsberechtigungen Behörden-Mitteilungen 19. Januar 201319. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Nach der Absage der Auktion von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) der dritten Handelsphase im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland hat die European Energy Exchange (EEX) den Auktionskalender entsprechend angepasst. Gemäß der Vorgaben der Auktionsverordnung wird das heute nicht versteigerte Volumen gleichmäßig auf die nächsten vier deutschen Auktionen aufgeteilt. Somit werden an den folgenden vier Terminen die folgenden Volumina versteigert: 25.01.2013 5.025.000 EUA 01.02.2013 5.025.000 EUA 08.02.2013 5.025.000 EUA 15.02.2013 5.025.000 EUA Detaillierte Informationen können dem Auktionskalender unter folgendem Link entnommen werden: http://cdn.eex.com/document/124053/2013_Primary_Auction_Calendar_20130118.pdf PM: EEX Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen?
Auktionspreis unterhalb des Referenzpreises – EUA-Auktion wird abgesagt Behörden-Mitteilungen 18. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Im Rahmen der transitorischen Versteigerungen im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland konnte die European Energy Exchange (EEX) die für heute geplante Auktion von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) für die dritte Handelsperiode nicht ordnungsgemäß durchführen, da der Auktionspreis unterhalb des Referenzpreises gelegen hätte. Der Referenzpreis wird auf Basis des Sekundärmarktpreises während und unmittelbar vor dem Gebotsfenster ermittelt. Aufgrund der Unterschreitung des Reservepreises konnte die Auktion während der regulären Durchführung nicht fertig gestellt werden. Die EEX hat daher die Aufrufphase verlängert und das Gebotsfenster um 15 Minuten erweitert. Da auch diese Maßnahme nicht den für die erfolgreiche Durchführung der Auktion erforderlichen Reservepreis sicherstellen konnte, musste
EEX veröffentlicht Auktionskalender 2013 für die EU-Emissionsberechtigungen Behörden-Mitteilungen 12. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) hat in Abstimmung mit der Europäischen Kommission und den teilnehmenden Mitgliedsstaaten (für die europäische Plattform) und mit den deutschen Behörden (für die deutsche Plattform) den Auktionskalender für das Jahr 2013 für die EU-Emissionsberechtigungen (EUA) der dritten Handelsphase festgelegt. Europäische Auktionsplattform Im Rahmen der gemeinsamen transitorischen EU-Auktionsplattform wird die EEX die EUA-Auktionen am Spotmarkt an drei Tagen in der Woche – jeden Montag, Dienstag und Donnerstag vom 7. Januar bis zum 17. Dezember 2013 durchführen. Deutsche Auktionsplattform Im Rahmen der transitorischen deutschen Auktionsplattform finden die EUA-Auktionen an jedem Freitag vom 11. Januar bis zum 13. Dezember
Primärmarktauktion von EU-Emissionsberechtigungen – 3 Millionen EUA am Spotmarkt versteigert Behörden-Mitteilungen Mitteilungen 26. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - EEX: Erste deutsche „Early Auction“ erzielt 7,54 Euro/EUA – erste Luftverkehrs-Auktion (EUAA) am 31. Oktober EUA-Spothandel am Sekundärmarkt für Phase III startet am 29. Oktober Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) hat heute erfolgreich die erste Primärmarktauktion von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) für die dritte Handelsperiode im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Um 11 Uhr wurde wie geplant die Menge von 3 Millionen EUA am Spotmarkt versteigert. Der Preis in der Auktion wurde mit 7,54 Euro/EUA festgestellt. Die Summe der Kaufgebote betrug 23.016.500 EUA. Damit wurde mehr als das 7-fache der Auktionsmenge geboten. „Heute schlagen wir ein neues Kapitel unserer Entwicklung als Marktplatz für
EEX führt erste Primärmarktauktion für Tschechien durch Behörden-Mitteilungen 11. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) führte heute erfolgreich die erste Versteigerung im Auftrag des tschechischen Umweltministeriums durch. Bei den Emissionsberechtigungen handelt es sich um nicht zugeteilte Mengen aus der Neuanlagenreserve (NER) der Tschechischen Republik für die zweite Phase des EU-Emissionshandels (2008-2012). Die Menge von 1 Million EUA wurde wie geplant am Spotmarkt versteigert. Die Summe der Kaufgebote betrug 5.314.000 EUA. Damit wurde mehr als das 5-fache der Auktionsmenge nachgefragt. In der Auktion, an der 14 Unternehmen teilnahmen, wurde der Preis mit 7,59 Euro/EUA festgestellt. Zum Zeitpunkt der Auktion lag der Referenzpreis im Sekundärhandel am EEX-Spotmarkt bei 7,61 Euro/EUA. Insgesamt
European Energy Exchange/EEX-Handelsergebnisse im September Mitteilungen 4. Oktober 2012 Werbung Leipzig - Im September 2012 wurde am Markt für Erdgas der European Energy Exchange (EEX) ein Handelsvolumen von insgesamt 4.526.607 MWh umgesetzt. Am Spotmarkt hat sich das Volumen durch mehr Teilnehmeraktivitäten im Vergleich zum Vorjahresmonat verdoppelt. Der Tagesreferenzpreis am Spotmarkt für Erdgas schwankte zwischen 24,34 Euro/MWh und 26,10 Euro/MWh. Der von der EEX veröffentlichte European Gas Index (EGIX) entspricht dem aktuellen Marktpreis für Gaslieferungen im nächsten Monat. Für den Liefermonat Oktober notierte der Referenzpreis EGIX Deutschland mit 25,63 Euro/MWh (EGIX GASPOOL: 26,49 Euro/MWh, EGIX NCG: 26,55 Euro/MWh). Am Markt für CO2-Emissionsberechtigungen der EEX wurden im September insgesamt 18.588.000 Tonnen CO2 umgesetzt. Grund für den