Helfer der Flutkatstrophe verzweifeln an politischem Krisenstab Aktuelles Mitteilungen Regional Technik Verschiedenes Videos 6. September 20216. September 2021 Werbung Lohnunternehmer Markus Wipperfürth macht eine Zusammenfassung (WK-news) - 14 Tage nicht einen Kontakt mit dem Krisenstab! Hatte der Super Chef Einsatzleiter Heinz Wolschendorf wichtigeres zu tun? Direktzahlungen für die Taliban, Spendenaufrufe für Flutopfer: Artikel tichyseinblick.de Wären die Menschen im Ahrtal einfach mit langem Bart und Kalaschnikov zu den Taliban nach Afghanistan geflogen, könnten Sie ihr Haus jetzt schon aufbauen. Denn dorthinschickt die Bundesregierung Geld ohne Antragstellung beim Amt und lange Wartezeiten. .... Liegt das alles vielleicht daran, dass es deutsche "Menschen" nicht gibt? Wir wurden im Auftrag von dem Münchener Fotografen über ein Abmahnbüro verklagt ein Bild ohne Lizenz veröffentlicht zu haben. Natürlich hatten wir
Rekordsumme: Friedhelm Loh Group spendet 930.000 Euro für Betroffene der Flut Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung Verschiedenes 3. September 2021 Werbung Diese Bilder gehen nicht so leicht aus dem Kopf: Vor wenigen Wochen erreichte das Hochwasser in der Folge von Starkregen in Teilen Deutschlands ein kaum vorstellbares Ausmaß der Zerstörung. (WK-intern) - Für Mitarbeitende und Inhaber der Friedhelm Loh Group stand fest: Wir helfen! Binnen kurzer Zeit kam eine Spendensumme von 930.000 Euro zusammen, so viel wie noch nie in der langen Geschichte von Spendenaktionen in der Unternehmensgruppe. Die Spenden kommen kurzfristig und pragmatisch Hilfsprojekten in den Bereichen Kitas und Schulen, Jugend- und Altenhilfe sowie über Spendenkonten auch Privatpersonen zugute. Erschreckende Bilder erreichten uns Mitte Juli nach dem Jahrhunderthochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Aufgrund
Das muss man wissen wenn man mit Kryptowährungen handeln möchte Verschiedenes 1. September 20214. April 2023 Werbung Der Handel mit Bitcoin, Etherum und co. hat in den vergangen Jahren immer mehr an attraktivität gewonnen. Viele Neuanleger und auch viele klassische und konservative Anleger werden von den Versprechen des schnellen Geldes und der wundersamen Gelvermehrung angelockt. Es ist fast schon wie ein neuer digitaler Goldrausch bei dem viel Menschen blindlinks in ihr Unglück laufen. Glücklicherweise ist es dank Digitalisierung und schneller Reaktionsmöglichkeiten mittlerweile schon lange nicht mehr so schlimm, aber das schützt leider auch nicht davor bahnbrechende Fehler zu machen. Selbst auf Betrugskampagnen wie: “überweisen sie uns all ihr Geld, sie bekommen das doppelte zurück!“ fallen Menschen massenweise
Warum Bitcoin und Co. eigentlich ein Segen sind Verschiedenes 1. September 20214. April 2023 Werbung Etherum und Bitcoin sind, so wie viele andere Kryptowährungen, nicht nur beliebt sondern vor allem sicher. Sie basieren auf einem speziellen Codierungsverfahren das dezentralisiert gespeichert wird, wodurch sich die Sicherheit weiter erhöht, da einzelne Manipulationen nicht vom Netzwerk bestätigt werden, sondern korrigiert. Das ist nicht nur sehr sicher, sondern vor allem interessant für andere Anwendungen. Denn dieses Verfahren kann deutlich mehr als nur Gelder verschieben. Die Anwendung für digitale Zahlungsverfahren ist nur die Spitze des Eisberges, denn das Blockchain Datenspeicherungssystem kann für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden. So sind zum Beispiel alle Datenverarbeitenden Prozesse interessant, die auf eine hohe und universelle
Grundrente startet mit vorhersehbaren Mängeln Aktuelles Verschiedenes 26. August 2021 Werbung "Intransparent und für Laien nicht zu durchschauen!" (WK-intern) - Bundesverband der Rentenberater e.V. sieht deutlichen Verbesserungsbedarf bei Umsetzung der Grundrentenzuschläge. Auch wenn der Start der Grundrente politisch schon für Januar beschlossen war, treffen nun ankündigungsgemäß seit Juli die ersten Bescheide mit den neuen Grundrenten-zuschlägen ein. Die befürchteten Probleme beim Datenaustausch mit den Finanzämtern konnten also offenbar überwunden werden. Was als Anerkennung der Lebensleistung angekündigt wurde, erweist sich bei näherer Betrachtung als undurchsichtig und für Laien nicht nachvollziehbar. "Leider bestätigt sich unsere Befürchtung, dass überhaupt nicht klar wird, wie die Zuschläge zustande kommen.", meint Anke Voss, die Präsidentin des Bundesverbands der Rentenberater e.V. Zunächst erhalten die Rentnerinnen
Konzertierter Wiederaufbau der Straßeninfrastruktur in den Hochwassergebieten Aktuelles Kooperationen Mitteilungen Verbraucherberatung Verschiedenes 13. August 2021 Werbung Autobahn GmbH und Bauverbände gehen gemeinsam vor (WK-intern) - Die Bauwirtschaft mit ihren beiden Spitzenverbänden, dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, und die Autobahn GmbH des Bundes arbeiten seit Beginn der Hochwasserflut gemeinsam zur Beseitigung der Hochwasserschäden in den betroffenen Überschwemmungsgebieten. Die Beteiligten sind sich darin einig, dass die teils völlig zerstörte Straßeninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz so schnell wie möglich wieder instandgesetzt werden muss. Dazu sollen zunächst provisorische Maßnahmen getroffen werden, um kurzfristige Abhilfe zu schaffen und Baumaßnahmen überhaupt zu ermöglichen. Hierfür werden Baukapazitäten durch zeitliche Verlegungen anderer Bauvorhaben der Autobahn GmbH oder gar komplette Verlagerungen aus anderen
Bundesverfassungsgericht lässt neues Wahlrecht für die September-Bundestagswahl 2021 durchgehen Aktuelles Verbraucherberatung Verschiedenes 13. August 2021 Werbung Mehr Demokratie: Neues Bundestagswahlrecht geht am Problem vorbei (WK-intern) - Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass das von der Großen Koalition 2020 beschlossene Wahlrecht bei der nächsten Wahl zum Einsatz kommen darf, aber noch im Hauptverfahren eingehend geprüft werden muss, erklärt Ralf-Uwe Beck, Vorstandssprecher von Mehr Demokratie e.V.: „Das neue Wahlrecht bleibt fragwürdig, auch wenn es jetzt einmalig angewendet werden darf. Dieses Wahlrecht könnte statt zu einer Verkleinerung des Bundestags zu einem weiteren Anwachsen führen. Auch wenn nun im September mit diesem Wahlrecht gewählt wird, halten wir es für politisch notwendig, daran weiter zu arbeiten.“ Der von der Großen Koalition 2020 gegen FDP,
Forscher vom IMBA Institut entdecken Schwachstelle beim COVID SARS 2 Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Verschiedenes Videos 12. August 202113. August 2021 Werbung MÖGLICHE ACHILLESFERSE DES CORONAVIRUS: DIE NEUTRALISIERUNG DER SARS-COV-2-ZUCKERHÜLLE Ausbreitung des Virus erfordert einen Tarnmechanismus, um es vor der Immunantwort des Wirts zu verbergen (WK-intern) - Ein Team unter der Leitung von Forschern des Wiener IMBA (Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) hat möglicherweise die Achillesferse des Coronavirus gefunden: Zwei zuckerbindende Proteine behindern SARS-CoV-2-Varianten am Eindringen. Die Ergebnisse, die das Potenzial für variantenübergreifende Therapien haben, wurden jetzt im renommierten EMBO Journal veröffentlicht. Bei der Bekämpfung der Pandemie wird intensiv nach Möglichkeiten zur Eindämmung der Ausbreitung von SARS-CoV-2 geforscht. In diesem Zusammenhang ist das Spike (S)-Protein (Oberflächenprotein) von besonderem Interesse, da es der
Verdoppelung: KfW verdient ordentlich an Klima- und Corona-Förderung Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Verschiedenes 11. August 202111. August 2021 Werbung KfW: Starkes erstes Förderhalbjahr 2021 - starker Anstieg Inländische Förderung - hoher Konzerngewinn Besonders hervorzuheben ist die Emission eines Green Bonds mit einem Volumen von 4 Mrd. EUR, der bis dato größten Green Bond-Erstemission einer nicht-staatlichen Emittentin. Gesamtfördervolumen von 49,8 Mrd. EUR Inländische Förderung bei 41,1 Mrd. EUR Nachfrage an Corona-Sonderprogrammen erwartungsgemäß rückläufig Weiter großes Interesse an energieeffizienter Wohnraumförderung Konzerngewinn von 1.396 Mio. EUR (WK-intern) - Die KfW Bankengruppe hat im ersten Halbjahr 2021 ein Fördervolumen von 49,8 Mrd. EUR (1. Hj. 2020: 76,2 Mrd. EUR; 1. Hj. 2019: 33,6 Mrd. EUR) verzeichnet. Der Zusagerückgang gegenüber dem Jahr 2020 ist geprägt durch die abgeschwächte Nachfrage nach Corona-Hilfen als
NATURSTROM unterstützt Flutopfer mit Spenden, Gutschriften und einem Wärmeprojekt vor Ort Aktuelles Mitteilungen Ökologie Verschiedenes 4. August 2021 Werbung Der Öko-Energieversorger NATURSTROM unterstützt die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen auf mehreren Wegen. (WK-intern) - Gemeinsam haben Unternehmen und Belegschaft eine Summe von knapp 37.000 Euro gesammelt, die an das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ gespendet wurde. Geschädigte Kund:innen des Unternehmens in den überfluteten Regionen bekommen zudem unbürokratisch eine Gutschrift auf ihre Energierechnung, um entstehende finanzielle Belastungen, etwa durch Heiz- und Trockengeräte, abzumildern. In der Eifelstadt Neuerburg organisiert und finanziert NATURSTROM darüber hinaus den Anschluss der Feuerwehrstation an das eigene Nahwärmenetz, um so eine zerstörte Heizungsanlage schnell und klimafreundlich zu ersetzen. „Die Flutkatastrophe hat uns erschüttert. Deshalb haben wir rasch entschieden, die Betroffenen auch als
Behördenversagen: Landesinnenminister Roger Lewentz erklärt sich für nicht zuständig! Aktuelles Verbraucherberatung Verschiedenes 2. August 2021 Werbung Jämmerliche Ausreden: Raimund Neuß zur den Pannen bei Katastrophenwarnungen an der Ahr (WK-intern) - Bei der Hochwasserkatastrophe dieses Sommers sind allein an der Ahr mindestens 134 Menschen ums Leben gekommen. In das Entsetzen darüber und die Trauer um ihr Schicksal mischt sich Fassungslosigkeit über das Verhalten der Behörden im Vorfeld - und über ihre jämmerlichen Ausreden hernach. Landesinnenminister Roger Lewentz verweist nur auf die Zuständigkeit des Kreises Ahrweiler. Die Warnapp Nina wird nicht genutzt. Trotz der bekannten Hochwasserrisiken an der Ahr speist das Landesumweltamt deren Daten dort nicht ein. Die App Katwarn wird zwar eingesetzt. Hier macht wiederum der Kreis Ahrweiler nach 19:35
Das CDU-Bundestagspräsident*innen fordert höhere CO2-Sondersteuer, Atom-Neueinstieg, Selbstverantwortung bei Überschwemmung Behörden-Mitteilungen Mitteilungen News allgemein Ökologie Verschiedenes Videos 31. Juli 202131. Juli 2021 Werbung Wofür braucht ein Land eine Regierung fragen sich die meisten hier lebenden Menschen, wenn diese keinerlei Verantwortung übernimmt sondern nur Forderungen stellt CDU-Grand*innen fordert höhere CO2-Sondersteuer und nennt es Mut zur Ehrlichkeit CDU-Grand*innen fordert Offenheit gegenüber Atomenergie, obwohl es gerade diese Partei ist, die alle Atommeiler abschaltet CDU-Grand*innen fordert Gemeinden und Landkreise müssen sich ohne Hilfe des Bundes bei Katastrophen selber helfen (WK-news) - Klimaschutzdebatte: Schäuble für schnellere Anhebung der CO2-Sondersteuer Das Bundestagspräsident*innen: Höhere Spritkosten sollten uns nicht abschrecken - CDU-Grande fordert mehr Mut und Ehrlichkeit im Wahlkampf Osnabrück. Das Bundestagspräsident*innen und CDU-Grand*innen hat sich für einen schnelleren Anstieg der CO2-Steuer ausgesprochen, um die Erderwärmung zu