Absturzsicherungen mit dem eCATALOG 3Dfindit Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 10. Oktober 2025 Werbung Es geht hoch hinaus mit dem eCATALOG 3Dfindit und LUX-top (WK-intern) - LUX-top, der Spezialist für Absturzsicherungen, stellt Kunden und Interessenten ab sofort mit dem eCATALOG 3Dfindit hochwertige BIM-Planungsdaten bereit. Das Arbeiten auf Windkraftanlagen, Dächern oder an Fassaden gehört in vielen Berufen zum Alltag, birgt aber auch erhebliche Risiken. LUX-top entwickelt seit 1994 Lösungen, die genau hier ansetzen: zuverlässige Absturzsicherungssysteme für unterschiedlichste Einsatzbereiche. Egal ob auf Flachdächern, Steildächern oder an komplexen Industrieanlagen – LUX-top sorgt dafür, dass Menschen bei ihrer Arbeit in luftiger Höhe bestmöglich gesichert sind. Mit innovativen Lösungen unterstützt das Unternehmen aus Luxemburg täglich Dachdecker, Zimmerer, Industriekletterer und viele andere Handwerker dabei,
SuedLink ist das größtes Infrastrukturprojekt der Energiewende und jetzt endlich in 6 Bundesländern in Bau Erneuerbare & Ökologie Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Oktober 2025 Werbung SuedLink: Letzte Abschnitte genehmigt – größtes Infrastrukturprojekt der Energiewende jetzt in allen sechs Bundesländern in Bau SuedLink stabilisiert das Netz, senkt Kosten und sichert die industrielle Stärke Deutschlands TransnetBW erhält Planfeststellungsbeschluss von Bundesnetzagentur für SuedLink-Abschnitt von Gerstungen in Thüringen bis Mellrichstadt in Bayern TenneT erhält letzten Planfeststellungsbeschluss in Niedersachsen von Bundesnetzagentur für SuedLink-Abschnitt von Scheeßel bis Grenze Heidekreis/Region Hannover (WK-intern) - Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hat heute von der Bundesnetzagentur den Planfeststellungsbeschluss für den Thüringer Abschnitt des Energiewende-Großvorhabens SuedLink erhalten. Die genehmigte rund 75 Kilometer lange Strecke von Gerstungen in Thüringen bis Mellrichstadt in Bayern geht nun in die Umsetzung. Damit befindet sich das gemeinsame Infrastrukturprojekt der
Neues Joint Venture: Meiser Solar Solutions ist neuer Player für PV-Parkplatzüberdachungen Kooperationen Solarenergie Technik 10. Oktober 2025 Werbung Meiser Solar und Anywhere.Solar bündeln Kräfte (WK-intern) - Die Meiser Solar GmbH und die Anywhere.Solar GmbH haben im Oktober 2025 ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Die MEISER Solar Solutions GmbH verbindet die Innovationsstärke von Anywhere.Solar mit der Produktions- und Marktexpertise von Meiser. Das neue Unternehmen liefert flexibel anpassbare, hochwertige PV-Systeme für Carports, die vollständig in Deutschland gefertigt werden. Es richtet sich an Fachleute wie Planer, Projektierer und Betreiber. Der Zusammenschluss wurde vom Beratungsunternehmen Fischer & Consorten initiiert und in allen Phasen begleitet. „Wir kombinieren kreative Lösungen mit industrieller Stärke und Verlässlichkeit. Damit schafft Meiser Solar Solutions echte Mehrwerte für Projektentwickler und Anlagenbetreiber für große PV-Projekte“,
Gezeitenkraftwerk mit Seilbahntechnik Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 10. Oktober 2025 Werbung Ein Team der Hochschule München entwickelt zusammen mit einem Seilbahnbauer und Forschenden der TUM ein neuartiges Gezeitenkraftwerk. (WK-intern) - Angetrieben wird es von kleinen, an einem umlaufenden Seil befestigten Kites, die durch Wasserströmung vorangetrieben werden. Der erste Testlauf des neuartigen Gezeitenkraftwerks fand – fernab vom Meer – in der Nähe von Landshut statt: Der hundert Kilo schwere und 18 Meter lange Prototyp wurde unlängst mit Hilfe eines Krans in der Nähe des Stauwehrs Hofham in den Mittlere-Isar-Kanal abgelassen. Zwei Jahre lang hat sich das Projektteam auf diesen Tag vorbereitet, Konzepte entwickelt, simuliert und realisiert: „Jetzt war unser Ziel, die Funktion des Prototyps zu
Die neue Eplan Plattform 2026 ist da! Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 10. Oktober 2025 Werbung Mit ihr wurde das komplette Portfolio von Eplan weiterentwickelt – mit noch mehr Fokus auf Kunden und ihre Anforderungen im jeweiligen Marktsegment. Neue Software, neues Portfolio: Die Eplan Plattform 2026 Mehr drin und exakt auf Kunden zugeschnitten (WK-intern) - Zentraler Punkt ist die deutliche Reduzierung von Komplexität. Mit dem neuen Software-Portfolio wird die volle Leistungsstärke der Eplan Plattform transparenter – und durch zahlreiche Erweiterungen zur umfassenden Komplettlösung im speziellen Anwendungsfeld. Und: Die Eplan Plattform lässt sich einfach in bestehende IT-Landschaften integrieren. Monheim – Unternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen, ihr Business erfolgreich zu gestalten und zukunftssicher aufzustellen. Lösungsanbieter Eplan unterstützt seine Kunden dabei, die ‘Time to
Wirtschaftsfolgen: Klimaschutz braucht ab jetzt stärkere soziale Flankierung!? Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie 10. Oktober 2025 Werbung Verbände müssen jetzt erklären wie sich der Klimaschutz sozial lenken lässt! (WK-intern) - Landesregierungen müssen jetzt handeln, um teure Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft zu verhindern. Am heutigen Freitag, den 10. Oktober 2025, hat der Klima-Sachverständigenrat der baden-württembergischen Landesregierung eine Stellungnahme zum Fortschritt des Klimaschutzes im Südwesten der Öffentlichkeit vorgestellt. Einen besonderen Fokus legt der Bericht auf eine sozial gerechte Klimapolitik. BUND, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), AWO, Caritas, Diakonie und Paritätischer in Baden-Württemberg kommentieren dazu gemeinsam: Klima-Sachverständigenrat: Nur Planwirtschaft kann Klimaschutzziele einhalten „Die Treibhausgas-Emissionen gehen im Südwesten zwar zurück. Das liegt aber weitestgehend an einer lahmenden Wirtschaft. Der vorliegende Bericht des Klima-Sachverständigenrates zeigt, dass die Landesregierung keinen
Bundesnetzagentur genehmigt Stromleitung SuedLink vollständig Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 10. Oktober 2025 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt des SuedLink abgeschlossen. (WK-intern) - Für diesen rund 76 Kilometer langen Abschnitt steht damit der genaue Verlauf der neuen Erdkabel-Stromleitung in Gleichstromtechnik fest. Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW kann auch in diesem Abschnitt nun mit dem Bau der Leitung als Erdkabel beginnen. Trassenverlauf Die beiden Vorhaben 3 und 4 des Bundesbedarfsplangesetzes verlaufen parallel von der Landesgrenze zwischen Hessen und Thüringen bis auf die Höhe von Henneberg, südlich der Landesgrenze Thüringen / Bayern. Der Abschnitt beginnt im Werratal bei Herleshausen, unmittelbar südlich der Landesgrenze zwischen Hessen und Thüringen. Er verläuft in südlicher bis südöstlicher Richtung an Marksuhl
Hogan Lovells berät SHS-Gruppe bei eines der größten Dekarbonisierungsprojekte Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 10. Oktober 2025 Werbung Power4Steel: Hogan Lovells berät SHS-Gruppe bei einer 1,7 Milliarden Euro Finanzierung für eines der größten Dekarbonisierungsprojekte in der europäischen Stahlindustrie (WK-intern) - Unter Leitung von Partnerin Dr. Carla Luh hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA (SHS Group), einschließlich deren Tochtergesellschaften Saarstahl Aktiengesellschaft und Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke, bei der Finanzierung ihres Dekarbonisierungsprojekts Power4Steel beraten. Die Finanzierung von Power4Steel wird durch erhebliche Eigenkapitalbeiträge und direkte Zuschüsse der Bundesregierung und des Landes Saarland im Rahmen der 2,6 Milliarden Euro schweren Förderinitiative für die saarländische Stahlindustrie gesichert. Das Gesamtfinanzierungspaket umfasst Exportkreditfazilitäten, die von den Exportkreditagenturen Österreichische Kontrollbank (OeKB)
Saudi-Arabien beschleunigt die vierte industrielle Revolution Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Oktober 20259. Oktober 2025 Werbung Saudi-Arabien beschleunigt seine industrielle Transformation durch die vierte industrielle Revolution (WK-intern) - Der Industriesektor Saudi-Arabiens tritt in eine neue Ära der Transformation ein, die von Innovation, fortschrittlicher Technologie sowie nachhaltigem Wachstum angetrieben wird. Unter der Leitung des Ministeriums für Industrie und Bodenschätze unterstützt dieser Wandel die ehrgeizigen Ziele der saudischen Vision 2030, die Wirtschaft zu diversifizieren und die Industrie durch die Anziehung von Investitionen, den Ausbau der Infrastruktur sowie die Förderung von Talenten zu einem wichtigen Motor der Entwicklung zu machen. Im Zentrum dieses Wandels steht die vierte industrielle Revolution (4IR), welche die Fertigung durch Automatisierung und Digitalisierungstechnologien wie künstliche Intelligenz (KI), das
Autogipfel: eFuels in CO₂-Flottenregulierung aufnehmen und Wettbewerbsfähigkeit sichern Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Oktober 2025 Werbung Autogipfel im Kanzleramt: eFuels in CO₂-Flottenregulierung aufnehmen und Wettbewerbsfähigkeit sichern (WK-intern) - Beim heutigen Autogipfel im Bundeskanzleramt berieten Bundeskanzler Friedrich Merz und Spitzen der Automobilindustrie Lösungen für die sich in der Krise befindende Branche. Die eFuel Alliance begrüßt den Dialog und fordert, CO₂-neutrale Kraftstoffe in den CO₂-Flottenregulierungen für PKW, leichte und schwere Nutzfahrzeuge zu verankern. „Der Autogipfel sendet das richtige Signal, die Transformationsanforderungen sichtbar zu machen und weitere Lösungen zuzulassen“, begrüßt Ralf Diemer, Hauptgeschäftsführer der eFuel Alliance. „Was wir jetzt brauchen, ist eine Gesetzesinitiative, die eFuels als Lösung für neue Fahrzeuge anerkennt – mit einem CO₂-Korrekturfaktor und einer neuen Fahrzeugklasse. Die dafür nötigen
ENERCON transportiert Rotorblätter umweltfreundlich auf Binnenwasserstraßen Ökologie Produkte Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2025 Werbung Neuer Schubleichter für Rotorblatt-Transporte auf Binnenwasserstraßen einsatzbereit (WK-intern) - Erste Komponenten-Transporte starten in Kürze in die Projektregionen. Für die Belieferung von Windpark-Baustellen unserer Kunden steht in Kürze neues Spezialequipment zur Verfügung: Logistikpartner Rhenus hat den nach ENERCONs Anforderungen entwickelten Schubleichter „Rhenus Berlin I“ im Hafen Szczecin/Polen getauft. Schon bald werden die Partner damit gemeinsam die ersten Windturbinen-Komponenten über Binnenwasserstraßen in Projektregionen in Deutschland transportieren. „Wir freuen uns über die schnelle Realisierung und Indienststellung des neuen Transportmittels durch unseren Partner Rhenus“, sagt Hendrik Peterburs, Vice President der ENERCON Global Logistics. „Um die zeitgerechte Belieferung der Windpark-Baustellen unserer Kunden sicherzustellen, entwickeln wir passgenaue Transportkonzepte. Wir greifen
GE Vernova und Samsung planen Einsatzes des kleinen modularen Reaktors BWRX-300 Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 9. Oktober 2025 Werbung GE Vernova Hitachi Nuclear Energy und Samsung C&T schließen strategische Allianz zur Förderung des Einsatzes des kleinen modularen Reaktors BWRX-300 (WK-intern) - WILMINGTON, North Carolina – GE Vernova Hitachi Nuclear Energy (GVH) und Samsung C&T, ein führendes Bau- und Ingenieurunternehmen, haben eine strategische Allianz bekannt gegeben, um den Einsatz des kleinen modularen Reaktors (SMR) BWRX-300 in strategischen globalen Märkten außerhalb Nordamerikas voranzutreiben. Die beiden Unternehmen werden ihre gemeinsamen Anstrengungen auf die Entwicklung der Lieferkette und der Projektabwicklungslösungen für den SMR von GVH konzentrieren. Darüber hinaus werden sie bei der möglichen Errichtung von fünf BWRX-300 in Schweden zusammenarbeiten. „Mit dem Bau der ersten Einheit unseres