Werbung Neue Bestimmungen für Turmdrehkrane Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen 7. April 20166. April 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Fachtagung Turmdrehkrane / Pressebild: HdT Fachtagung Turmdrehkrane (WK-intern) – Hinweise zur Umsetzung der EN 14439:2006 + A2:2009 Krane – Turmdrehkrane sowie Hinweise zum Entwurf 10.2015 in die Praxis Termin: 31.05.2016 10:00 – 01.06.2016 16:00 in Essen (Haus der Technik) Leitung: Dipl.-Ing. Jürgen Koop Ingenieur– und Sachverständigenbüro für Krane und Hebezeuge, Hattingen, Mitglied in internationalen Normungsgremien für Hebezeuge (CEN und ISO) (Bis Anfang 2015 Leiter des Sachgebietes (SG) „Hebetechnik und Instandhaltung“ im Fachbereich (FB) Holz und Metall (HM) und Leiter der Prüf- und Zertifizierungsstelle „Hebezeuge, Sicherheitskomponenten und Maschinen (HSM); Fachreferent der Themenfelder „Krane, Winden und Elektrozüge sowie Lastaufnahmeeinrichtungen“ im FB HM) Warum Sie diese Veranstaltung besuchen sollten Die Teilnehmer lernen an Hand von Beispielen aus der Praxis den Umgang mit dem neuen Standard und erhalten wichtige Informationen von Herstellern von Turmdrehkranen. Teilnehmerkreis Sachverständige und Sachkundige für die Prüfung von Turmdrehkranen Konstrukteure, Fertigungsleiter und Abnahmepersonal der Hersteller von Turmdrehkranen Verleihbetriebe von Turmdrehkranen Betreiber von Turmdrehkranen Bezirksregierungen, Staatliche Ämter für Arbeitsschutz bzw. Gewerbeaufsichtsämter Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaft Inhalt EG-Richtlinien Bedeutung von EN-Normen DIN EN 14439 – Amendment A1 Informationen von Herstellern von Turmdrehkranen zu neuen Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis Zum Thema In dieser Veranstaltung werden die Bestimmungen der DIN EN 14439 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von Turmdrehkranen vorgestellt. Dabei werden die zusätzlichen Bestimmungen für Klettereinrichtungen aus dem Amendment A1 zur EN 14439 erläutert. Des Weiteren werden Hersteller mit Berichten über neue Entwicklungen und besondere Erfahrungen aus der Praxis zum Erfolg dieser Tagung beitragen. Teilnahmegebühr Mitgliedergebühr: 830,00 € Nichtmitgliedergebühr: 910,00 € LINK: http://www.hdt-essen.de/Turmdrehkrane_Tagung_W-H020-05-440-6/#{2} PM: HdT Essen Weitere Beiträge:Ørsted stellt 200-MW-Windpark in Kansas fertigEnergiesystemsicherheitspolitik: Batteriespeicher für Australien soll Stromversorgung sichernICCI 2016: Wind Energy Talks - Engineering für den türkischen Markt