Werbung BNHKW-Infozentrum erwartet deutlichen Preisverfall beim KWK-Index Dezentrale Energien 26. März 201626. März 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Quartalspreis (KWK-Index) für Grundlaststrom (Baseload) an der Strombörse EEX wird aller Voraussicht nach weiter fallen. (EEX-Marktsteuerung © Jeibmann Photographik / EEX AG) Die Strompreise an der Strombörse sind in den ersten Monaten des Jahres 2016 erheblich gesunken. (WK-intern) – Dies hat u. a. Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen. Die Strompreise befinden sich weiterhin im Sturzflug. Im ersten Quartal 2016 (Januar bis März) dürfte nach Einschätzung des BHKW-Infozentrums der durchschnittliche Strompreis für Grundlaststrom auf den tiefsten Wert seit 13 Jahren fallen. Das BHKW-Infozentrum prognostiziert den durchschnittlichen Strompreis für Grundlaststrom für die ersten drei Monate des Jahres 2016 auf einen Wert zwischen 2,5 Cent/kWh und 2,7 Cent/kWh. Gegenüber dem Durchschnittswert aus dem letzten Quartal 2015 in Höhe von 3,319 Cent/kWh bedeutet dies einen Strompreisverfall von 20-25%. Der durchschnittliche Strompreis, der sogenannte „übliche Preis“, stellt im KWK-Gesetz eine Möglichkeit dar, um den Wert des KWK-Stroms zu ermitteln, der in das Netz der allgemeinen Versorgung eingespeist wird. Dieser „übliche Preis“ wird auch als „KWK-Index“ bezeichnet und orientiert sich jeweils an dem durchschnittlichen Quartalspreis für Grundlaststrom (Baseload) an der Strombörse EEX. Der KWK-Index wird quartalsweise ermittelt und jeweils zu Quartalsbeginn auf den Seiten des BHKW-Infozentrums veröffentlicht (https://www.bhkw-infozentrum.de/…). PM: BHKW-Infozentrum Weitere Beiträge:KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2015Strom aus Kleinwindanlagen - interessant auch in der StadtSFC Energy: EFOY Pro Brennstoffzelle versorgt Kommunikations-Anhänger Vikomobil zuverlässig mit Stro...