Werbung Bürgerwindpark entscheidet sich für langjährige Zusammenarbeit mit der energy consult Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 2016 Weiteres großes Bürgerwind-Projekt entscheidet sich für professionelle Betriebsführung durch die energy consult / Foto: HB Weiteres großes Bürgerwind-Projekt entscheidet sich für professionelle Betriebsführung durch die energy consult (WK-intern) – Mit dem Windpark Högel hat sich ein weiterer Bürgerwindpark für die langjährige Zusammenarbeit mit der energy consult entschlossen. Der Windpark liegt nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt in Nordfriesland. In Högel hat das Bürgerwind-Modell eine lange Tradition, so standen bereits 1999 sieben Windenergieanlagen in der Gemeinde. Durch das Repowering konnte die Gesamtleistung nun mehr als verdoppelt werden. Vier Anlagen des Typs E-70 und zwei Anlagen des Typs E-101 versorgen die Gemeinde zukünftig mit Strom. Ob Bürgerinitiativen auch in Zukunft die Chance bekommen, gemeinschaftlich eine demokratische und regenerative Energieversorgung aktiv mitzugestalten, ist jedoch unsicher. Henning Wegner, Geschäftsführer der energy consult, ist überzeugt: „Trotz der geplanten Sonderregelungen für Bürgerenergieakteure im Eckpunktepapier zur EEG-Novelle 2016 vom 15. Februar sehe ich die zukünftige Entwicklung von Bürgerwindparks ungewiss. Eins ist aber jetzt schon klar: Der Kostendruck wird in der ganzen Wertschöpfungskette steigen. Dies bedeutet, dass alle Akteure Einspar- und Ertragssteigerungspotentiale effektiv erschließen müssen. Wir haben diese Herausforderung erkannt und angenommen und werden unseren Beitrag durch eine zukunftsorientierte Betriebsführung leisten.“ Seit 1991 kümmert sich das Team der energy consult GmbH mit Sitz in Cuxhaven und der Betriebsstätte in Husum um das Betriebsmanagement regenerativer Energieanlagen im In- und Ausland – mit beeindruckendem Erfolg: Heute profitieren die Betreiber von mehr als 750 Windenergieanlagen von den kaufmännischen und technischen Managementqualitäten des Unternehmens. PM: energy consult GmbH Weitere Beiträge:Senkung von Stromkosten und nachhaltiger Meeresschutz durch neue 5.500 MW-Offshore-Windenergiefläche...Österreichs Windstrommenge stellt mit 130.870 MWh einen neuen Monats-Produktionsrekord aufKfW IPEX-Bank sichert Finanzierung für 1,5 GW Offshore-Windpark Baltica 2