Werbung




Opoura bietet seit fast 20 Jahren Lösungen und Software für die Windenergiebranche

PB: Opoura setzt mit hoher Investition in Monitoring-Software auf Solarenergie / ©: Opoura
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Opoura setzt mit hoher Investition in Monitoring-Software auf Solarenergie

(WK-intern) – Opoura bietet seit fast 20 Jahren Lösungen und Software für die Windenergiebranche an und startet mit einer erheblichen Investition in seine OneView®-Software neue Solarprojekte.

Da immer mehr Kunden ihre Energieportfolios diversifizieren, wird eine einheitliche Lösung, die sowohl Wind- als auch Solarenergie nahtlos verbindet, immer wichtiger, so Opouras CEO Thomas Bagger.

SILKEBORG, DÄNEMARK –  Opoura, ein führendes dänisches Energiemanagementunternehmen, hat massiv in ein umfassendes Upgrade seiner OneView®-Anlagenmanagement-Software investiert. Die Plattform wurde für gemischte Anlagenportfolios entwickelt und bietet verbesserte Überwachung, Steuerung, Analyse und Berichterstattung für Wind-, Solar- und Wasserkraftwerke.

Der erneute Fokus auf Solarenergie fällt in eine Zeit, in der der PV-Markt stark an Dynamik gewinnt. Laut dem Jahresbericht von SolarPower Europe machte Solarenergie im Jahr 2024 mehr als 80 % aller weltweit neu zugebauten Kapazitäten für erneuerbare Energien aus. Mit der Expansion der Kunden in den Solarbereich wächst auch ihr Bedarf an fortschrittlichen Überwachungstools und Steuerungssoftware. Dies stellt neue Anforderungen an Softwareanbieter wie Opoura. Thomas Bagger, CEO von Opoura, erklärt:

„Kunden geben sich nicht länger mit lückenhaften, zweitklassigen Lösungen zufrieden. Sie benötigen zuverlässige Daten und Software, die es ihnen ermöglichen, die Leistung in jedem Bereich ihrer Produktion zu optimieren – und zwar technologieübergreifend, denn genau das ist die neue Realität, die wir im Blick haben. Unsere Kunden verwalten zunehmend Hybridportfolios, und mit unserem Upgrade für Solaranlagen verfügen sie über eine umfassende, fortschrittliche Plattform, die die Anforderungen des hybriden Energiemanagements erfüllt.“

Gleicher Motor, neue Wege

Opoura ist mit seinen Wurzeln in der nordischen Erneuerbaren-Branche seit langem ein wichtiger Akteur im Windenergiesektor. 2011 brachte das Unternehmen seine unabhängige SCADA-Lösung für Windparks auf den Markt und erweiterte sein Angebot zehn Jahre später um Solar- und Wasserkraftwerke.

Und laut Thomas Bagger ist es die langjährige Erfahrung im Windenergiebereich, die Opoura seinen Wettbewerbsvorteil verschafft.

„Die Grundlagen bleiben jedoch dieselben. Sie sind sozusagen der Motor dahinter. Ob Wind- oder Solarenergie – Betreiber sind auf präzise Daten und fortschrittliche Analysen angewiesen, um die Leistung auf Kurs zu halten. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, Daten aus verschiedenen Technologien und Quellen sinnvoll zu nutzen. Und genau hier liegen unsere Expertise und Erfahrung.“

Bereit für mehr Leistung

Die millionenschwere Investition in die OneView®-Software folgt auf ein Jahr, das von vier strategischen Akquisitionen für Opoura geprägt war. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, und mit neuer, verbesserter Software und erweiterten internen Kapazitäten ist es nun an der Zeit, die Früchte zu ernten.

„Wir sind bereits an einigen spannenden Projekten beteiligt, bei denen die Stärken unserer verschiedenen Geschäftsbereiche optimal zusammenkommen. Das neue Solarsoftware-Upgrade wird da keine Ausnahme sein. Unsere Kunden benötigen mehr als nur solide SCADA-Software, um erfolgreich zu sein. Sie benötigen durchgängigen Support – von der Integration bis zur Vermarktung – und wir sind nun in der Lage, genau das zu bieten“, sagt Thomas Bagger.


Opoura bets big on solar with major investment in monitoring software

With almost 20 years of providing solutions and software to the wind energy industry, Opoura sets sail on new solar ventures with a significant investment in their OneView® software. As more customers diversify their energy portfolios, having a unified solution that works seamlessly across both wind and solar is becoming essential, says CEO at Opoura, Thomas Bagger.

SILKEBORG, DENMARK – August 19, 2025 – Opoura, a Denmark-based leader in energy management, has invested heavily in a major upgrade of its OneView® asset management software. Designed to support mixed-asset portfolios, the platform offers enhanced monitoring, control, analytics, and reporting across wind, solar, and hydropower plants.

The renewed focus on solar comes at a time when the PV market is gaining strong momentum. In 2024, solar made up more than 80% of all new global renewable capacity additions, according to SolarPower Europe’s annual report. And as customers expand into the solar space, their need for advanced monitoring tools and control software grows in parallel, placing new demands on software providers like Opoura. Thomas Bagger, CEO at Opoura, explains:

“Customers are no longer settling for patchy, second-rate solutions. They require reliable data and software that enable them to optimize performance in every corner of their production – and they need their systems to do so across different technologies, because this is the new reality we are looking into. Our customers are increasingly managing hybrid portfolios, and with the upgrade we have made for solar plants, they have a full-scale, advanced platform that meets the needs of hybrid power management.”

Same engine, new roads

With roots in the Nordic renewable heritage, Opoura has long been a key player in the wind energy sector. In 2011, the company launched its independent SCADA solution for wind parks, and a decade later, expanded its offering to include solar and hydropower plants.

And, according to Thomas Bagger, the many years of experience in wind is what gives Opoura its competitive edge.

“Still, the fundamentals remain the same. The engine behind it, so to speak. Whether it’s wind or solar, operators rely on accurate data and advanced analytics to keep performance on track. The real challenge lies in making sense of data from different technologies and sources. And that is where our expertise and experience lie.”

Ready to deliver more

The multi-million investment in the OneView® software follows a year marked by four strategic acquisitions for Opoura. The company has seen impressive growth in recent years, and with new, upgraded software and expanded in-house capabilities, it’s now time to reap the rewards.

“We’re already involved in some exciting projects where the strengths of our different business units really come together. The new solar software upgrade will be no exception. Our customers need more than just solid SCADA software to succeed. They need end-to-end support – from integration to commercialization – and we now have the capabilities to deliver exactly that,” says Thomas Bagger.

About Opoura

We help energy companies unlock the potential of the energy transition by delivering smart, scalable solutions. With deep roots in Nordic renewable energy and a strong presence across North America and Europe, we offer decades of specialized knowledge within software, hardware, and consulting to support our customers in connecting, controlling, and commercializing their assets throughout their lifecycle.

Our clients – ranging from IPPs and OEMs to traders and TSOs – rely on us for our expertise and industry-leading solutions. We enable them to navigate complex energy infrastructure projects, make informed decisions, and optimize their performance in an increasingly electrified landscape.

Our dedicated professionals bring diverse perspectives and a unified purpose to every project. Knowledge is at the core of what we do, drawing from our extensive experience in large-scale projects and partnerships across the sector.

Together, we ignite the potential of the energy transition in a smart way.

PR: Opoura

PB: Opoura setzt mit hoher Investition in Monitoring-Software auf Solarenergie / ©: Opoura








Top