Werbung BWE fordert: Lasst uns den Austausch alter Windenergieanlagen vorantreiben Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie Windparks 28. August 202528. August 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbandes WindEnergie e. V., zu Gast bei „Aufgeladen – Der Energie-Podcast von lekker“ (WK-intern) – Fast 29.000 Windräder drehen sich aktuell in Deutschland an Land, hinzu kommen rund 1.600 Anlagen auf See. Zusammen machen sie die Windenergie zum stärksten Energieträger in der Bundesrepublik und liefern rund 30 Prozent des verbrauchten Strom. Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverband WindEnergie e. V. im Gespräch bei „Aufgeladen – Der Energie-Podcast von lekker“: „Wir sehen, dass wir beim Ausbau der Windenergie an Land in diesem Jahr rund 5.500 MW installieren werden, das ist fast doppelt so viel, wie im vergangenen Jahr.“ Zudem sei eine steigende Zahl an Genehmigungen für zusätzliche Windenergieanlagen in allen Bundesländern festzustellen, auch in Baden-Württemberg und Bayern. In dem knapp 30-minütigen Gespräch sagt Wolfram Axthelm, Repowering sei einer der größten Hebel der Branche. „Lasst uns den Austausch alter Windenergieanlagen vorantreiben und damit einen modernen Anlagenpark erhalten, der die Flächen, die vorhanden sind besser nutzt und damit höhere Stromerträge aus der Fläche ermöglicht.“ Deutlich über 35.000 Anlagen werde man in Deutschland nicht brauchen. „Überall da, wo alte Anlagen abgebaut und durch neue ersetzt werden, verbessert sich die Stromproduktion deutlich.“ Kritikern, die der Windenergiebranche vorwerfen sie könne die Versorgungssicherheit nicht garantieren, antwortet Axthelm. „Im Mix aus mehreren Erneuerbaren und einem vernünftigen Mix aus Speichern, heimischem Wasserstoff und Sektorenkopplungstechnologien kann und wird eine Versorgungssicherheit hergestellt.“ „Aufgeladen – Der Energie-Podcast von lekker“ ist auf den bekanntesten Plattformen (Spotify, Apple, Google, Amazon, YouTube) verfügbar. Jeden Monat wird eine neue Episode veröffentlicht. https://open.spotify.com/show/0TD138aou8WiR9flOoxRdv https://podcasts.apple.com/us/podcast/aufgeladen-der-energie-podcast-von-lekker/id1590508784 PM: BWE e.V. PB: Wolfram Axthelm, Geschäftsführer des Bundesverbandes WindEnergie e. V., zu Gast bei „Aufgeladen – Der Energie-Podcast von lekker“ Weitere Beiträge:ITM Power, Ørsted, Siemens Gamesa und Element Energy erhalten Mittel für Offshore-Wasserstoffprodukt...Statistisches Bundesamt: Stromerzeugung 2023: 56 % aus erneuerbaren EnergieträgernBMWK will Studie, die die Probleme beim Netzanschluss erneuerbarer Anlagen darlegt prüfen