Werbung GE Vernova schließt Vertrag über 73-MW-Onshore-Windprojekts im Kosovo Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels GE Vernova unterzeichnet Vertrag zur Lieferung eines 73-MW-Onshore-Windprojekts im Kosovo GE Vernova liefert zwölf Turbinen an Çalık Renewables für dessen erstes Projekt im Kosovo. Das Projekt wird die 6,1-MW-Turbinen der Spitzenklasse von GE Vernova mit einer Leistung von 158 m nutzen. (WK-intern) – Der Vertrag stärkt die starke Präsenz von GE Vernova im Kosovo und ergänzt die bereits 36 dort in Betrieb befindlichen Onshore-Windturbinen. SALZBERGEN, Deutschland – GE Vernova gab heute die Unterzeichnung eines Vertrags zur Lieferung, Wartung und Inbetriebnahme von zwölf seiner 6,1-MW-Turbinen der Spitzenklasse mit einer Leistung von 158 m für die Windparks Zatriq I und II von Çalık Renewables bekannt. Der im ersten Quartal 2025 abgeschlossene Vertrag ermöglicht es beiden Unternehmen, den Kosovo bei seinem Ziel zu unterstützen, bis 2030 deutlich mehr erneuerbare Energien zu erzeugen. Die ersten Lieferungen für das Projekt sind für Ende 2025 bis Anfang 2026 geplant. Die vollständige Inbetriebnahme wird für die zweite Hälfte des nächsten Jahres erwartet. Nach Fertigstellung wird das Projekt voraussichtlich genug Energie liefern, um rund 32.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Gilan Sabatier, Chief Commercial Officer des Onshore-Windgeschäfts von GE Vernova im internationalen Markt, sagte: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Çalık Renewables und Çalık Enerji, um mehr Windenergie im Kosovo ans Netz zu bringen. GE Vernovas Gasenergiegeschäft ist seit Jahren für das Unternehmen tätig, und wir freuen uns, diese Beziehung durch die Lieferung von Windturbinen weiter auszubauen. Dieser Vertrag unterstreicht, wie das breite Portfolio an Energielösungen von GE Vernova unsere Kunden bei der Elektrifizierung und Dekarbonisierung unterstützen kann.“ „Kosovo markiert einen bedeutenden Meilenstein in Europa, da wir unseren ersten Schritt über die Türkei hinaus machen“, sagte Emre Erdogan, General Manager von Çalık Renewables. „Diese Investition spiegelt unser langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit und unsere Vision wider, ein wichtiger Akteur im europäischen Sektor der erneuerbaren Energien zu werden. Wir freuen uns, unsere enge Zusammenarbeit mit GE Vernova fortzusetzen, insbesondere da wir unsere Investitionen in erneuerbare Energien vorantreiben.“ GE Vernovas Onshore-Windkraftgeschäft verfügt über eine installierte Basis von insgesamt rund 57.000 Turbinen und eine installierte Leistung von fast 120 GW weltweit. GE Vernova engagiert sich seit mehr als zwei Jahrzehnten für den Erfolg seiner Kunden und bietet mit seinem Produktportfolio leistungsstarke Turbinen der nächsten Generation in großem Maßstab, die die Dekarbonisierung durch hochwertige, erschwingliche und nachhaltige erneuerbare Energien vorantreiben. Über GE Vernova GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) ist ein global agierendes Energieunternehmen mit den Geschäftsfeldern Strom, Wind und Elektrifizierung, unterstützt durch seine Accelerator-Geschäfte. Mit über 130 Jahren Erfahrung in der Bewältigung globaler Herausforderungen ist GE Vernova hervorragend aufgestellt, um die Energiewende voranzutreiben, die Welt weiter zu elektrifizieren und gleichzeitig an ihrer Dekarbonisierung zu arbeiten. GE Vernova unterstützt Kunden dabei, die Wirtschaft anzutreiben und Strom zu liefern, der für Gesundheit, Sicherheit und eine verbesserte Lebensqualität unerlässlich ist. GE Vernova hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts, USA, und beschäftigt rund 75.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern weltweit. Gestützt auf das Unternehmensziel „Energie, die die Welt verändert“, trägt die Technologie von GE Vernova zu einer erschwinglicheren, zuverlässigeren, nachhaltigeren und sichereren Energiezukunft bei. Das Windsegment von GE Vernova konzentriert sich auf die Bereitstellung einer Reihe von Windprodukten und -dienstleistungen, um durch die Nutzung der Windkraft ein neues Energiezeitalter zu beschleunigen. Das Unternehmen umfasst die Geschäftsbereiche Offshore-Wind, Onshore-Wind und LM Wind Power. Zu den Kundentechnologien gehören die Haliade-X-Plattform, unsere Offshore-Windturbine und die hocheffiziente 3-Megawatt-Onshore-Windturbine der nächsten Generation sowie Wartungslösungen und Optionen zur Lebensdauerverlängerung. Zukunftsgerichtete Aussagen Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen – d. h. Aussagen zu zukünftigen Ereignissen, die naturgemäß Sachverhalte in unterschiedlichem Maße mit Unsicherheiten behaftet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich häufig auf die erwartete zukünftige Geschäfts- und Finanzentwicklung sowie die finanzielle Lage von GE Vernova, die erwartete Leistung seiner Produkte, die Auswirkungen seiner Dienstleistungen und die damit verbundenen Ergebnisse. Sie enthalten häufig Begriffe wie „erwarten“, „vorwegnehmen“, „beabsichtigen“, „planen“, „glauben“, „anstreben“, „sehen“, „werden“, „würden“, „schätzen“, „prognostizieren“, „Ziel“, „vorläufig“ oder „Bereich“. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich naturgemäß auf Sachverhalte, die in unterschiedlichem Maße unsicher sind, wie beispielsweise Aussagen über geplante und potenzielle Transaktionen, Investitionen oder Projekte und deren erwartete Ergebnisse sowie die Auswirkungen makroökonomischer und marktbezogener Bedingungen und Volatilität auf die Geschäftstätigkeit, die Finanzergebnisse und die Finanzlage des Unternehmens sowie auf die globale Lieferkette und die Weltwirtschaft. GE Vernova signs agreement to supply 73 MW Kosovo onshore wind project GE Vernova will provide 12 turbines to Çalık Renewables for the developer’s first project in Kosovo Project will use GE Vernova’s 6.1 MW-158m workhorse turbines Deal reinforces strong presence of GE Vernova in Kosovo, adding to its 36 onshore wind turbines already in operation there SALZBERGEN, Germany – GE Vernova announced today that it has signed an agreement to supply, service, and commission 12 of its 6.1 MW-158m onshore wind workhorse turbines for Çalık Renewables’s Zatriq I & II Wind Farms. The deal, which was booked in the first quarter of 2025, will enable both companies to support Kosovo in its goal of adding significantly more renewable energy by 2030. Initial deliveries for the project are scheduled from the end of 2025 through the beginning of 2026, and the project is expected to achieve full operation by the second half of next year. When completed, the project is expected to provide enough energy to power the equivalent of approximately 32,000 households. Gilan Sabatier, Chief Commercial Officer for GE Vernova’s Onshore Wind business in International Markets, said, “We are pleased to work with Çalık Renewables and Çalık Enerji to bring more wind power online in Kosovo. GE Vernova’s Gas Power business has served them for years, and we are pleased to build on that relationship by providing wind turbines as well. As such this deal highlights how GE Vernova’s broad portfolio of energy solutions can help our customers drive electrification and decarbonization.” „Kosovo marks a significant milestone in Europe, as we take our first step beyond Türkiye,“ said Emre Erdogan General Manager of Çalık Renewables. „This investment reflects our long-term commitment to sustainability and our vision to become an important player in Europe’s renewable energy sector. We are pleased to continue our strong collaboration with GE Vernova, particularly as we advance our efforts in renewable energy investments“ GE Vernova’s Onshore wind business has a total installed base of approximately 57,000 turbines and nearly 120 GW of installed capacity worldwide. Committed to its customers‘ success for more than two decades, its product portfolio offers the next-generation high-powered turbines at scale that drives decarbonization through high-quality, affordable, and sustainable renewable energy. GE’s 6.1 MW turbine with a 158-meter rotor is what we refer to as the 6.1 MW-158m. About GE Vernova GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) is a purpose-built global energy company that includes Power, Wind, and Electrification segments and is supported by its accelerator businesses. Building on over 130 years of experience tackling the world’s challenges, GE Vernova is uniquely positioned to help lead the energy transition by continuing to electrify the world while simultaneously working to decarbonize it. GE Vernova helps customers power economies and deliver electricity that is vital to health, safety, security, and improved quality of life. GE Vernova is headquartered in Cambridge, Massachusetts, U.S., with approximately 75,000 employees across approximately 100 countries around the world. Supported by the Company’s purpose, The Energy to Change the World, GE Vernova technology helps deliver a more affordable, reliable, sustainable, and secure energy future. GE Vernova’s Wind segment is focused on delivering a suite of wind products and services to help accelerate a new era of energy by harnessing the power of wind. The business comprises the Offshore Wind, Onshore Wind, and LM Wind Power businesses. Technologies provided to customers include the Haliade-X platform, our offshore wind turbine, and the next generation high efficiency 3-megawatt onshore wind turbine, as well as maintenance solutions and life extension optionality. Forward-Looking Statements This document contains forward-looking statements – that is, statements related to future events that by their nature address matters that are, to different degrees, uncertain. These forward-looking statements often address GE Vernova’s expected future business and financial performance and financial condition, and the expected performance of its products, the impact of its services and the results they may generate or produce, and often contain words such as “expect,” “anticipate,” “intend,” “plan,” “believe,” “seek,” “see,” “will,” “would,” “estimate,” “forecast,” “target,” “preliminary,” or “range.” Forward-looking statements by their nature address matters that are, to different degrees, uncertain, such as statements about planned and potential transactions, investments or projects and their expected results and the impacts of macroeconomic and market conditions and volatility on the Company’s business operations, financial results and financial position and on the global supply chain and world economy. PR: GE Vernova PB: GE Vernova’s onshore wind workhorse turbine / ©: 2025 GE Vernova – All rights reser Weitere Beiträge:VSB auf der HUSUM Wind: VSB Deutschland hat 20% Repowering-Anteil595 Megawatt Bestellung: Nordex Group gewinnt bislang größten EinzelauftragPodiumsdiskussion zum Thema nachhaltige Verträge im Bereich Offshore-Windkraft