Werbung Taiwans größtes Offshore-Windprojekt erreicht wichtigen Meilenstein – Hai Long liefert ersten Strom Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Offshore-Windprojekt Hai Long (nachfolgend Hai Long-Projekt genannt) hielt heute seine erste Stromeinspeisungszeremonie ab und gab damit offiziell den erfolgreichen Abschluss der Einschalttests im Mai und die erste Stromlieferung an das Netz von Taipower bekannt. (WK-intern) – Als Taiwans erster Offshore-Windpark mit einer installierten Gesamtleistung von über 1 GW markiert dieser Meilenstein einen bedeutenden Fortschritt in der Energiewende des Landes. Das Hai Long-Projekt hat die Installation von vierzehn Windturbinen abgeschlossen. Der mit 66 kV erzeugte Strom wird über Zwischenparkkabel zum Offshore-Umspannwerk übertragen und dort auf 220 kV hochtransformiert. Anschließend wird er über Exportkabel zum Onshore-Umspannwerk transportiert, auf 161 kV heruntertransformiert und schließlich in das ChangOne-Umspannwerk von Taipower eingespeist, das so an das nationale Stromnetz angeschlossen ist. Seit der ersten Stahlschneidezeremonie für das Offshore-Umspannwerk Ende 2022 hat das Hai-Long-Projekt stetige Fortschritte bei der Produktion wichtiger Infrastruktur und Komponenten erzielt. 2023 begann das Projekt mit der Produktion wichtiger Komponenten wie Jacket-Fundamenten und Pfahlreihen und hielt eine feierliche Balkenaufrichtung für das Onshore-Umspannwerk ab. Der offizielle Offshore-Bau begann 2024. Das Offshore-Umspannwerk Hai Long 2 wurde im Mai erfolgreich installiert, und bis November wurden 37 Jacket-Fundamente fertiggestellt. Auch die Fertigung der Windparkkomponenten verlief reibungslos. Im Juni 2024 lieferte CSBC 63 lokal produzierte Pfahlreihen. Die Gondelnproduktionslinie wurde im August in Betrieb genommen, und im November stellte Siemens Gamesa Taiwans erste 14-MW-Windturbinengondel fertig. Im März dieses Jahres wurde das Offshore-Umspannwerk für Hai Long 3 installiert, gefolgt von der Installation der ersten Windturbine und dem Einschalttest des Onshore-Umspannwerks im April. Im Mai wurden die Einschalttests für Seekabel und das Offshore-Umspannwerk Hai Long 2 abgeschlossen, wodurch der Netzanschluss ermöglicht wurde. Tim Kittelhake, CEO und Projektleiter des Hai Long-Projekts, erklärte: „Die heutige Zeremonie ist ein eindrucksvoller Beleg für die herausragende Ausführungs- und Ingenieursleistung des Projektteams. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um der Regierung, den Think Tanks, den Auftragnehmern und den lokalen Gemeinden für ihre tatkräftige Unterstützung unseren aufrichtigen Dank auszusprechen. Das Hai Long-Projekt wird auch in Zukunft eng mit allen Beteiligten zusammenarbeiten und die höchsten HSE-Standards einhalten, um einen stetigen Fortschritt beim Bau des Windparks zu gewährleisten. Von diesem bis zum nächsten Jahr wollen wir die Installation abschließen und den schrittweisen Netzanschluss erreichen.“ Als Vorbild für internationale und lokale Zusammenarbeit unterzeichnete das Hai Long-Projekt 2022 einen Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) mit TSMC, um stabile und zuverlässige Ökostromversorgung zur Unterstützung der Netto-Null- und Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens zu gewährleisten. Das Hai Long-Projekt wird den Bau weiter vorantreiben und eine termingerechte und qualitativ hochwertige Projektabwicklung sicherstellen, um Taiwans Ziele der Energiewende zu unterstützen. Nach der vollständigen Inbetriebnahme wird das Hai Long-Projekt der größte Offshore-Windpark im asiatisch-pazifischen Raum sein und Haushalte und Unternehmen in ganz Taiwan mit sauberem und zuverlässigem erneuerbarem Strom versorgen. Taiwan’s Largest Offshore Wind Project Reaches Key Milestone – Hai Long Delivers First Power The Hai Long Offshore Wind Project (hereinafter referred to as the Hai Long Project) today held its First Power Ceremony, officially announcing the successful completion of energization tests in May and the project’s first delivery of electricity to Taipower’s grid. As Taiwan’s first offshore wind farm with a total installed capacity exceeding 1GW, this milestone marks a significant step forward in the country’s renewable energy transition. The Hai Long Project has completed installation of fourteen wind turbines. The power generated at 66kV is transmitted via inter-array cables to the offshore substation, where it is stepped up to 220kV. It is then delivered through export cables to the onshore substation, stepped down to 161kV, and finally integrated into Taipower’s ChangOne Grid Substation, connecting it to the national electricity grid. Since the First Steel Cutting Ceremony of the offshore substation held at the end of 2022, Hai Long Project has made steady progress on key infrastructure and component production. In 2023, the project initiated the production of major components such as jacket foundations and pin piles and held a beam-raising ceremony for the onshore substation. Offshore construction officially commenced in 2024, with the Hai Long 2 offshore substation successfully installed in May and 37 jacket foundations completed by November. The manufacturing of wind farm components has also proceeded smoothly. In June 2024, CSBC delivered 63 locally produced pin piles. The nacelle production line was launched in August, and in November, Siemens Gamesa completed Taiwan’s first 14MW wind turbine nacelle. In March this year, the offshore substation for Hai Long 3 was installed, followed by the first wind turbine installation and onshore substation energization test in April. In May, the energization tests for subsea cables and the Hai Long 2 offshore substation were completed, enabling grid connection. Tim Kittelhake, CEO and Project Director of the Hai Long Project, stated: “Today’s ceremony is a true testament to the project team’s outstanding execution and engineering capabilities. We would like to take this opportunity to express our sincere gratitude to the government, think tanks, contractors, and local communities for their strong support. Moving forward, Hai Long Project will continue to collaborate closely with all stakeholders, upholding the highest HSE standards to ensure the steady progress of wind farm construction. From this year through next year, we aim to complete installation and achieve phased grid connection.” A model of international and local collaboration, Hai Long Project signed a Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) in 2022 with TSMC to supply stable and reliable green electricity to support corporate net-zero and sustainability goals. Hai Long Project will continue to push ahead with the construction and ensure timely, high-quality project delivery, driving Taiwan toward its energy transition goals. Upon full commissioning, Hai Long Project will become the largest offshore wind farm in the Asia-Pacific region, delivering clean and reliable renewable power to households and businesses across Taiwan. PR: Hai Long Offshore Wind PB: Taiwans größtes Offshore-Windprojekt erreicht wichtigen Meilenstein – Hai Long liefert ersten Strom Weitere Beiträge:End-to-End-Ansatz bei der Bereitstellung von Windenergielösungen von VestasIn Sachsen stagniert die WindenergieLückenlose Überwachung von Windenergieanlagen und die Übernahme der Anlagenverantwortung