Werbung




Forscher führen Dialog über Wasserstoff als Zukunftsenergie

PB: Wissenschaft hautnah: die faszinierende Welt des Wasserstoffs entdecken, am 27. Juni in der EXPERIMINTA in Frankfurt. / ©: AI generated with Adobe Firefly by Fraunhofer LBF 
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Am 27. Juni von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr laden Forschende aus dem Leistungszentrum-Wasserstoff Hessen interessierte Bürger, Familien und Studierende in die EXPERIMINTA nach Frankfurt am Main zu einem spannenden Dialog rund um das Thema »Wasserstoff als Zukunftsenergie« ein.

(WK-intern) – Es gibt Mitmachstationen, Experimente, Vorträge und Möglichkeiten zum Dialog mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Wasserstoff ist ein vieldiskutiertes Thema.

Er gilt als einer der Grundpfeiler für eine klimaneutrale, nachhaltige Energie und Mobilität der Zukunft. Zahlreiche Forschungseinrichtungen befassen sich mit verschiedensten Fragestellungen im Zusammenhang mit Wasserstoff – darunter auch das Fraunhofer IWKS und Fraunhofer LBF in Hessen. Doch woran forschen sie eigentlich genau und wie soll dies umgesetzt werden? Welchen Herausforderungen stehen Industrie und Gesellschaft hinsichtlich Technologie, Infrastruktur und Verteilung gegenüber? Der Bürgerdialog am Freitag, 27. Juni in der EXPERIMINTA in Frankfurt am Main gibt Antworten darauf.

Wasserstoff: Sehen-erleben-verstehen!

Die Veranstaltung bietet eine informative Wasserstoffvorlesung und die Reihe »Meet the Scientist«, die sich besonders an Familien, Kinder und Jugendliche richtet. Besucher gewinnen anhand interaktiver Elemente spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und können mit den Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Zudem gibt es interaktive Experimente und Mitmachstationen, die von Forschenden der Fraunhofer-Institute präsentiert werden. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, Wasserstoff hautnah zu erleben – von der Elektrolyse über Brennstoffzellenmodelle bis hin zu Wasserstoff-Modellautos.

Gelegenheit für Fragen und zum Dialog mit Expertinnen und Experten

Das Dialogforum bietet für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Vorträge aus den Bereichen Mobilität und Energieversorgung. Experten der Mainova AG, der Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH und der Deutsche Bahn AG beleuchten die Herausforderungen und Potenziale der Wasserstofftechnologie im Alltag.

In einer Podiumsdiskussion diskutieren die Referenten und Dr. Sven Grieger aus dem Fraunhofer IWKS sowie der stellvertretende Leiter des Klimareferates der Stadt Frankfurt, Marc Gasper, gemeinsam über Herausforderungen und Potenziale der Zukunftsenergie Wasserstoff und stellen sich den Fragen der anwesenden Gäste.

Freitag, 27. Juni, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

EXPERIMINTA GmbH, Hamburger Allee 22-24, 60486 Frankfurt am Main.

Kostenfrei, ohne Anmeldung. Anreise mit ÖPNV empfohlen, keine Parkmöglichkeit.

Mehr Infos zum Bürgerdialog am 27. Juni in der EXPERIMINTA

PM: Fraunhofer LBF

PB: Wissenschaft hautnah: die faszinierende Welt des Wasserstoffs entdecken, am 27. Juni in der EXPERIMINTA in Frankfurt. / ©: AI generated with Adobe Firefly by Fraunhofer LBF 








Top