Werbung EU-Kommissionpräsident*in Ursula von der Leyen will plötzlich Grenzwertverordnung für Verbrenner-Pkws verschieben Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Ökologie Technik 4. März 20254. März 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EU-Kommission schwächt CO2-Standards für Autos Von der Leyen will jetzt den Green Deal aushebeln und so den Verkauf von Elon Musks Elektroautos verhindern (WK-intern) – EU-Kommissionpräsident*in Ursula von der Leyen hat heute vorgeschlagen, den Flottengrenzwert für Pkw, der in diesem Jahr in Kraft tritt, zu verschieben. Der NABU kommentiert dies wie folgt: Daniel Rieger, Fachbereichsleiter Klima- und Umweltpolitik: „Die angekündigte Aufweichung der Grenzwertverordnung für Pkw ist ein völlig falsches Signal: Kommissionspräsident*in Ursula von der Leyen schließt einen faulen Kompromiss auf Kosten des Klimas. Dabei hatte sie selbst erst in der letzten Legislatur mit dem Green Deal eine ambitionierte Klimastrategie auf den Weg gebracht, die sie nun in Teilen rückabwickelt. Wenn der Gesetzgeber den Herstellern in einem schwierigen Marktumfeld entgegenkommen möchte, dann sollte dies durch verbesserte Rahmenbedingungen für den Hochlauf von Elektrofahrzeugen erfolgen und nicht durch das Absenken von Standards.” PM: Naturschutzbund Deutschland e.V. Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge, strenge Grenzen für den CO2-Ausstoß treten plötzlich in den Hintergrund / Foto: HB Weitere Beiträge:Tiroler Wasserkraft tauscht Lampen gegen LEDs: Energieeinsparung von 74 ProzentSiemens Energy errichtet 9 von 125 geplanter neuer Umspannwerke in Schleswig-HolsteinPEGAS Handelsergebnisse für September 2015