Werbung




RWE gewinnt bei Ausschreibung 31 Solarprojekte in Polen mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 MW

PB: RWE gewinnt bei Ausschreibung 31 Solarprojekte in Polen / ©: RWE
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

RWE mit 31 Solarprojekten bei polnischer Auktion erfolgreich

  • RWE-Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 102 MWdc/84 MWac zugeschlagen
  • Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 MWac in Polen im Bau

(WK-intern) – Essen/Warschau – RWE baut in ganz Polen Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 Megawatt (MWac).

Jetzt war RWE bei der jüngsten Auktion für Erneuerbare Energien in Polen erfolgreich:

Die polnische Regulierungsbehörde Urząd Regulacji Energetyki (URE) hat RWE 31 Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 102 Megawatt Gleichstrom (MWdc) zugesprochen, was 84 MW Wechselstrom (MWac) entspricht. Die meisten Projekte haben alle Genehmigungen erhalten und der Baubeginn ist für Anfang 2025 geplant.

Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia:

„31 Solarprojekte vergeben. Das ist ein großer Erfolg und unterstreicht unsere Absicht, die Nutzung der Solarenergie in Polen weiter auszubauen, wo wir bereits 91 MWac Solarkapazität in Betrieb und mehr als 100 MWac im Bau haben. Wir freuen uns darauf, die nächsten Projekte umzusetzen, um die polnische Energiewende weiter zu unterstützen.“

RWE in Polen – ein wichtiger Treiber der Energiewende

RWE ist ein wichtiger Akteur auf dem polnischen Markt für erneuerbare Energien. RWE Renewables Poland betreibt Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 541 MW und Solarparks mit einer Gesamtleistung von 91 MWac. Weitere grüne Projekte sind in der Entwicklung. Aufbauend auf seinem seit langem etablierten Geschäft mit erneuerbaren Energien in Polen entwickelt RWE derzeit sein erstes polnisches Offshore-Projekt, den Offshore-Windpark F.E.W. Baltic II.


RWE successful with 31 solar projects in Polish auction

  • RWE solar projects awarded with a total capacity of 102 MWdc/84 MWac
  • Solar plants with a total capacity of more than 100 MWac under construction in Poland

Essen/Warsaw  – RWE is building solar farms with a total capacity of more than 100 megawatts (MWac) across Poland. Now RWE has been successful in the latest auction for Renewables in Poland: the Polish regulator, Urząd Regulacji Energetyki (URE), has awarded RWE 31 solar projects with a total capacity of 102 megawatts of direct current (MWdc), which corresponds to 84 MW alternate current (MWac). Most of the projects have received all permits and are scheduled to start construction in early 2025.

Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia:

“31 solar projects awarded. This is a great success and underlines our intention to further expand the use of solar energy in Poland, where we already have 91 MWac of solar capacity in operation and more than 100 MWac under construction today. We are looking forward to delivering the next projects to further support the Polish energy transition.”

RWE in Poland – a key driver of the energy transition

RWE is a key player in the Polish renewables market. RWE Renewables Poland operates wind farms with a total installed capacity of 541 MW and solar parks with a total capacity of 91 MWac. Further green projects are under development. Building on its long-established renewables business in Poland, RWE is currently developing its first Polish offshore project, the F.E.W. Baltic II offshore wind farm.

RWE
RWE is leading the way to a clean energy world. With its investment and growth strategy Growing Green, RWE is contributing significantly to the success of the energy transition and the decarbonisation of the energy system. Around 20,000 employees work for the company in almost 30 countries worldwide. RWE is already one of the leading companies in the field of renewable energy. RWE is investing billions of euros in expanding its generation portfolio, in particular in offshore and onshore wind, solar energy and batteries. It is perfectly complemented by its global energy trading business. RWE is decarbonising its business in line with the 1.5-degree reduction pathway and will phase out coal by 2030. RWE will be net zero by 2040. Fully in line with the company’s purpose – Our energy for a sustainable life.

PR: RWE

PB: RWE gewinnt bei Ausschreibung 31 Solarprojekte in Polen / ©: RWE








Top