RWE gewinnt bei Ausschreibung 31 Solarprojekte in Polen mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 MW Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 3. Januar 2025 Werbung RWE mit 31 Solarprojekten bei polnischer Auktion erfolgreich RWE-Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 102 MWdc/84 MWac zugeschlagen Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 MWac in Polen im Bau (WK-intern) - Essen/Warschau - RWE baut in ganz Polen Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 100 Megawatt (MWac). Jetzt war RWE bei der jüngsten Auktion für Erneuerbare Energien in Polen erfolgreich: Die polnische Regulierungsbehörde Urząd Regulacji Energetyki (URE) hat RWE 31 Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 102 Megawatt Gleichstrom (MWdc) zugesprochen, was 84 MW Wechselstrom (MWac) entspricht. Die meisten Projekte haben alle Genehmigungen erhalten und der Baubeginn ist für Anfang 2025 geplant. Katja Wünschel, CEO RWE
Statement des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. zum Abschluss der zweiten Solarpark-Auktion Solarenergie 13. August 2015 Werbung „Die hohe Zahl der Gebote zeigt, wie groß das Interesse weiterhin ist, Solarstrom zu erzeugen“, sagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). (WK-intern) - Vor dem Hintergrund wiederholt verfehlter Photovoltaik-Ausbauziele sei es allerdings unverständlich, dass nur ein Bruchteil der Solarparks einen Förderzuschlag erhalten. Körnig appelliert an die Bundesregierung, als Sofortmaßnahme das Zuschlagsvolumen mindestens zu verdoppeln. Damit seien keine Mehrkosten gegenüber den politisch gewünschten Ausbauszenarien verbunden. Solarstrom aus ebenerdig errichteten Solarstromanlagen sei eine besonders günstige Form der Energieerzeugung. Eine Aufstockung des Auktionsvolumens sei auch vor dem Hintergrund noch offener Realisierungsquoten bei den bezuschlagten Projekten dringend geboten, so der Branchenverband. „Deutschland bleibt weit hinter