Werbung Leise, kraftvoll und umweltschonend, die Vertikalachsen-Windturbine in der Megawatt-Klasse Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. September 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Neue innovative und weltweit einzigartige Windturbine fertiggebaut (WK-intern) – Grevenbroich – Die Schweizer Firma Agile Wind Power AG hat am 2. September 2020 auf dem Windtestfeld in Grevenbroich bei Düsseldorf den Bau der ersten «Vertical Sky®»-Windturbine abgeschlossen. Die vertikale Windenergieanlage in der Megawatt-Klasse und künftig in dezentralen Energiemärkten eingesetzt. Sie ist leise, effizient und geht in den kommenden Wochen in Betrieb. Die Fertigstellung der Windenergieanlage ist mit der Montage des letzten Rotorblattstrangs fertig. Auf dem Windtestfeld wir die Windturbine schrittweise in Betrieb genommen und in den Probebetrieb überführt, bevor verschiedene Messungen durgeführt werden, die für die Zertifizierung erforderlich sind. Gleichzeitig wird Strom produziert. Leise, kraftvoll und umweltschonend Vertical Sky® sind die ersten leisen und grossen Vertikalachsen-Windturbinen zur kommerziellen Stromproduktion, die umgebungsverträglich sind und an Standorten installiert werden können, wo es mit herkömmlichen Windturbinen nicht möglich ist. Von Experten bestätigt, ist sie weltweit einzigartig. Vögel und Fledermäuse erkennen die vertikal ausgerichteten Rotorblätter und fallen ihnen und nicht zum Opfer. Der erste Produkttyp mit einer Nennleistung von 750 kW, einer Gesamthöhe von 105 Meter und einem Rotordurchmesser von 32 Metern zeichnet sich durch einfache Logistikkonzepte aus. Manche nennen dies Energiewende. Wir nennen es „Repowering the world!“ Patrick Richter, Gründer und CEO von Agile Wind Power, erklärt: «Wir orientieren uns am Markt und wollen dazu beitragen, in naher Zukunft eine sichere und zuverlässige Versorgung mit sauberer Energie zu gewährleisten unabhängig von endlichen Energieträgern.» Wirtschaftsstandort Niedersachsen Zehn Jahre erforschte und entwickelte Agile Wind Power Vertical Sky® in der Schweiz. Als Produktionsstandort wählte vor einem Jahr das Unternehmen die Ortschaft Lemwerder im Landkreis Wesermarsch aus. Agile Wind Power setzt für die Produktion der platzgreifenden Rotorblätter auf die Hallen des ehemaligen Flughafengeländes in Lemwerder. Dort geht Vertical Sky® in Serie. Zum einen verfügt die Region, die viele Windenergie-Unternehmen beheimatet, über qualifizierte Fachkräfte. Zum anderen über Industrieflächen mit Zugang zu internationalen Häfen. Mit dem neuen Standort kehrte ein Team von Rotorblattbauern nach Hause zurück. Im Zuge des Produktionsaufbaus hatte Agile Wind Power ein Team eines ehemaligen Rotorblattherstellers in die Schweiz entlehnt. Sie bereiten die Hallen in ihrer Heimat für den Bau des Vertical Sky®-Rotors vor. Das Engineering bleibt schweizerisch Das Kernstück der Vertical Sky®-Technologie ist die kontinuierliche Rotorblatt-Pitchsteuerung. Das Forschungs- & Entwicklungsteam von Agile Wind Power verbleibt in Dübendorf. PM: Agile Wind Power AG PB: Vertical Sky® A 32 Testfeld Grevenbroich Weitere Beiträge:Der neue Windpark Sommerein wird rund 28.000 Haushalten sauberen Strom liefernOffshore-Windparks und Wasserstofferzeugung für emissionsarme StahlerzeugungGroße Windparks bremsen den Wind und senken die Energieeffizienz