Werbung


A-Rating für internationalen Entwickler und Finanzierer, Erbauer und Betreiber von Windparks an Land und auf See

Broschüre: wpd Inside April 2018 Top Themen: - Frischer Wind für die deutsche Windbranche - Spaniens Energiewende nimmt neue Fahrt auf - wpd sitzt mit im Boot - Crowfunding als Finanzierungsmodell in Frankreich - Nearshore-Park Nordergründe: Neue Wege und Innovationen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Kontinuierlich stabil: Euler Hermes bestätigt A-Rating der wpd AG

(WK-intern) – Die wpd AG lässt sich seit 2003 regelmäßig von der Euler Hermes Rating GmbH beurteilen.

Seit jeher wurde bei dieser externen Status-Quo-Analyse ein A-Rating erzielt. Dieses Ergebnis spiegelt neben der Bonität auch die Beständigkeit und Kontinuität des mittelständischen Unternehmens wider.

Das Ergebnis ist umso stärker zu gewichten, als sich die Projektrisiken durch die Rahmenbedingungen erhöht haben. Als Grund für die überdurchschnittliche Bewertung der wpd AG nennt Euler Hermes u. a. die führende Marktposition in Deutschland, den hohen Grad der Vernetzung, die internationale Diversifizierung, die erfolgsversprechende strategische Ausrichtung sowie die personellen und finanziellen Ressourcen des Unternehmens. Ausschlaggebend für die A-Einstufung waren zudem die Kapitalstruktur und die finanzielle Flexibilität. DerBetrieb von Windparks mit rund 1.600 MW im Eigenbestand sowie Ertrags- und Liquiditätsreserven aus umfassenden nationalen und internationalen Projektpipelines generieren eine solide Ertragsbasis.

Auf diese Weise verfügt das Unternehmen über ein hohes Maß an Flexibilität, um in Europa und auch weltweit im Rahmen der Projektentwicklung weiter zu expandieren, wie zum Beispiel unlängst bei den erfolgreichen Ausschreibungen in Spanien, Chile und Taiwan. Für die Umsetzung dieser On- und Offshore-Windparks hat wpd eigenen Niederlassungen aufgebaut und enge Kooperationen mit Partner vor Ort geschlossen. Für das weitere Wachstum hat die wpd AG starkes Interesse, ihre Kooperationen mit Planern in Deutschland, Europa und Asien auszubauen.

Über wpd
wpd ist Entwickler und Betreiber von Onshore- und Offshore-Windparks weltweit und aktiv in 18 Ländern tätig. Der Hauptsitz befindet sich in Bremen. Seit mehr als 20 Jahren realisiert das Unternehmen Projekte mit insgesamt 2.180 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 4.400 Megawatt. Auf internationaler Ebene plant wpd Projekte mit rund 8.050 Megawatt Onshore und über 5.300 Megawatt Offshore. wpd hat zahlreiche Offshore-Windparks geplant. Im Dezember 2017 wurde das deutsche Nearshore-Projekt Nordergründe mit einer Leistung von 111 Megawatt ans Netz gebracht. www.wpd.de

PM: wpd AG

Broschüre: wpd Inside April 2018 / Top Themen: – Frischer Wind für die deutsche Windbranche – Spaniens Energiewende nimmt neue Fahrt auf – wpd sitzt mit im Boot – Crowfunding als Finanzierungsmodell in Frankreich – Nearshore-Park Nordergründe: Neue Wege und Innovationen








Top