ABO Energy (vormals ABO Wind) erhält imug-Auszeichnung für Nachhaltigkeit und ESG-Management Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windenergie Windparks 27. August 2024 Werbung Nachhaltigkeitsleistung mit „sehr gut“ bewertet (WK-intern) - Mit der Gesamtnote „sehr gut“ hat imug rating die Nachhaltigkeitsleistung der ABO Energy bewertet. In zwei von drei Kategorien („Produkte und Dienstleistungen“ sowie „Kontroversen“) erhielt das Unternehmen alle 100 zu vergebenden Punkte. In der Kategorie „ESG-Management“ wird ABO Energy mit 49 von 100 Punkten bewertet. In diesem Bereich sieht das Gutachten noch Verbesserungsmöglichkeiten. Das Rating steht samt Erläuterungen auf der Webseite zur Verfügung. „Wir freuen uns über die Gesamtnote und die konkreten und konstruktiven Hinweise für weitere Verbesserungen als nächste logische Schritte“, sagt Geschäftsführer Alexander Reinicke. Das Rating honoriert das konsequent nachhaltige Geschäftsmodell der ABO Energy. „Unser
Ørsted veröffentlicht Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2023 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2023 Werbung Einstellung der Entwicklung von Ocean Wind 1 und Ocean Wind 2, endgültige Investitionsentscheidung für Revolution Wind und Wertminderungsverluste in Höhe von 28,4 Milliarden DKK (WK-intern) - Heute hat der Vorstand von Ørsted den Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2023 genehmigt. Der Betriebsgewinn (EBITDA) belief sich in den ersten neun Monaten auf 19,4 Milliarden DKK. Ohne neue Partnerschaften belief sich das EBITDA auf 15,4 Milliarden DKK, 1,0 Milliarden DKK mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Erträge aus Offshore-Standorten beliefen sich auf 13,0 Milliarden DKK, was 6,8 Milliarden DKK mehr war als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und wurden durch
Ratingagenturen bewerten On- und Offshore-Entwickler wpd erneut mit A Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2021 Werbung Erneutes A-Rating: wpd Entwicklung bleibt stabil positiv (WK-intern) - Als stabil positiv wird die Entwicklung der wpd seit 2003 von externen Ratingagenturen bewertet. Auch im aktuellen Bericht von Scope Hamburg wird dem Bremer Unternehmen das begehrte Rating A zugesprochen. Die Bewertung der stabil positiven Entwicklung basiert auf einer umfangreichen Analyse und Auswertung der Unternehmensdaten und dokumentiert eine etablierte Marktposition mit einem umfangreichen Eigenbestand an Windparks sowie einer umfassenden nationalen und internationalen Projektpipeline. „Das positive A-Rating von Scope bestätigt unseren erfolgreichen nationalen und internationalen Wachstumskurs auf Basis stabiler Ertragslagen, einer gesunden Eigenkapitalstruktur und einem strategischen Ausbau unserer Aktivitäten in wesentlichen Zielmärkten. Neben einer positiven
Siemens Gamesa wird für Anstrengungen bei der Energiewende ausgezeichnet Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2021 Werbung Die herausragende Rolle von Siemens Gamesa bei der Energiewende wird mit der ESG-Bewertung von S&P Global Ratings ausgezeichnet (WK-intern) - S&P hebt die innovativen technologischen Lösungen von Siemens Gamesa hervor, um die Herausforderungen im Bereich der grünen Energie zu bewältigen und seinen Kunden erhebliche Umweltvorteile zu bieten Das Unternehmen erreichte ein Endergebnis von 84/100 und belegt Platz 5 weltweit und Platz 1 in Spanien. Siemens Gamesa erhält als erster Windkraftanlagenhersteller diese Bewertung von S&P& Siemens Gamesa's crucial role in the green energy transition is recognized with top S&P Global Ratings ESG evaluation S&P highlights Siemens Gamesa’s cutting edge technological solutions to tackle green energy
Nach erfolgreicher Neuausrichtung stuft Ratingagentur Moody RWE höher ein Erneuerbare & Ökologie Offshore Solarenergie Wasserstofftechnik Windparks Wirtschaft 16. April 2021 Werbung Moody‘s verbessert das Rating von RWE auf Baa2 mit stabilem Ausblick Ratingagentur honoriert die strategische Neuausrichtung von RWE Hervorragendes Geschäftsjahr 2020 und starke Finanzlage ebenfalls positiv bewertet (WK-intern) - Markus Krebber, Finanzvorstand der RWE AG: „Die Anhebung unseres Ratings durch Moody‘s ist ein weiterer Beweis für den Erfolg unserer strategischen Neuausrichtung und umsichtigen Finanzpolitik. RWE setzt auf Erneuerbare Energien, steigt aus Kohle und Kernenergie aus und wird bis 2040 klimaneutral. Schon heute gehören wir dank unseres breiten Erneuerbaren-Portfolios zu den führenden Produzenten von grünem Strom. Das bauen wir weiter aus – mit Investitionen in Milliardenhöhe wollen wir weiter profitabel weltweit wachsen. Die finanziellen Mittel und
wpd erhält von Euler Hermes erneut das A-Rating Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2020 Werbung Die Ratingagentur Euler Hermes bewertet die wpd AG seit 2003 und hat dem Unternehmen seitdem durchgängig das begehrte Rating A zugesprochen. (WK-intern) - Der Ratingbericht basiert auf einer umfangreichen Analyse und Auswertung der Unternehmensdaten und bescheinigt wpd eine beständig gute Basis sowie verlässliche Voraussetzungen für eine stabil positive Entwicklung. „Wir freuen uns über die Bestätigung unseres Ratings, auf dessen Basis wir unseren Wachstumskurs fortsetzen werden. Positiv blicken wir auf unseren Heimatmarkt, in dem wir für wpd aktuell eine steigende Anzahl von Projekten in Umsetzung oder kurz vor Abschluss des Genehmigungsprozesses sehen und damit die Energiewende weiterhin aktiv begleiten. In Deutschland richtet sich unser
Midsummer erhält gute Bewertungen für seine Umweltorientierung gemäß Sustainalytics ESG Risk Rating Mitteilungen Ökologie Solarenergie 28. Mai 2019 Werbung Midsummer receives good ratings for its environmental focus according to Sustainalytics ESG Risk Rating (WK-intern) - Stockholm, Sweden - Sustainalytics, a leading provider of ESG (Environmental, Social and Governance) and corporate governance research, ratings and analysis places leading developer and supplier of advanced solar energy technology solutions Midsummer in the top quarter of semiconductor companies from around the world thanks to the company’s splendid environmental focus. Sustainalytics, a leading provider of ESG and corporate governance research, ratings and analysis has recently done a governance research of leading developer and supplier of advanced solar energy technology solutions Midsummer. Sustainalytics places Midsummer in 46th position
Großer Erfolg für Siemens Gamesa: SGRE wurde weltweit als erster Windturbinenhersteller von Rating-Agenturen bewertet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2019 Werbung Siemens Gamesa, first global wind turbine manufacturer with an investment grade rating Standard & Poor’s awarded the company a BBB- credit rating with positive outlook and Moody’s assigned it a Baa3 rating with stable outlook Both agencies underscored the company’s leading position based on its diversification, technological strength and financial policy (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has become the first wind turbine manufacturer to attain an investment grade rating. The company obtained a BBB- long-term credit rating, with positive outlook, from Standard & Poor’s (S&P), and a Baa3 outlook stable rating from Moody’s. Siemens Gamesa has debuted in the public rating arena
A-Rating für internationalen Entwickler und Finanzierer, Erbauer und Betreiber von Windparks an Land und auf See Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 2018 Werbung Kontinuierlich stabil: Euler Hermes bestätigt A-Rating der wpd AG (WK-intern) - Die wpd AG lässt sich seit 2003 regelmäßig von der Euler Hermes Rating GmbH beurteilen. Seit jeher wurde bei dieser externen Status-Quo-Analyse ein A-Rating erzielt. Dieses Ergebnis spiegelt neben der Bonität auch die Beständigkeit und Kontinuität des mittelständischen Unternehmens wider. Das Ergebnis ist umso stärker zu gewichten, als sich die Projektrisiken durch die Rahmenbedingungen erhöht haben. Als Grund für die überdurchschnittliche Bewertung der wpd AG nennt Euler Hermes u. a. die führende Marktposition in Deutschland, den hohen Grad der Vernetzung, die internationale Diversifizierung, die erfolgsversprechende strategische Ausrichtung sowie die personellen und finanziellen
PNE WIND mit positiver Prognose für das Geschäftsjahr 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. März 2018 Werbung PNE WIND blickt im heute veröffentlichten Geschäftsbericht auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück - sowohl aus operativer als auch aus finanzieller Sicht. Konzern-EBIT 2017 am oberen Ende der im Jahresverlauf erhöhten Prognose Erste Erfolge beim Aufbau des neuen 200 MW-Portfolios Weiterentwicklung zum Clean Energy Solution Provider hat begonnen (WK-intern) - Parallel wurde auch damit begonnen, die strategische Erweiterung des bewährten Geschäftsmodells umzusetzen, mit dem Ziel, neue Geschäftsfelder zu erschließen, und so den Herausforderungen international und national adäquat zu begegnen. PNE WIND entwickelt sich von einem der führenden Projektierer von Windparks zu einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie – einem Clean Energy Solution Provider. Neben der
PNE WIND AG: Creditreform Rating hebt Unternehmensrating an Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 2017 Werbung Creditreform Rating hat das Unternehmensrating der PNE WIND AG im Rahmen des Folgeratings von BB- auf BB angehoben. (WK-intern) - Damit spiegelt sich die erfolgreiche operative und finanzielle Entwicklung der PNE WIND AG nun auch im Unternehmensrating wider. Grund für die Ratingverbesserung, so Creditreform, seien die deutlich verbesserten Fundamentaldaten im Geschäftsjahr 2016, die maßgeblich auf die Veräußerung des Windparkportfolios zum Jahresende zurückzuführen sind. Grundsätzlich seien die von PNE WIND verfolgten Aktivitäten im On- und Offshore-Wind Projektgeschäft unverändert mit verschiedensten Risiken und entsprechenden Wirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie die Geschäfts- und Liquiditätslage versehen. Limitierend wirkten geschäftsmodellspezifische Risiken, politische Risiken sowie national
Euler Hermes Rating bewertet PNE WIND AG weiterhin mit BBB- Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 11. April 2014 Werbung Laut Euler Hermes verfügt PNE WIND als Projektierer über eine gute Marktstellung in Deutschland sowohl im Onshore- als auch im Offshore-Bereich. Cuxhaven - Euler Hermes Rating bewertet die Bonität und Zukunftsfähigkeit des Windpark-Projektierers PNE WIND AG weiterhin mit BBB- (entsprechend „Investment Grade“), hält aber eine Abschwächung des Ratingurteils für möglich und vergibt daher einen negativen Outlook. (WK-intern) - Insgesamt erwartet Euler Hermes eine langfristige Fortsetzung des weltweiten Ausbaus der Windenergieanlagen im Rahmen der Verfolgung der Energie- und Klimaziele, wobei in einigen Ländern noch Risiken hinsichtlich der Rahmenbedingungen bestehen. Die Ertragskraft der PNE WIND AG wies im Analysezeitraum eine steigende Tendenz auf. Laut Euler Hermes