Werbung


Konsultation der Fördergesellschaft Windenergie-Regelwerk zur Netzanschlusskonformität

Windpower weltweit / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Öffentliche und zweisprachige Konsultation des FGW-Regelwerks für Nachweise der Netzanschlusskonformität nach Verordnung (EU) 2016/631 der Kommission vom 14. April 2016 (Requirements for Generators, RfG)

(WK-intern) – Erstmals findet zu Entwürfen der FGW-Richtlinien TR 3, TR 4 und TR 8 ein öffentliches Konsultationsverfahren auf Deutsch und Englisch statt.

Das Verfahren soll alternativ zum bislang praktizierten Entwurfszugang über Mitgliedschaft oder Sitzungsentgelder für mehr internationale Mitarbeit und Transparenz sorgen.

Die neue europäische Regulierung zu Netzkodizes, (EU) 2016/631 (NC RfG) und die neuen VDE-FNN Anwendungsregeln 4110, 4120 und 4130 machen eine Anpassung der Technischen Richtlinien TR 3, TR 4 und TR 8 notwendig. Zusätzlich ist die in der TR8 gefasste Zertifizierungsvorschrift erstmals im Hauptteil unabhängig von der nationalen Ausgestaltung der Netzkodizes gefasst und ermöglicht damit eine Anwendung im gesamten Wirkungsbereich der EU-Verordnung 2016/631. Neben TR 8-Anhängen zu 4110, 4120 und 4130 besteht damit die Möglichkeit auch Netzkodizes anderer Nationalstaaten über zusätzliche Anhänge zu berücksichtigen.

Die drei unabhängigen öffentlichen Konsultationen zu den drei Richtlinien beginnen ab dem 17. Mai 2018. Die Veröffentlichung von TR 3 (Rev.25) und TR 4 (Rev. 9) ist für August 2018 und die TR 8 (Rev. 9) für Dezember 2018 geplant.

Bedingungen für die Teilnahme an der öffentlichen Konsultation sowie der genaue Ablauf sind auf der FGW-Webseite (www.wind-fgw.de) veröffentlicht.

PM: Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien

Öffentliche und zweisprachige Konsultation des FGW-Regelwerks  / Foto: HB








Top