UL von Siemens Gamesa zur Durchführung der Zertifizierung des europäischen Netzkodex ausgewählt Finanzierungen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2022 Werbung UL von Siemens Gamesa zur Durchführung der Zertifizierung auf der Grundlage der Einhaltung des europäischen Netzkodex ausgewählt (WK-intern) - Siemens Gamesa und UL unterstützen den schnell wachsenden europäischen Markt für erneuerbare Energien. Die Arbeiten an der Onshore-Plattform Siemens Gamesa 5.X in Deutschland, Großbritannien und Spanien beginnen. UL, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheitswissenschaften, hat Siemens Gamesa in Polen die „Grid Code Compliance Unit"-Zertifizierung für seine Turbinen der 2.X-Plattform sowie Komponentenzertifikate für seinen Power Manager Unified Architecture-Kraftwerksregler (PPC) verliehen, die sowohl den polnischen (EqC/RoGA) als auch den spanischen (NTS SEPE V2.1 und NTS SENP V1.1) Netzanschlussregeln entsprechen. Siemens Gamesa Renewable Energy hat UL mit der
Studie der FGH untersuchte Europäische Netz-Synchrongebiete Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Technik 12. März 2021 Werbung EU-Kommission veröffentlicht Studie der FGH zum Status Quo der Umsetzung des Europäischen Network Code – RfG NC (WK-intern) - Die FGH hat im Auftrag der Generaldirektion Energie – DG Energy – untersucht, wie 35 Länder den RfG NC in eigene nationale Kodizes umsetzen Die FGH hat Ende 2019 die Ausschreibung der EU-Kommission für eine umfängliche Untersuchung der RfG NC-Implementierung erhalten. Ein Jahr lang haben die Experten aus Aachen untersucht, wie einzelne Staaten den Network Code der Europäischen Anforderungen an Stromerzeuger in nationale Netzkodizes umsetzen – und einen Konvergenzgrad für die technischen Anforderungen ermittelt. „In wesentlichen Details wurden die technischen Anforderungen jenseits der nach RfG
Konsultation der Fördergesellschaft Windenergie-Regelwerk zur Netzanschlusskonformität Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 2018 Werbung Öffentliche und zweisprachige Konsultation des FGW-Regelwerks für Nachweise der Netzanschlusskonformität nach Verordnung (EU) 2016/631 der Kommission vom 14. April 2016 (Requirements for Generators, RfG) (WK-intern) - Erstmals findet zu Entwürfen der FGW-Richtlinien TR 3, TR 4 und TR 8 ein öffentliches Konsultationsverfahren auf Deutsch und Englisch statt. Das Verfahren soll alternativ zum bislang praktizierten Entwurfszugang über Mitgliedschaft oder Sitzungsentgelder für mehr internationale Mitarbeit und Transparenz sorgen. Die neue europäische Regulierung zu Netzkodizes, (EU) 2016/631 (NC RfG) und die neuen VDE-FNN Anwendungsregeln 4110, 4120 und 4130 machen eine Anpassung der Technischen Richtlinien TR 3, TR 4 und TR 8 notwendig. Zusätzlich ist die in