Werbung


Opoura betreibt gemeinsam mit GOLDBECK SOLAR eines der größten Solar- und Windenergie-Projekte Österreichs.

PB: Opoura betreibt gemeinsam mit GOLDBECK SOLAR eines der größten Hybrid-Erneuerbaren-Projekte Österreichs / ©: Opoura
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Opoura, Spezialist für Hybrid-Energiemanagement, liefert die zentrale Steuerung für das Projekt Zurndorf in Österreich und unterstützt GOLDBECK SOLAR bei der Bewältigung des komplexen Solar- und Windenergiemix.

(WK-intern) – SILKEBORG, DÄNEMARK – GOLDBECK SOLAR hat Opoura mit der Lieferung der Hybrid-Hauptsteuerung für das Projekt Zurndorf beauftragt – eines der bislang größten Hybrid-Erneuerbaren-Projekte Österreichs.

Das Projekt kombiniert 75 MW neue Photovoltaik-Anlagen mit 71 MW bestehender Windkraft, verteilt auf neun Parks und drei Mittelspannungs-Netzanschlusspunkte.

„Dies ist ein technisch komplexes Projekt – mit drei separaten Mittelspannungs-Netzanschlusspunkten und neun Teilparks für Wind- und Solarenergie. Um alles erfolgreich zu bündeln und zu integrieren, setzen wir auf die gute Zusammenarbeit mit Opoura aus mehreren abgeschlossenen Projekten und auf die Skalierbarkeit der Hybrid-Kraftwerkssteuerung“, so Christian Klemt, Projektingenieur bei GOLDBECK SOLAR. Das Projekt im Burgenland nahe der ungarischen Grenze nutzt die bestehende Infrastruktur intelligent, indem es neue Solarstromerzeugung mit netzgekoppelten Windkraftanlagen kombiniert. Dadurch wird die Hürde der Sicherung neuer Netzkapazitäten umgangen. Der Hybrid-Ansatz bringt jedoch auch seine eigene Komplexität mit sich – und genau hier kommt die OneView® Hybrid Control Unit von Opoura ins Spiel. Die für Hybridumgebungen entwickelte Plattform bietet eine einheitliche Echtzeitsteuerung aller Anlagen, unabhängig vom Anlagenmix.

„Hybridprojekte wie dieses repräsentieren die Essenz unserer Steuerungskompetenz und dessen, was wir als die Zukunft der erneuerbaren Energien betrachten. Solche Projekte sind jedoch auch mit einem hohen Maß an Komplexität verbunden. Um alles zusammenzubringen, bedarf es enger Abstimmung, tiefem technischen Verständnis und enger Zusammenarbeit. Wir sind stolz darauf, GOLDBECK SOLAR mit einer skalierbaren Steuerungsplattform zu unterstützen, die auf die Anforderungen von Hybrid-Ansätzen zugeschnitten ist, und schätzen das Vertrauen, das wir durch unsere langjährige Partnerschaft aufgebaut haben“, sagt Frank Riemer, Sales Director DACH bei Opoura.

Mit mehr als 15 abgeschlossenen Projekten in Österreich und über 200 weltweit im Einsatz befindlichen Hybridsystemen wurde Opoura aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt, technisches Know-how mit einzigartiger praktischer Erfahrung zu verbinden.

Die Umsetzung des Zurndorf-Projekts ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant.


Opoura powers one of Austria’s largest hybrid renewable projects with GOLDBECK SOLAR

Specialists in hybrid power management, Opoura, are delivering centralized control for the Zurndorf project in Austria, helping GOLDBECK SOLAR manage the complex mix of solar and wind.

SILKEBORG, DENMARK – Opoura has been chosen by GOLDBECK SOLAR to deliver the hybrid master power plant controller for the Zurndorf project — one of the largest hybrid renewable setups in Austria to date. The project combines 75 MW of new solar PV with 71 MW of existing wind power, spread across nine parks and three medium-voltage grid connection points.

“This is a technically complex project — with three separate MV grid connection points and nine sub-parks across wind and solar. To succeed and bring it all together, we rely on the good collaboration gained through several projects completed with Opoura and on the scalability of their hybrid power plant controller,” says Christian Klemt, Project Engineer at GOLDBECK SOLAR.

Located in Burgenland near the Hungarian border, the project makes smart use of existing infrastructure by adding new solar generation to grid-connected wind assets. In this way, the hurdle of securing new grid capacity is avoided. However, the hybrid setup adds its own complexity — and that’s where Opoura’s OneView® Hybrid Control Unit comes in. Built for hybrid environments, the platform delivers real-time, unified control across all assets, no matter the mix.

“Hybrid projects like this one represent the essence of our control capabilities and what we see as the future of renewable energy. But projects like these also come with a high degree of complexity. It takes close coordination, deep technical understanding, and strong collaboration to bring everything together. We are proud to support GOLDBECK SOLAR with a scalable control platform tailored to the realities of hybrid setups, and we value the trust built through our ongoing partnership,” says Frank Riemer, Sales Director DACH at Opoura.

With more than 15 projects completed in Austria and over 200 hybrid systems deployed globally, Opoura was chosen for its ability to blend technical depth with unique hands-on experience.

Implementation of the Zurndorf project is scheduled for the second half of 2025.

About Opoura

We help energy companies unlock the potential of the energy transition by delivering smart, scalable solutions. With deep roots in Nordic renewable energy and a strong presence across North America and Europe, we offer decades of specialized knowledge within software, hardware, and consulting to support our customers in connecting, controlling, and commercializing their assets throughout their lifecycle.

Our clients – ranging from IPPs and OEMs to traders and TSOs – rely on us for our expertise and industry-leading solutions. We enable them to navigate complex energy infrastructure projects, make informed decisions, and optimize their performance in an increasingly electrified landscape.

Our dedicated professionals bring diverse perspectives and a unified purpose to every project. Knowledge is at the core of what we do, drawing from our extensive experience in large-scale projects and partnerships across the sector.

Together, we ignite the potential of the energy transition in a smart way.

PR: Opoura

PB: Opoura betreibt gemeinsam mit GOLDBECK SOLAR eines der größten Hybrid-Erneuerbaren-Projekte Österreichs / ©: Opoura








Top