Werbung EU-Klimaziele: Finanzminister Klingbeils angekündigte Superabschreibungen gehen durchs Kabinett Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 5. Juni 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bei ihrem ersten Koalitionsausschuss hat die neue Regierung vergangene Woche ein Sofortprogramm zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit vorgelegt, gestern ging der Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm mit den von Finanzminister Klingbeil angekündigten Superabschreibungen durchs Kabinett. (WK-intern) – Eine erste Einschätzung mit Blick auf den Klimaschutz hat Julia Metz, Direktorin von Agora Industrie, vorgenommen (zum LinkedIn-Post). Erst Mitte Mai hatte der Expertenrat für Klimafragen Deutschland eine absehbare Verfehlung der EU-Klimaziele attestiert, die Milliarden kosten könnte. Wie diese Mittel stattdessen im Rahmen einer zielgerichteten Investitionsstrategie dem Klimaschutz und der Wirtschaft nutzen könnten, zeigt Agora in einem Factsheet zur EU-Klimaschutzverordnung. Der Mai war nach einem eher schwachen ersten Quartal für die Erneuerbaren ein Rekordmonat – Wind- und Solaranlagen produzierten rund zwei Drittel des Stroms in Deutschland, wie unsere Energieexpert:innen analysiert haben. Das deutsche Stromsystem managt also zunehmend einen hohen Anteil Erneuerbarer Energien, womit sich auch ein neues Zeitalter für die Wahrung der Netzstabilität und -sicherheit abzeichnet. Mehr dazu können Sie in der aktuellen Monatsauswertung des Agorameters nachlesen. Die Diskussion um eine Aufteilung der deutschen Strompreiszone ist in vollem Gang. Unsere Studie zu lokalen Strompreisen und das dazugehörige Online-Tool Lokales Agorameter stellen wir am 30. Juni in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und im Livestream vor. Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wissenschaft. Seien Sie dabei! Auf unserer Website finden Sie alle Infos zur Veranstaltung und Anmeldung. PM: Agora Think Tanks PB: EU-Klimaziele: Finanzminister Klingbeils angekündigte Superabschreibungen gehen durchs Kabinett / ©: Agora Weitere Beiträge:Geothermie wird zum Energieleistungsträger der Zukunft in BayernDeutsche nehmen Energieversorger in die Pflicht, sagt VattenfallTerrestrische Ökosysteme, insbesondere Wälder und Moore, speichern große Kohlenstoffmengen