Werbung EDP übertrifft Ziel von 15 GW vertraglich vereinbarter Kapazität in PPAs weltweit Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 28. März 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mehr als 20 % dieser langfristigen Verträge wurden zur Versorgung von Rechenzentren unterzeichnet, um dem steigenden Strombedarf gerecht zu werden. (WK-intern) – Das vielfältige Kundenportfolio von EDP festigt seine führende Position bei der Vergabe von PPAs. Weltweit werden nun Kunden mit mehr als 41 TWh Strom aus erneuerbaren Energien beliefert. EDP hat langfristige Verträge (PPAs) mit einigen der weltweit größten Unternehmen geschlossen und liefert 15 GWp an Kapazität. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für das Wachstum und das Engagement des Unternehmens für erneuerbare Energien. Zu den fünf wichtigsten Sektoren, die die globalen PPAs von EDP anführen, gehören Energie- und Versorgungsunternehmen, Rechenzentren, Groß- und Einzelhandel, Strom, Gas, Dampf sowie die Fertigungsindustrie. Die Erzeugung dieser mit globalen Unternehmen abgeschlossenen PPAs beläuft sich auf etwa 41,5 TWh erneuerbaren Strom aus den Großanlagen von EDP. Allein im Jahr 2024 unterzeichnete EDP PPAs mit 15 Kunden, was einer Kapazitätssteigerung von 15 % gegenüber 2023 entspricht. Dieses Wachstum unterstreicht die Qualität der Anlagen von EDP bei der Erzeugung sauberer Energie zur Deckung des Strombedarfs seiner Kunden. EDP verfügt weiterhin über einen diversifizierten Technologiemix, wobei Solar- und Windkraftanlagen den größten Beitrag leisten. Auch Vereinbarungen für Batteriespeichersysteme (BESS) spielten bei den von EDP im Jahr 2024 unterzeichneten PPAs eine wichtige Rolle. Zu den wichtigsten PPAs, die EDP im vergangenen Jahr abgeschlossen hat, gehören der PPA über bis zu 200 MWp mit Microsoft in Singapur im Rahmen der SolarNova-Initiative des Landes und der 44 MWp PPA mit Amazon für das bisher größte Solarprojekt von EDP in Japan in der Präfektur Fukushima. Auch der 184 MWp PPA in Europa mit einem großen Technologieunternehmen und der 200 MW Tolling-Vertrag in Arizona mit dem Salt River Projekt gehören zu EDPs wichtigen Meilensteinen. Diese PPAs wurden in den vier globalen Regionen, in denen EDP tätig ist, unterzeichnet: Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Sie sind mit Kunden aus verschiedenen Sektoren diversifiziert. Der steigende Strombedarf von Big Tech zur Versorgung von Rechenzentren machte jedoch 45 % der von der EDP-Gruppe im Jahr 2024 unterzeichneten Verträge aus. Damit hat sich EDP als vertrauenswürdiger Partner für große Technologieunternehmen etabliert und sich eine kumulative Kapazität von 3,2 GW in PPAs für Rechenzentren weltweit gesichert (22 % der Gesamtkapazität). Große Technologieunternehmen erkennen die integrierte Position und Erfolgsbilanz von EDP an und stellen somit einen erheblichen Anteil der sich in Verhandlung befindenden Verträge dar. „Die Sicherung von 15 GW vertraglich vereinbarter Kapazität in PPAs ist ein wichtiger Meilenstein, der die Position von EDP als vertrauenswürdiger Energiepartner hervorhebt. Diese Vereinbarungen stärken unsere langfristigen Umsatzziele und spielen gleichzeitig eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung der Energiewende. Wir bei EDP sind stolz darauf, diese Entwicklung anzuführen und unsere Partner dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und eine grünere Zukunft zu gestalten.“, erklärt Miguel Stilwell D’Andrade, CEO von EDP. Als führendes Unternehmen bei der Sicherung langfristiger Verträge, die Kunden in ganz Europa Transparenz und Flexibilität bieten, hat EDP Vereinbarungen über eine Kapazität von 2,2 GW in der Region unterzeichnet. Dank seiner über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Aufbau eines robusten Portfolios von Solar-, Wind- und Speicheranlagen im Versorgungsmaßstab in allen Ländern seiner globalen Präsenz ist EDP ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die sich dem Ziel verschrieben haben, ihren Betrieb vollständig mit sauberer Energie zu decken. In Europa hat EDP beispielsweise erstmals PPAs für ein 176 MWp Solar- und Windportfolio mit einem großen Technologieunternehmen abgeschlossen. Die Verträge umfassen Projekte in Italien, Deutschland und Frankreich. Darüber hinaus hat EDP PPAs mit Google für ein 50 MWp Solarportfolio in den Niederlanden, mit einem weiteren großen Technologieunternehmen für ein Portfolio von 218 MW Wind- und Solarprojekten in Spanien und mit Bloomberg für ein 7 MWp Solarprojekt in Spanien unterzeichnet, das an einen EDP-Windpark angeschlossen ist. Mit der weiteren globalen Expansion bleibt EDP seinem Engagement verpflichtet, Unternehmen auf der ganzen Welt den Weg in eine grünere Zukunft zu ermöglichen. Über EDP EDP ist ein weltweit führendes Energieunternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Südamerika und im Asien-Pazifik-Raum. Das Unternehmen ist auf vier Geschäftsbereiche spezialisiert (Erneuerbare Energien, Netze, Kundenlösungen und globales Energiemanagement) und stützt sich dabei auf die Talente seiner weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiter. Wir sind Pioniere im Bereich der erneuerbaren Energien und einer der größten Produzenten der Welt mit einem globalen und einzigartigen Portfolio von Anlagen in den Bereichen Onshore- und Offshore-Wind- und Solarenergie sowie Wasserkraft mit einer installierten Gesamtleistung von 29 GW. Wir nutzen dieses Portfolio kontinuierlich, um den Ausbau erneuerbarer Energien durch Zukunftstechnologien wie grünen Wasserstoff, die Hybridisierung von erneuerbaren Energien und die Speicherung voranzutreiben. Gleichzeitig bauen wir unsere Netzinfrastruktur aus, die für die Energiewende entscheidend ist. Wir bei EDP sind stolz darauf, einer der nachhaltigsten Energieversorger der Welt zu sein. 97 % unserer Energie stammt aus erneuerbaren Energiequellen. Im Dow Jones Sustainability Index belegen wir weltweit den ersten Platz als nachhaltigstes Energieversorgungsunternehmen. Als Ziele haben wir uns gesetzt, bis 2025 CO2-neutral und bis 2030 vollständig erneuerbar zu werden und im Jahr 2040 netto Null zu erreichen. Bis 2026 werden wir mehr als 17 Milliarden Euro in die Energiewende investieren. Damit werden wir unsere Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien ausbauen, unsere Stromnetze verstärken, unsere Kunden und die Gemeinden beim Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft unterstützen. edp.com PM: EDP PB: EDP Renewables Canada Ltd. Completes Land Purchase for Edgeware Energy Storage Project in Partnership with Caldwell First Nation / ©: EDP Weitere Beiträge:Spanien: Pilotprojekt für schwimmende Windturbinen nimmt Fahrt aufGE Renewable Energy hat eine neue Lösung für die Inspektion von WasserkraftturbinenDeutsche Windtechnik blickt auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück