Werbung Hexicon veräußert zwei seiner schwimmenden Offshore-Windkraftprojekte an Ingka Investments und Oxan Energy Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Hexicon AB gab die Unterzeichnung eines Kaufvertrags (SPA) mit Ingka Investments, dem Investmentarm der Ingka Group, dem größten IKEA-Einzelhändler, und Oxan Energy bekannt. (WK-intern) – Der Verkauf des 50-prozentigen Anteils an zwei italienischen schwimmenden Offshore-Windkraftprojekten (Sizilien Süd und Sardinien Nordwest) wird erwartet. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang April erwartet. Laut SPA übernehmen Ingka Investments und Oxan Energy den 50-prozentigen Anteil von Hexicon an den beiden Projekten. Die Zahlung erfolgt gegen eine Anzahlung von 2,5 Mio. EUR sowie bedingte Meilensteinzahlungen nach Genehmigung der Umweltverträglichkeitsprüfung, nach erfolgreicher Abnahme der Abnahmeauktion und/oder nach der endgültigen Investitionsentscheidung. Die potenzielle Gesamtgegenleistung beträgt bis zu 20 Mio. EUR. Hexicon initiierte AvenHexicon und das italienische Projektportfolio 2021 mit seinem 50/50-Joint-Venture-Partner Avapa Energy. Die veräußerten Projekte Sizilien Süd (1.150 MW) und Sardinien Nordwest (1.300 MW), von denen Hexicon 1.225 MW hielt, werden nun mit der Umweltverträglichkeitsprüfung fortgeführt. Dies ist die erste kostentreibende Phase eines Projekts und erfordert daher erhebliche Kapital- und Ressourceninvestitionen. „Wir freuen uns sehr über diese Ankündigung, da sie sowohl unser Geschäftsmodell als auch den Aufbau eines attraktiven Projektportfolios bestätigt“, sagt Marcus Thor, CEO von Hexicon. „Wir sind überzeugt, dass Ingka und Oxan die ideale Ergänzung sind, um diese beiden Projekte bis zur Kommerzialisierung voranzutreiben.“ Nach dieser Veräußerung verbleiben fünf schwimmende Offshore-Windkraftprojekte im Portfolio von AvenHexicon. Hexicon wird seine Projektentwicklung in Italien über AvenHexicon fortsetzen, um den Wert seines Portfolios zu steigern und Italien auf seinem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Über Hexicon Hexicon ist ein führender Projektentwickler für schwimmende Windkraftanlagen, der neue Märkte in Tiefseegebieten erschließt, und ein Technologieanbieter mit dem patentierten Design für schwimmende Windkraftanlagen – TwinWind™. Das duale Geschäftsmodell unterstützt die weltweite Energiewende. Schwimmende Windkraftanlagen sind ein wichtiger Bestandteil des zukünftigen Energiemixes. Sie können schnell und in großem Maßstab eingesetzt werden und tragen zur Elektrifizierung der Gesellschaft bei. Hexicon ist in verschiedenen Märkten in Europa, Afrika und Asien tätig. Hexicon ist am Nasdaq First North Premier Growth Market (Tickersymbol HEXI) notiert. Zertifizierter Berater ist die FNCA Sweden AB. Hexicon (publ) Divests two of its Italian Projects to Ingka Investments and Oxan Energy Today Hexicon AB (publ) announced that it has signed a Sale and Purchase Agreement (SPA) with Ingka Investments, the investment arm of Ingka Group, the largest IKEA retailer, and Oxan Energy to sell its 50% stake in two Italian floating offshore wind projects, Sicily South and Sardinia Northwest. The transaction is expected to close in early April. According to the SPA, Ingka Investments and Oxan Energy will take over Hexicon’s 50% share in the two projects an upfront payment of 2.5 MEUR and conditional milestone payments at Environmental Impact Assessment approval and at offtake auction wins and/or at Final Investment Decision. The total potential consideration is up to 20 MEUR. Hexicon initiated AvenHexicon and the Italian project portfolio in 2021 with its 50/50 joint venture partner, Avapa Energy. The divested projects, Sicily South (1,150 MW) and Sardinia Northwest (1,300 MW), of which Hexicon held 1,225 MW, are now proceeding with their Environmental Impact Assessment. This is the first major cost-driving phase of a project and, therefore, requires significant capital and resource investments. „We are very pleased to make this announcement, as it confirms both our business model and that we have built an attractive project portfolio”, says Marcus Thor, CEO of Hexicon. “We are confident that Ingka and Oxan are an ideal match to drive these two projects through to commercialisation.“ Following this divestment, five floating offshore wind projects will remain in AvenHexicon’s portfolio. Hexicon will continue its project development in Italy through AvenHexicon to build value in its portfolio and support Italy on its journey towards climate neutrality. About Hexicon Hexicon is an early project developer in floating wind, opening new markets in deep water areas, and a technology provider with a patented floating wind design – TwinWind™. The dual business model supports the world’s transition to sustainable energy. Floating wind is an important part of the future energy mix. It can be deployed quickly and at scale, contributing to the electrification of society at large. Hexicon operates in several markets across Europe, Africa and Asia. Hexicon is listed on Nasdaq First North Premier Growth Market (ticker HEXI). Certified Adviser is FNCA Sweden AB. PR: Hexicon PB: FLOATING OFFSHORE WIND POWER – BEYOND THE HORIZON / ©: Hexicon Weitere Beiträge:Bau der belgischen Energieinsel Prinzessin-Elisabeth-Insel kann beginnenNordex: Deutschland-Neugeschäft steigt in Juli/August auf mehr als 260 MWDie Inbetriebnahme des Windpark Weilrod 2 im Hochtaunus ist angelaufen