Hexicon veräußert zwei seiner schwimmenden Offshore-Windkraftprojekte an Ingka Investments und Oxan Energy Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2025 Werbung Hexicon AB gab die Unterzeichnung eines Kaufvertrags (SPA) mit Ingka Investments, dem Investmentarm der Ingka Group, dem größten IKEA-Einzelhändler, und Oxan Energy bekannt. (WK-intern) - Der Verkauf des 50-prozentigen Anteils an zwei italienischen schwimmenden Offshore-Windkraftprojekten (Sizilien Süd und Sardinien Nordwest) wird erwartet. Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang April erwartet. Laut SPA übernehmen Ingka Investments und Oxan Energy den 50-prozentigen Anteil von Hexicon an den beiden Projekten. Die Zahlung erfolgt gegen eine Anzahlung von 2,5 Mio. EUR sowie bedingte Meilensteinzahlungen nach Genehmigung der Umweltverträglichkeitsprüfung, nach erfolgreicher Abnahme der Abnahmeauktion und/oder nach der endgültigen Investitionsentscheidung. Die potenzielle Gesamtgegenleistung beträgt bis zu 20 Mio.
Statkraft erzielt starke Ergebnisse bei weiter sinkenden Strompreisen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 6. Juni 2024 Werbung Statkraft hat im ersten Quartal 2024 gute Ergebnisse erzielt, während Strompreise nach zwei außergewöhnlichen Jahren auf den Energiemärkten weiter gesunken sind. (WK-intern) - Statkrafts Aktivitäten in den Bereichen Stromerzeugung, Energiemanagement sowie Handel und Origination zeigten ein solides Ergebnis. Die Nettobetriebseinnahmen beliefen sich im ersten Quartal 2024 auf 19,6 Mrd. NOK, verglichen mit 23,5 Mrd. NOK im Vergleichsquartal des Vorjahres, in dem durch die europäische Energiekrise außergewöhnliche Marktbedingungen vorlagen. Das bereinigte EBIT sank auf 13,5 Milliarden NOK (17,5 Milliarden NOK), während der Gewinn nach Steuern 6,8 Milliarden NOK (10,2 Milliarden NOK) betrug. Die Energiemärkte normalisierten sich weiter und die Strompreise sanken stark, was auf niedrigere