Werbung




Vestas-CEO Henrik Andersen wurde zum neuen WindEurope-Vorsitzenden gewählt

PB: Henrik Andersen President and CEO bei Vestas
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der Vorstand von WindEurope hat heute Henrik Andersen, Konzernpräsident und CEO von Vestas, für eine Amtszeit von 18 Monaten zum neuen Vorsitzenden des Verbandes gewählt.

(WK-intern) – WindEurope ist der Branchenverband, der mehr als 600 Unternehmen und 300.000 Arbeitsplätze entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Windenergie in Europa vertritt.

Henrik Andersens Amtszeit als Vorsitzender von WindEurope fällt in eine entscheidende Zeit für die Windindustrie, da Europa seine Energiewende beschleunigt und seine industrielle Wettbewerbsfähigkeit stärken will. Während dieser Amtszeit werden voraussichtlich mehrere wichtige Regulierungspakete auf nationaler Ebene fertiggestellt, verabschiedet und umgesetzt.

„Wir befinden uns in einem entscheidenden Moment für Europas Zukunft. Wir brauchen eine Industrie und eine Energiequelle, die heimische, sichere und erschwingliche Energie liefern und gleichzeitig Europas Wettbewerbsfähigkeit stärken kann. Windenergie kann dazu beitragen, und jetzt ist es an der Zeit, dass Europa seine Windindustrie stärkt. Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten haben sich hohe Ziele gesetzt, doch diese Dynamik muss auch in die Umsetzung umgesetzt werden. Es ist mir eine Ehre, in dieser entscheidenden Zeit für Europa und die Windenergie den Vorsitz von WindEurope zu übernehmen. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Rasmus Errboe und danke den Mitgliedern von WindEurope für ihr Vertrauen in mich als Ihren Vorsitz in den kommenden 18 Monaten“, sagt Henrik Andersen, CEO von Vestas und künftiger Vorsitzender von WindEurope.

Als Vorsitzender verfolgt Henrik Andersen drei Hauptprioritäten, um eine starke und unabhängige europäische Windindustrie zu gewährleisten:

  • Förderung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit – Windenergie ist von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit Europas und das richtige Instrument für Energieunabhängigkeit, Bezahlbarkeit und Sicherheit.
  • Beschleunigung der Elektrifizierung – Die Wirtschaftlichkeit der Elektrifizierung muss verbessert und richtungsweisende politische Maßnahmen (wie der Clean Industrial Deal) müssen umgesetzt werden.
  • Stärkung des Marktumfelds für Windenergie – Genehmigungseffizienz, wirtschaftlich tragfähige Windprojekte und eine verbesserte Netzinfrastruktur sind entscheidend für den Ausbau der Windenergie.

Der Vorstand von WindEurope wählte außerdem Rasmus Errboe, Group President und CEO von Ørsted, zu seinem neuen stellvertretenden Vorsitzenden.


Vestas CEO Henrik Andersen elected as new WindEurope Chair

Today, WindEurope’s Board of Directors has elected Henrik Andersen, Group President and CEO of Vestas, as the association’s new Chair for an 18-month term. WindEurope is the industry association representing more than 600 companies and 300,000 jobs from across the whole value chain of wind energy in Europe.

Henrik Andersen’s term as Chair for WindEurope comes at a crucial time for the wind industry, when Europe is accelerating its energy transformation and seeking to strengthen its industrial competitiveness. During the term it is expected that several important regulatory packages will be finalised, passed and implemented on national level.

“We are in a defining moment for Europe’s future. We need an industry and an energy source that can deliver home-grown, secure and affordable energy, while strengthening Europe’s competitiveness. Wind energy can contribute to all of this, and now is the time for Europe to bolster its wind industry. The European Commission and member states have set high targets, but this momentum must translate ambition into implementation. I am honoured to serve as Chair of WindEurope in this crucial time for Europe and for wind energy. I look forward to working closely with Vice Chair, Rasmus Errboe, and extend my thanks to the Wind Europe members for trusting in me as your Chair for the coming eighteen months.” says Henrik Andersen, CEO of Vestas and incoming Chair of WindEurope.

As Chair, Henrik Andersen has three key priorities to ensure a strong and independent European wind industry;

  • Drive European competitiveness – Wind is central to achieving competitiveness in Europe and is the right tool to deliver energy independence, affordability and security
  • Accelerate electrification – The business case for electrification must improve, and directional policies (such as the Clean Industrial Deal) must be translated into implementation
  • Strengthen wind’s market environment – Permitting efficiencies, economically viable wind projects and improved grid infrastructure are critical to scale-up wind.

The WindEurope Board also elected Rasmus Errboe, Group President and CEO of Ørsted, as its new Vice-Chair.

About Vestas
Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 189 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 155 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 35,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future.

PR: News release from Vestas Wind Systems A/S

PB: Henrik Andersen President and CEO bei Vestas / ©: Vestas








Top