Werbung


Intertek schließt Risikobewertung für fünf dänische Offshore-Windexportkabel ab

NKT Cables ist beauftragt den Offshore-Windpark Kriegers Flak CGS zu verkabeln / Pressebild
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Intertek liefert Bewertungs- und Analyselösungen für Energinets Offshore-Windexportkabelprojekte

(WK-intern) – Umfassende Risikobewertung hilft, Sicherheit und langfristige Zuverlässigkeit von Unterseekabeln zu gewährleisten

Intertek, ein führender Anbieter von umfassender Qualitätssicherung für Branchen weltweit, freut sich, die erfolgreiche Durchführung einer umfassenden Risikobewertung für fünf Offshore-Windexportkabel in der Nordsee und der Ostsee im Auftrag des dänischen Übertragungsnetzbetreibers Energinet bekannt zu geben.

Diese Kabel werden Offshore-Windenergie aus den Windparks Nordsee I, Kattegat und Kriegers Flak II mit dem dänischen Festland verbinden und Dänemarks Engagement für nachhaltige Energie unterstreichen.

Intertek Metoc führte eine erste Bewertung der Bedrohungsanalyse durch und bewertete die damit verbundenen Risiken für die Integrität des lebenslangen Betriebs der Unterseekabel. Unter Verwendung von bathymetrischen, geophysikalischen und geotechnischen Routenvermessungsdaten, die vom Kunden bereitgestellt wurden, sowie Schiffs- und Fischereidaten bewerteten die Experten von Intertek potenzielle Bedrohungen und ihre Auswirkungen entlang der Kabelrouten. Die Risikobewertung der Kabelverlegung enthielt auch Empfehlungen für ausreichende Verlegetiefen, um identifizierte Risiken wie die Interaktion mit Fischereiausrüstung oder Schiffsankern zu mindern und so die langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit der Unterseekabel zu gewährleisten.

Im Rahmen des Arbeitsumfangs erstellte Intertek Metoc eine umfassende Verlegungsbewertungsstudie (BAS). In dieser Studie wurden verschiedene Kabelverlegungsmethoden bewertet, um den effektivsten Ansatz zur Gewährleistung des Schutzes und der Leistung der Kabel zu ermitteln. Die BAS berücksichtigte Faktoren wie die Bedingungen des Meeresbodens, um die Installationseffizienz verschiedener Werkzeuge für Unterseestromkabel zu bestimmen, und lieferte eine umfassende Strategie für die Kabelverlegung.

Dr. Andrew Page, Leiter für Standortcharakterisierung und -technik bei Intertek Metoc, kommentierte: „Wir freuen uns, von Energinet ausgewählt worden zu sein, um unsere langfristige Beziehung fortzusetzen und fachkundige Sicherheitsdienste für kritische Offshore-Windverbindungen anzubieten. Es ist aufregend, an kritischen Projekten wie diesen zu arbeiten und unser Fachwissen einzubringen, um die Beschleunigung der Energiewendebemühungen in der Region zu unterstützen.“

Roger Christensen, leitender Projektmanager bei Energinet, sagte: „Wir bei Energinet freuen uns, dass Intertek unser Projekt unterstützt hat. Intertek hat Fachwissen zu Unterseekabelprojekten eingebracht, während der Durchführung große Flexibilität bewiesen und Untersuchungsdaten in die Risikostudie integriert.“

Die umfassende globale Offshore-Projekterfahrung von Intertek Metoc erstreckt sich auf zahlreiche Branchen und umfasst die Planung und Genehmigung, technische Unterstützung und Bauaufsicht von Offshore-Stromübertragungs-, Telekommunikationskabel- und Offshore-Erneuerbare-Energien-Projekten. Wir arbeiten an der kritischen Schnittstelle, an der technisches Design und Anlagenbetrieb auf Umweltauflagen treffen. Zu unseren zahlreichen Dienstleistungen gehören Standortauswahl und -charakterisierung, Machbarkeitsstudien, Untersuchungs- und Installationsaufsicht, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Scoping-Studien, Metocean-Bewertungen und Risikomanagement für eine Vielzahl von Offshore-Entwicklungen.

www.intertek.com/metoc/subsea-power-cables/


Intertek delivers assessment and analysis solutions for Energinet’s offshore wind export cables projects

Comprehensive risk assessment helps ensure subsea cable safety and long-term reliability

Intertek, a leading Total Quality Assurance provider to industries worldwide, is pleased to announce the successful delivery of a comprehensive risk assessment for five offshore wind export cables in the North Sea and the Baltic on behalf of Danish transmission system operator Energinet. These cables will connect offshore wind energy from the North Sea I, Kattegat, and Kriegers Flak II wind farms to the Danish mainland, reinforcing Denmark’s commitment to sustainable energy.

Intertek Metoc conducted an initial assessment of analysis of threats and assessed the related risks to the integrity of the subsea cables’ lifetime operation. Utilising bathymetric, geophysical and geotechnical route survey data provided by the client, along with vessel and fishing data, Intertek’s experts evaluated potential threats and their impacts along the cable routes. The Cable Burial Risk Assessment also included recommendations for sufficient burial depths to mitigate identified risks, such as interaction with fishing gear or ship anchors, ensuring the long-term reliability and safety of the subsea cables.

As part of the work scope, Intertek Metoc provided a high-level Burial Assessment Study (BAS). This study evaluated various cable installation methods to determine the most effective approach for ensuring the cables’ protection and performance. The BAS considered factors such as seabed conditions to determine the installation efficiency of various subsea power cable tools, providing a high-level strategy for cable installation.

Dr. Andrew Page, Intertek Metoc Head of Site Characterisation & Engineering, commented: „We are delighted to have been selected by Energinet to continue our long-term relationship providing expert assurance services for critical offshore wind connections. It is exciting to be working on critical projects such as these and contributing our expertise to support the acceleration of energy transition efforts in the region.”

Roger Christensen, Energinet Senior Project Manager, said: “At Energinet we are pleased to have had Intertek supporting our project. Intertek has brought expertise in subsea cable projects, demonstrating good flexibility during its performance and integrating survey data with the risk study.”

Intertek Metoc’s extensive global offshore project experience spans numerous industries and includes the planning and permitting, engineering support, and construction oversight of offshore power transmission, telecommunication cable, and offshore renewables projects. Working at the critical interface where engineering design and asset operation meet environmental constraints, our many services include site selection and characterisation, feasibility studies, survey and installation oversight, Environmental Impact Assessments and scoping studies, metocean assessments, and risk management for a variety of offshore developments.

www.intertek.com/metoc/subsea-power-cables/

About Intertek

Intertek is a leading Total Quality Assurance provider to industries worldwide.

Our network of more than 1,000 laboratories and offices in more than 100 countries, delivers innovative and bespoke Assurance, Testing, Inspection and Certification solutions for our customers‘ operations and supply chains.

Intertek is a purpose-led company to Bring Quality, Safety and Sustainability to Life. We provide 24/7 mission-critical quality assurance solutions to our clients to ensure that they can operate with well-functioning supply chains in each of their operations.

Our Customer Promise is: Intertek Total Quality Assurance expertise, delivered consistently, with precision, pace and passion, enabling our customers to power ahead safely.

intertek.com

PR: Intertek

NKT Cables ist beauftragt den Offshore-Windpark Kriegers Flak CGS zu verkabeln / Pressebild ©: NKT








Top